Quantcast
Channel: Animehunter News und Reviews
Viewing all 899 articles
Browse latest View live

Oktober 2015: Manga Monatsübersicht

$
0
0

Beim Verlag Carlsen Manga! gibt es im Monat Oktober 2015 zwei neue Einzelbände und zwar Hot Dog sowie Die Wächter des Louvre. Ein Ende findet der Band Secret Service - Maison de Ayakashi mit Band 11. Verschoben werden Billy Bat Band 12, Hybrid Child Einzelband, Junjo Romantica Band 18 und One Piece Z Band 1 + Band 2 auf Dezember 2015. Beim Verlag Egmont Manga gibt es die neuen Serien Corpse Party - Blood Covered, Detektiv Conan: Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension, Kagerou Daze und Yaotsukumo sowie den Einzelband Kuroneko: Spiel mit mir!. Ein Ende finden Kimi ga suki – I luv u mit Band 3 und Oh! My Goddess mit Band 48. Beim Verlag Kazé Manga gibt es die neuen Serien Nozomi & Kimio und Sweet Amoris sowie den Einzelband Der Bodyguard. Beim Verlag Panini Manga geht es normal weiter mit Angeloid oder Archenemy & Hero. Beim Verlag Tokyopop gibt es die neuen Serien Die Unschuld des Lehrers, Kiken Mania: Gefährliche Leidenschaft, Sword Art Online: Fairy Dance, T x S: Tough x Smart und Dengeki Daisy, Mystery Pack: Band 1 + 2. Als Einzelband Die Blüte der ersten Liebe, Die Fuchshochzeit und Liebe im Rampenlicht. Ein Ende finden Claymore mit Band 27, Kill la Kill mit Band 3 und Tales of Xillia – Side; Milla mit Band 5.
Carlsen Manga!
Ab sofort Dämonenkönig!, Band 15 von Tomo Takabayashi, Temari Matsumoto Assassination Classroom, Band 7 von Yusei Matsui Attack on Titan, Band 10 von Hajime Isayama Attack on Titan, Band 10 im Sammelschuber mit Extra von Hajime Isayama Attack on Titan, Bände 6-10 im Sammelschuber mit Extra von Hajime Isayama Die Schokohexe, Band 9 von Rino Mizuho Die Wächter des Louvre, Einzelband von Bijutsukan Louvre, Jiro Taniguchi Ghost Tower, Band 2 von Taro Nogizaka Green Blood, Band 4 von Masasumi Kakizaki Hot Dog, Einzelband von Kazusa Takashima Kitchen Princess, Band 2 von Miyuki Kobayashi, Natsumi Ando Monster Hunter Flash Hunter, Band 8 von Keiichi Hikami, Shin Yamamoto One Piece Z, Band 2 von Eiichiro Oda (Verschiebt sich auf Dezember 2015) Secret Service - Maison de Ayakashi, Band 11 von Cocoa Fujiwara Seven Deadly Sins, Band 4 von Nakaba Suzuki Tempest Curse, Band 3 von Martina Peters The Demon Prince, Band 2 von Aya Shouoto Vinland Saga, Band 13 von Makoto Yukimura
Egmont Manga
Beast Boyfriend, Band 3 von Saki Aikawa Corpse Party - Blood Covered, Band 1 von Makoto Kedouin, Toshimi Shinomiya Detektiv Conan, Band 85 von Gosho Aoyama Detektiv Conan – der Scharfschütze aus einer anderen Dimension, Band 1 von Gosho Aoyama Dog & Scissors, Band 3 von Shunsuke Sarai, Kamon Obha Inu Yasha New Edition, Band 20 von Rumiko Takahashi Kagerou Daze, Band 1 von Jin, Mashiro Sato Kimi ga suki – I luv u, Band 3 von Ayu Watanabe Kuroneko - Spiel mit mir!, Einzelband von Aya Sakyo My little Monster, Band 10 von Robico NO. 6, Band 7 von Atsuko Asano, Hinoki Kino Oh! My Goddess, Band 48 von Kosuke Fujishima Prison School, Band 4 von Akira Hiramoto Sankarea, Band 9 von Mitsuru Hattori Vagabond, Band 37 von Takehiko Inoue Yaotsukumo, Band 1 von Sanami Suzuki
Kazé
Daytime Shooting Star, Band 10 von Mika Yamamori Der Bodyguard, Einzelband von Junko Nisekoi, Band 9 von Naoshi Komi Nozomi & Kimio, Band 1 von Wakou Honna Sexy Puzzle, Band 10 von Kazurou Inoue Sweet Amoris, Band 1 von Migoto Sen Chu, ChiNoMiko Xian-Nu Übel Blatt, Band 6 von Etorouji Shiono Wolf Girl & Black Prince, Band 4 von Ayuko Hatta
Panini Manga
Angeloid, Band 12 von Suu Minazuki Archenemy & Hero, Band 8 von Mamare Touno, Akira Ishida Deathless, Band 9 von Koushi Rikudou Magdala de Nemure – May your soul rest in Magdala, Band 3 von Isuna Hasekura, Ako Arisaka SCM - Meine 23 Sklaven, Band 4 von Shinichi Okada, Hiroto Óoishi Sundome, Band 7 von Kazuto Okada Tenjo Tenge Max, Band 7 von Oh! Great
Tokyopop

Accel World, Band 3 von HIMA, Reki Kawahara, Hiroyuki Aigamo Accel World (Novel), Band 3 von HIMA, Reki Kawahara, Biipii Bakuman., Box 2: Bände 6-10 von Tsugumi Ohba, Takeshi Obata Bleach, Band 66 von Tite Kubo Blue Spring Ride, Band 12 von Io Sakisaka BTOOOM!, Band 8 von Junya Inoue Citrus, Band 3 von Saburouta Claymore, Band 27 von Norihiro Yagi Dengeki Daisy Mystery Pack, Band 1 von Kyosuke Motomi Die Blüte der ersten Liebe, Einzelband von Kayoru Die Fuchshochzeit, Einzelband von Chiyori Die Unschuld des Lehrers, Band 1 von Mayu Shinjou Dreamland, Band 10 von Reno Lemaire Gute Nacht, Punpun, Band 11 von Inio Asano Kamisama Kiss, Band 17 von Julietta Suzuki Kiken Mania - Gefährliche Leidenschaft, Band 1 von Kana Nanajima Kill la Kill, Band 3 von Kazuki Nakashima, TRIGGER, Ryo Akizuki Liebe im Rampenlicht, Einzelband von Mai Ando Magical Girl of the End, Band 6 von Kentaro Sato Maximum Ride, Band 8 von Narae Lee, James Patterson Ohne viele Worte, Band 5 von Hinako Takanaga Sword Art Online Fairy Dance, Band 1 von Reki Kawahara Sword Art Online Fairy Dance, Band 2 von Reki Kawahara T x S, Band 1 von Noboru Takatsuki Tales of Xillia – Side; Milla, Band 5 von, Bandai Namco Games, hu-ko Terra Formars, Band 7 von Yu Sagusa, Kenichi Tachibana

Oktober 2015: Anime Monatsübersicht

$
0
0

Bei Alive gibt es diesen Monat Oktober 2015 den alten Klassiker Tom, Crosby und die Mäusebrigade. Bei Kazé gibt es die verschobenen Titel Sekai Seifuku ~ World Conquest Zvezda Plot, Volume 2, DVD/Blu-ray, Psycho Pass - 2. Staffel, Volume 1, DVD, Love, Chunibyo & Other Delusions! - Vol. 1 + Sammelschuber - Limited Edition, Dragonball Z Kai, Box 1, Blu-ray und Black Butler: Book of Circus - 3.Staffel - Volume 2 und natürlich auch neues Material wie Space Dandy - Volume 7 auf DVD/Blu-ray, Selector Spread Wixoss - Volume 1 auf DVD/Blu-ray, Paranoia Agent - Gesamtausgabe auf DVD/Blu-ray, Beyond the Boundary: Kyokai no Kanata - Volume 1 auf DVD/Blu-ray, Akuma no Riddle - Volume 4 auf DVD/Blu-ray, Aku no Hana - Die Blumen des Bösen - Volume 2 auf DVD/Blu-ray und Black Butler - 2. Staffel - Volume 2 auf Blu-ray. Bei KSM Anime gibt es das 4. Volume zu Yu-Gi-Oh auf DVD, die neue Serie Noragami auf DVD/Blu-ray, Missis Jo und ihre fröhliche Familie - Volume 1 auf DVD, Fullmetal Alchemist: Brotherhood - Volume 7, Das Mädchen von der Farm - Volume 1 auf DVD und Naruto Shippuden - Staffel 9 auf Blu-ray. Bei Filmconfect gibt es Clannad After Story - Volume 3 auf DVD/Blu-ray und Clannad - Gesamtausgabe auf DVD/Blu-ray. Bei peppermint anime gibt es Sword Art Online - 2.Staffel - Vol. 4 auf DVD/Blu-ray und Akame ga Kill - Volume 3 auf DVD/Blu-ray. Bei nipponart gibt es die Neuauflage Noir - Gesamtausgabe auf DVD/Blu-ray und Loveless - Gesamtausgabe auf DVD. Neu hinzu kommt Hellsing Ultimate OVA - Volume 9 auf DVD/Blu-ray und Dai Shogun - Der große Wandel Gesamtausgabe jedoch nur mit deutschem Untertitel auf DVD/Blu-ray. Bei Anime House gibt es Jormungand - Volume 3 (Jormungand - Perfect Edition) auf DVD/Blu-ray.

Noragami, Noir oder Beyond the Boundary – Kyokai no Kanata - Neue Anime Serien/Filme bei Alive, KSM Anime, nipponart und Kazé

$
0
0

In einer gesonderten News stelle ich euch hier die neuen Serien bzw. Filme unserer deutschen Anime Publisher vor, welche in diesem Monat Oktober 2015 erhältlich sind. Bei Alive finden wir bereits seit dem 2. Oktober 2015 den alten Klassiker Tom, Crosby und die Mäusebrigade (Original: Jack to Mame no Ki) auf DVD. Der Film stammt aus dem Jahr 1974 und wurde von Studio Group TAC animiert. Er basiert auf dem bekannten Märchen Hans und die Bohnenranke. Unterstützt wird die liebevolle Geschichte mit einer poppigen Musik. Story: Der junge Tom lebt mit seiner Mutter und seinem klugen und sprechenden Hund Crosby auf einem kleinen Bauernhof auf dem Land. Da das Geld vorne und hinten nicht reicht, schickt die Mutter Tom ins nahe gelegene Dorf, um dort ihre letzte Kuh zu verkaufen. Unterwegs trifft der Junge auf einen geheimnisvollen Mann, der ihm im Tausch gegen die Kuh eine Handvoll "Zauberbohnen" anbietet. Als Tom mit den Bohen nach Hause kommt, ist seine Mutter außer sich vor Wut und wirft diese kurzerhand aus dem Fenster. Über Nacht fangen die magischen Bohnen zu wachsen an und bilden eine Ranke, die schließlich bis in den Himmel reicht. Nachdem eine Maus sie um Hilfe gebeten hat, klettern der Junge und der Hund an dem Gewächs hinauf und finden sich in einem phantastischen Wolkenreich wieder. Hier hält die böse Hexe Madame Noir die schöne Feenprinzessin Margaret in ihrem verzauberten Schloss gefangen und will diese mit ihrem häßlichen Sohn, dem Riesen Tulpe, verheiraten, um endgültig die Macht im Feenreich übernehmen zu können. Mit Hilfe des zu Mäusen verzauberten Hofstaates wollen Tom und Crosby die Prinzessin retten und erleben im Kampf gegen die Hexe ihr größtes Abenteuer...
Tom, Crosby und die Mäusebrigade
auf amazon kaufen
Beim deutschen Publisher KSM Anime gibt es einen weiteren Klassiker und zwar Das Mädchen von der Farm (Original: Makiba no Shoujo Katri) aus dem Jahr 1984 von Nippon Animation. Die 49-teilige TV-Serie lief erstmals 1993 im deutschen TV auf RTL II. Danach folgten immer wieder Wiederholungen. Das erste Volume mit den Episoden 1 bis 25 ist am 19. Oktober 2015 auf DVD erhältlich. Das zweite Volume mit den restlichen Folgen 26 bis 49 erscheint am 7. Dezember 2015. Story: Die Serie handelt von der sechsjährigen Katoli, die Anfang des letzten Jahrhunderts bei ihren Großeltern auf einer Farm in Finnland lebt. Ihre Mutter, die bei einer reichen Familie in der Stadt als Dienstmädchen angestellt ist, eröffnet ihr eines Tages, dass sie nach Deutschland reisen werde und Katoli solange bei den Großeltern auf der Farm bleiben müsse. Sehnsüchtig erwartet sie in der Folgezeit die Rückkehr ihrer Mutter und natürlich ist Katoli untröstlich, doch um ihren Kummer ein wenig zu lindern, schenkt ihr die Mutter zum Abschied noch Abel, einen kleinen Hund. Bald beginnt der Erste Weltkrieg und der Briefkontakt zur Mutter reißt ab. Aber auch Katoli möche die Familie unterstützen und arbeitet zusammen mit Abel als Hirtin auf der benachbarten Raikkola-Farm, hofft auf ein Lebenszeichen ihrer Mutter und erlebt bis dahin gemeinsam mit dem putzigen Abel viele aufregende Abenteuer. Eines Tages bekommt sie schließlich einen Brief: Ihre Mutter ist wieder in Finnland. Doch sie ist krank und liegt im Krankenhaus. Katoli muss sich nun dringend etwas einfallen lassen, um der geliebten Mutter zu helfen...und entwickelt sich dadurch vom kleinen Tollpatsch zur verantwortungsbewussten, jungen Frau!
Offizieller Trailer von KSM Anime (Deutsch)Details
Das Mädchen von der Farm 1
auf amazon kaufen
Das Mädchen von der Farm 2
auf amazon vorbestellen
KSM Anime bringt noch einen Klassiker auf DVD und zwar Missis Jo und ihre fröhliche Familie (Original: Wakakusa Monogatari: Nan to Jo-sensei). Ebenfalls von Nippon Animation basiert die 40-teilige TV-Serie auf den Roman Little Men der US-amerikanischen Schriftstellerin Louisa May Alcott. In Japan wurde die Serie im Jahr 1993 ausgestrahlt. Hierzulande folgte die Erstausstrahlung bei RTL II im Jahr 1997. Volume 1 gibt es am 19. Oktober 2015 mit den Folgen 1 bis 20. Volume 2 folgt am 7. Dezember 2015 mit den restlichen Folgen 21 bis 40. Story: Die kleine Jo March aus Eine fröhliche Familie ist mittlerweile zu einer erwachsenen und redlichen Frau herangewachsen. Von ihrer Tante Martha erbt sie deren Haus in Plumfield, Illinois. Hier richtet sie gemeinsam mit ihrem Mann Friedrich Baehr, den sie in New York kennengelernt hat, eine Internatsschule für kleine Kinder ein. Mit ihm hat sie selbst zwei Söhne, Teddy und Rob. Das Ehepaar versucht, die Kinder auf ihre Art möglichst gut zu erziehen und behandelt alle als wären es die eigenen. Insbesondere die aufgeweckten Straßenkinder Nat und Dan, aufgenommen von Jo, sorgen mit ihrer lebhaften Art für so manche Aufregung in dem Schulhaus. Obwohl das Internat eigentlich eine Jungenschule ist, werden dort auch zwei Mädchen unterrichtet: Daisy, die Tochter von Jos Schwester Meg und die kleine Nan, die den Jungs mit ihrer chaotischen Art sogleich zeigt, wer hier der Chef im Ring ist. Natürlich freundet sie sich später doch noch mit allen an. Straßenjunge Nat entpuppt sich als begnadeter Geigenspieler und findet Gefallen an der schönen Daisy, was auf Gegenseitigkeit beruht. Dan hingegen ist sehr wild und ein richtiger Sturkopf. Er macht den anderen das Leben schwer, stiftet andere Jungs zum Rauchen an und verursacht dadurch sogar einen Brand. Als auch dieses schwerwiegende Ereignis keine Besserung in seinem Verhalten bewirkt, wird er fortgeschickt. Doch hat nicht jeder eine zweite Chance verdient und darf sich vom kleinen Kind zum verantwortungsbewussten Menschen entwickeln?
Offizieller Trailer von KSM Anime (Deutsch)Details
Missis Jo und ihre fröhliche Familie 1
auf amazon kaufen
Missis Jo und ihre fröhliche Familie 2
auf amazon vorbestellen
Auch ganz neu bei KSM Anime ist die Action/Fantasy-Serie Noragami von Studio Bones. Die 12-teilige TV-Serie basiert auf dem Manga von Adachitoka, der hierzulande bei Egmont Manga (EMA) erhältlich ist. Der Anime erschien in Japan im Jahr 2014. Aktuell läuft dort die Fortsetzung Noragami Aragoto. Nähere Infos zur Serie findet man im Reviewbereich auf Animehunter. Das erste Volume erscheint am 19. Oktober 2015 auf DVD sowie Blu-ray und enthält Episode 1 bis 6. Als Extra kommt das Volume in einem transparenten Kunststoff Zier-Schuber mit einer 5 YEN Münze. Das 2. Volume mit den Folgen 7 bis 12 erscheint am 7. Dezember 2015. Story: In der Serie geht es um Yato Dieser ist nämlich ein sogenannter NORAGAMI: Ein „streunender Gott“ in einem alten Trainingsanzug und obdachlos. Sogar sein „Gotteswerkzeug“ (Shinki), ein anderes übernatürliches Wesen, das einem Gott dient und seine Macht stärkt, hat keinen Bock mehr auf den „Loser-Gott“ und kündigt. Doch Yato lässt sich auch davon nicht beeindrucken und hat Großes vor: Er will zum mächtigsten aller Götter werden und sich einen eigenen Tempel bauen. Um dieses Ziel zu erreichen, nimmt er für jeweils fünf Yen Aufträge aller Art an. Als eine Art „Rent-a-God“ zieht er umher, um seine Dienste anzubieten. Kunden macht er durch Werbekritzeleien bzw. -graffiti in öffentlichen Toiletten und an Häuserwänden auf sich aufmerksam. Alles ändert sich als er auf Hiyori, eine Tochter aus gutem Haus, die heimlich auf „Martial Arts“ steht, trifft. Als sie auf dem Schulweg zufällig beobachtet, wie Yato auf einer belebten Straße versucht eine kleine Katze zu fangen, schreitet sie mutig ein. Dumm an der Sache ist nur, dass sie dabei selbst von einem Bus erfasst und angefahren wird. Wieder genesen, macht sie sich auf die Suche nach Yato, muss bei einem Zwischenfall aber feststellen, dass sich ihre Seele seit dem Unfall zwischen ihrer Welt und dem Jenseits befindet, wodurch sie auch über besondere Kräfte verfügt. Sie ist durch den Unfall zu einem Mischwesen geworden: Halb Mensch, halb Geist. Yato verspricht ihr, sie aus diesem Dilemma zu befreien. Sie beschließt, mit Yato zusammenzuarbeiten und ihm dabei zu helfen, die Bedrohung für die Menschen zu bekämpfen. Doch vorher braucht Yato erst einmal ein neues Gotteswerkzeug…
Offizieller Trailer von KSM Anime (Deutsch)Details
Noragami 1
auf amazon kaufen
Noragami 2
auf amazon vorbestellen
Bei nipponart gibt es am 30. Oktober 2015 die Gesamtausgabe zu Dai Shogun - Der große Wandel (Originla: Fuuun Ishin Dai Shougun) auf DVD sowie Blu-ray, jedoch ohne einer deutschen Synchronisation! In Japan lief der 12-teilige Anime von April bis Juni 2014 und wurde von J.C.Staff bzw. ACGT produziert. Story: „Dai Shogun – Der große Wandel“ spielt im Japan, das die Meiji-Restauration nie erlebt hat. Die schwarzen Schiffe der Amerikaner wurden durch riesige Roboter, Onigami genannt, zerstört und das Shogunat konnte abgetrennt vom Rest der Welt weiterbestehen. Jahre später erfährt der junge Mann Keiichirou, dass er ein Nachfahre des Shoguns ist und daher den Onigami Susanoo steuern soll. Nur widerwillig will er sich seinem Schicksal hingeben, denn eine Bedingung dafür lautet, dass er seine Jungfräulichkeit nicht verlieren darf. Erschwert wird dies vor allem durch die ganzen Mädchen, die nun nacheinander in sein Leben treten …
Offizieller Trailer von KSM Anime (Deutsch)Details
Dai Shogun – Der große Wandel
auf amazon kaufen
Bei nipponart gibt es auch am 30. Oktober 2015 die Gesamtausgabe zur Neuauflage Noir auf DVD sowie erstmals auf Blu-ray. Die 26-teilige TV-Serie von Bee Train lief in Japan im Jahr 2001. Story: Zwei Auftragskillerinnen - eine verlorene Erinnerung - ein mysteriöses Codewort: Kirika Yumura kann sich nicht mehr daran erinnern, wer sie zur Tötungsmaschine ausgebildet hat - geschweige denn, ob Kirika überhaupt ihr richtiger Name ist. Sie erinnert sich nur noch an ihren früheren Codenamen: “NOIR”. Um Licht in das Dunkel ihrer mysteriösen Identität zu bringen, bittet sie die Auftragskillerin Mireille Bouquet um Hilfe - und schon bald werden die beiden von Jägern zu Gejagten...
Offizieller Trailer von ADV FilmsDetails
Noir
auf amazon kaufen
Außerdem bei nipponart die Neuauflage zur 12-teiligen TV-Serie Loveless. Ebenfalls in einer Gesamtausgabe, jedoch nur auf DVD. Diese erscheint auch am 30. Oktober 2015. In Japan startete die Serie im Jahr 2005 und wurde von TV Asahi bzw. J.C.Staff produziert. Story: Ritsuka Aoyagi hat erst vor Kurzem seinen Bruder auf tragische Weise verloren, als er eines Tages von einem mysteriösen Mann namens Soubi angesprochen wird. Dieser eröffnet ihm, dass sein Bruder in magische Kämpfe gegen die geheimnisvolle Organisation „Der Siebte Mond“ verwickelt war und dabei ums Leben gekommen ist. Soubi und Ritsuka bilden nun ein Team, um diese Kämpfe fortzuführen …
Loveless
auf amazon kaufen
Beim deutschen Publisher Kazé startet die neue Serie Beyond the Boundary - Kyokai no Kanata (Original: Kyoukai no Kanata) auf DVD sowie Blu-ray. Die 12-teilige TV-Serie von Kyoto Animation wurde in Japan im Jahr 2013 ausgestrahlt und basiert auf der Light Novel von Nagomu Torii. Das erste Volume erscheint am 30. Oktober 2015. Story: Akihito Kanbara ist kein normaler Oberschüler! Zur Hälfte ist er eine unsterbliche Kreatur, genannt Yomu, und zur anderen Hälfte Mensch – mit einer Vorliebe für Brillenträgerinnen. Gerade als Akihito nichts ahnend über den Schulhof spaziert, kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung … Er beobachtet, wie die junge Mirai Kuriyama in Begriff ist, sich vom Schuldach in den Tod zu stürzen. Und das, obwohl sie doch so süß aussieht mit ihrer roten Brille! Gerade noch rechtzeitig kann er sie von ihrem Sprung abbringen. Doch statt sich zu bedanken, greift die ängstliche Mirai, die ausgerechnet eine Yomu-jagende Geisterkriegerin ist, ihn mit einem Schwert an. Nachdem sie begreift, dass sie Akihito nichts anhaben kann, wittert sie ihre Chance, ihn zu benutzen, um das Töten zu üben! Beyond the Boundary – Kyokai no Kanata: Mit dieser Serie liefert das Studio Kyoto Animation (K-ON! und Love, Chunibyo & other Delusions!) eine actiongeladene Mischung aus Fantasy, Romance und ganz viel Niedlichkeit ...
Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Beyond the Boundary - Kyokai no Kanata
auf amazon kaufen
Am 30. Oktober gibt es bei Kazé das erste Volume zu Selector Spread Wixoss auf DVD und Blu-ray. Die Trading-Card-Drama Serie Selector Spread Wixoss ist der Nachfolger von Selector Infected Wixoss. Die zweite Staffel von J.C.Staff startet in Japan am 4. Oktober 2014 direkt nach dem Ende der 1. Staffel. Story: Die junge Ruko Kominato bekommt von ihrem Bruder das Sammelkartenspiel WIXOSS („WI-CROSS“ ausgesprochen, kurz für „Wish Across“) geschenkt, damit sie an ihrer neuen Schule leichter Anschluss und neue Freunde findet. Als Ruko abends das Spiel auspackt, stellt sie mit Entsetzen fest, dass sich eine der Karten bewegt und sogar mit ihr spricht! Das putzige weißhaarige Mädchen auf der LRIG-Karte gibt Geräusche von sich und will andauernd kämpfen … Am nächsten Schultag bringt Rukos Mitschülerin Yuzuki Kurebayashi Licht ins Dunkel: Sie offenbart Ruko freudestrahlend, dass sie ein „Selector“ sei. Damit gehört sie zu einem Kreis auserwählter Spieler, deren LRIG-Karte zu ihnen spricht und mit deren Hilfe sie echte Battles ausfechten können. Das Ziel der Selectors ist es, zum „Eternal Girl“ zu werden, und als Personifizierung ihrer inneren Ideale ihren größten Wunsch erfüllt zu bekommen. Wer jedoch drei Mal verliert, verliert damit auch seinen Status als Selector – und die Chance auf die Erfüllung seines Herzenswunsches. Allerdings ist der Weg zum „Eternal Girl“ schwieriger als Ruko es sich vorstellen kann …
Offizieller Trailer von Kazé (Deutsch)Details
Selector Spread Wixoss
auf amazon kaufen
Zum Schluss gibt es bei Kazé noch die Gesamtausgabe zu Paranoia Agent auf DVD sowie Blu-ray. Die 12-teiligen Drama-Serie wurde von Madhouse produziert unter der Regie von Satoshi Kon. Satoshi Kon starb in Japan am 24. August 2010 im Alter von 46 Jahren wegen Krebs. Er war bekannt für seine besonderen Werke Paprika oder Perfect Blue. Das Charakterdesgin stammt von Masashi Andou (Paprika) und die Musik von Susumu Hirasawa (Paprika, Berserk). In Japan lief die Serie zum ersten Mal vom Februar 2004 bis Mai 2004. Story: In Paranoia Agent geht es um einen Jungen auf Rollschuhen und einem Baseballschläger in der Hand, der mehrere Menschen auf sehr brutale Weise umbringt. In diesem äußerst emotionalen Fall ermitteln die zwei Beamten Ikari und Maniwa. Schnell finden sie heraus, dass es sich hier weit mehr, als nur um normale Morde handelt.
Offizieller Trailer von Kazé (Deutsch)Details
Paranoia Agent
auf amazon kaufen

Egmont Manga veröffentlicht im März 2016 die Action-Serie UQ Holder! von Ken Akamatsu

$
0
0

Ken Akamatsu, der Zeichner hinter den bekannten Liebeskomödien Love Hina oder Magister Negi Magi ist zurück in seiner neuen Serie UQ Holder!. Der deutsche Verlag Egmont Manga (EMA) hat sich die Rechte an der Serie gesichert und wird den ersten Band im März 2016 veröffentlichen. Die nächsten Bände folgen dann immer im zweimonatlichen Rhythmus. Als Extra erwarten euch in den ersten vier Bänden der Erstauflage ein exklusiver Gel-Sticker. Die Action-Serie UQ UQ Holder! läuft in Japan seit 2013 im populären Shonen Magazine vom Verlag Kodansha und umfasst aktuell 8 Bände. Der Manga von Ken Akamatsu ist noch nicht abgeschlossen. Story: In einer Welt, in der Magie und Hochtechnologie miteinander verschmelzen, lebt Waisenjunge Touta mit seiner attraktiven Lehrerin Yukihime in einem sterbenslangweiligen kleinen Dorf. Doch Touta fühlt sich zu Größerem berufen, weswegen er und seine Freunde Yukihime das Versprechen abgerungen haben, in die weit entfernte Hauptstadt reisen zu dürfen, falls sie sie im Kampf besiegen können – was allerdings fast unmöglich erscheint. Als Yukihime aber eines Tages von einem mysteriösen Kopfgeldjäger attackiert wird, rettet Touta ihr nur knapp das Leben und wird dabei selbst schwer verletzt. Doch noch bevor ihr Schüler seinen Wunden erliegt, bittet Yukihime ihn, ihr Blut zu trinken. Nur so könne er dem sicheren Tod entgehen. In diesem Moment ahnt Touta noch nicht, dass schon wenige Sekunden später ein Abenteuer epischen Ausmaßes beginnen wird! Auf Amazon sieht man ein paar Eindrücke im englischen Buch von Kodansha Comics: UQ Holder!UQ Holder!UQ Holder!UQ Holder!
Quelle: EMA

Anime TV-Serie zu Nanatsu no Taizai - The Seven Deadly Sins startet im Oktober 2014 *Update*

$
0
0

Am 5. Oktober 2014 startet auf dem japanischen Sender MBS bzw. TBS die Anime Adaption zu Nakaba Suzukis Werk Nanatsu no Taizai (The Seven Deadly Sins, 七つの大罪). Die Anime TV-Serie wird vom Fairy Tail bzw. Sword Art Online bekannten Studio A-1 Pictures produziert. Die Regie übernimmt Tensai Okamura, bekannt aus Blue Exorcist oder Wolfs Rain. Das Opening stammt von der bekannten J-Rock/Pop Gruppe Ikimono Gakari mit ihrem Song Netsujō no Spectrum. Die Gruppe hörte man bereits u.a. bei den Anime wie Naruto Shippuuden oder Bleach.
Ikimono Gakari - Blue Bird (live)Details
Die Shonen Serie Nanatsu no Taizai bzw. The Seven Deadly Sins von Nakaba Suzuki startete im Oktober 2012 im Weekly Shonen Magazine vom Verlag Kodansha und umfasst bislang 9 Sammelbände. Die Serie läuft in Japan ziemlich gut und erreichte im April 2014 eine Verkaufssumme von über 3 Millionen Kopien. Auch in Nordamerika ist die Serie bei Kodansha Comics erhältlich. Hierzulande konnte leider noch kein Verlag den Titel lizenzieren. In der Serie geht es um Elizabeth. Sie ist die Tochter des Königs, der von den heiligen Ritter gestürtzt und dessen Reich erobert wurde. Nun ist Elizabeth auf der Suche nach den legendären sieben Todsünden - Gefürchtete Personen mit unmenschlichen Fähigkeiten - Damit diese ihr helfen und das Reich zurück erobern.Auf ihrer Suche trifft sie den freundlichen Jungen Meliodas, mit einer Drachen Tättowierung und einem gebrochenen Schwert. Sehr schnell stellt sich heraus, dass es sich bei Meliodas um den Anführer der sieben Todsünden, der Sünde des Zorns, handelt, dessen Begleiter ein sprechendes Schwein ist. Meliodas begleitet Elizabeth fortan auf ihrem Weg und gemeinsam erleben sie viele aufregende Abenteuer.
CM (Japanisch)Details
Neben der kommenen TV-Serie wird aktuell auch an einem Action/Adventure Spiel für den Nintendo 3DS gearbeitet, welches von Bandai Namco Games produziert wird.
Offizieller Trailer 3DS (Japanisch)Details
Update: Zur anstehenden Anime TV-Serie Nanatsu no Taizai - The Seven Deadly Sins, welche am 5. Oktober 2014 in Japan startet, wurde ein neuer Trailer veröffentlicht! Darin hört man auch den Opening Song "Netsujou no Spectrum" von Ikimono Gakari.
Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Update: Nächstes Jahr 2016 gibt es eine 2. Staffel zu Nanatsu no Taizai - The Seven Deadly Sins! Die 1. Staffel wird demnächst auf Netflix mit einer deutschen Synchronisation starten. Ein deutscher Release auf DVD oder Blu-ray ist noch nicht bekannt.
Ankündigung zu Staffel 2 (Japanisch)Details
Update: The Seven Deadly Sins von A-1 Pictures startet beim Video-on-Demand Anbieter Netflix am 1. November 2015! Jedoch wird es noch keine deutsche Synchronisation geben. Die 24 Episoden werden in japanischer und englischer Sprachversion mit deutschen Untertiteln verfügbar sein.

Weekly Shonen Jump TOC Ausgabe 47/2015 von Shueisha

$
0
0

Das Shonen Jump ist das wohl bekannteste und gleichzeitig erfolgreichste Manga Magazin Japans mit seinen äußerst beliebten Serien wie One Piece, Naruto oder Bleach. Das Magazin erscheint beim Verlag Shueisha immer am Montag, einmal in der Woche in Japan. Mehr über das Magazin gibt es im Review Bereich auf Animehunter oder HIER! Jede Woche erscheint gemeinsam mit dem Magazin auch der TOC was für Table of Contents steht. Dies ist neben einer Auflistung der Serien, welche aktuell laufen, auch ein Ranking. Je höher eine Serie steht, desto beliebter ist sie beim Publikum. Wenn eine Serie lange auf dem letzten Platz landet, kann diese wegen der fehlenden Leserquoten frühzeitig beendet werden. Nachfolgend das aktuelle Ranking der Ausgabe 47/2015 vom 19.10.2015: 01. Assassination Classroom #160 (Cover, erste Farbseite) 02. Haikyuu!! #178 03. Shokugeki no Soma #139 04. Hinomaru Zumou #69 05. Boku no Hero Academia (My Hero Academia) #63 06. Gintama #560 07. Sesuji wo Pin! to Shikakou Kyougi Dance-bu e Youkoso #23 (Farbseite) 08. Mononofu #6 09. Toriko #343 10. PSI Kusuo Saiki #168 (Farbseite) 11. Black Clover #34 12. Samon-kun wa Summoner (Samon the Summoner) #5 13. Nisekoi #190 14. World Trigger #119 15. Q.E.D. (One-Shot, Farbseite, 19 Seiten) 16. Kochikame #1908 17. Bleach #647 18. Best BLue #14 19. Kagamigami #35 20. Isobe Isobee Monogatari #97 KEIN One Piece! KEIN Hunter x Hunter! Vorschau Ausgabe 47/2015 erscheint am 19.10.2015: Cover, erste Farbseite: Isobe Isobee Monogatari (große Ankündigung!) Farbseite: Haikyuu!!, Mononofu, Takuan to Batsu no Nichijou Enma-chou (One-Shot) Screens: Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015Weekly Shonen Jump 47/2015
Quelle: Mangahelpers

Masashi Kishimotos neues Projekt wird eine Sc-Fi-Serie und soll Naruto übertreffen *Update*

$
0
0

Langsam sickern ein paar neue Infos von Masashi Kishimotos neuer Serie durch. Nach seinem 15-jährigen Ende von Naruto und seiner Mini-Serie über Sarada stand schon fix fest, dass es eine neue Serie von Herrn Masashi Kishimoto geben wird. Einige vermuten, dass es zu seinem damaligen One-Shot Mario eine Serie geben wird, ein Naruto Part III startet oder vielleicht die Fortsetzung zu seinem damaligen Baseball One-Shot Bench? Laut den neuesten Informationen vom Zeichner Masashi Kishimoto wird der neue Titel nichts mit Naruto zu tun haben und im Bereich Sc-Fi angesiedelt sein. In der Oktober Ausgabe von Kadokawas Entermix Unterhaltungsmagazin wurde ein kurzes Interview mit Masashi Kishimoto abgedruckt. Auszug vom Interview: Masashi Kishimoto: "Ich habe mich bereits entschieden, was ich über meine nächste Arbeit schreibe. Ich denke es wird eine Sc-Fi Serie. Das Charakterdesign ist auch schon abgeschlossen. Ich denke der Hauptprotagonist ist jener, den man bisher in meinen Mangas noch nicht gesehen hat. Schon allein die Aussage bedeutet, dass er wirklich gut gelungen ist. Ich möchte noch einmal über die Unterschiede nachdenken, was ich schreiben will und was die Leserschaft sucht, wenn sie meine Arbeiten lesen. Ich begann darüber nachzudenken, als ich Naruto schrieb und andere One-Shots. Naruto wurde ein unerwarteter Hit. Bei meiner nächsten Arbeit habe ich mir fest vorgenommen, ebenfalls einen Hit daraus zu machen. Ich weiß noch nicht, wann ich mein neues Werk der Öffentlichkeit präsentiere, aber bitte wartet auf meine neue Herausforderung - Ein Werk, das Naruto übertreffen wird!" Aufgrund einer Muskelzerrung, die Masashi Kishimoto durch das tägliche Zeichnen von Naruto erhielt, wird sein neues Projekt vermutlich nicht wöchentlich erscheinen. Auch Interesse zur digitalen Welt wie z.B. Shonen Jump + besteht. Hier hat man mehr Freiheiten für die Seitenanzahl und beim Erscheinungstermin. Der Zeichner wird heuer auch die berühmte Comic Con in New York besuchen, welche vom 8. bis 11. Oktober 2015 stattfindet. Vielleicht wird Masashi Kishimoto dort neue Infos preisgeben? Update: Am 12. Oktober 2015 besuchte Naruto-Zeichner Masashi Kishimoto nach seinem Aufenthalt auf der Comic Con in New York ein Apple Geschäft, wo viele Fans sich ein Autogramm sichern konnten. Bezüglich seinem neuen Projekt wurde leider immer noch nicht mehr verraten. Es wird laut seinen Aussagen eine ScFi-Serie werden und erneut am großen Erfolg von Naruto anknüpfen. Ich bin schon sehr gespannt, was uns hier erwarten wird. ANN hat übrigens über Masashi Kishimotos Auftritt auf der Comic Con detailiert berichtet: Zu ANN Masashi Kishimoto

Das Strategie-Rollenspiel Fire Emblem if erscheint im Juni 2015 in Japan und 2016 in Europa *Update*

$
0
0

Anfang 2015 wurde für den Nintendo 3DS ein neues Fire Emblem mit dem Titel Fire Emblem if (ファイアーエムブレムif) angekündigt. Das Strategie-Rollenspiel erscheint 2016 in Europa, wo hingegen die Japaner schon am 25. Juni 2015 damit rechnen können. Der Entwickler ist wie beim letzten Teil Fire Emblem: Awakening Intelligent Systems sowie Nintendo SPD und der Publisher Nintendo. Abseits von Pokémon oder Inazuma Eleven wird es auch beim neuen Fire Emblem Teil zwei Versionen geben. Diese heißen Hoshido (Byakuya Ōkoku, 白夜王国) und Nohr (Anya Ōkoku (暗夜王国), die sich nicht nur vom Cover unterscheiden. Die Hoshido-Version wird vom Schwierigkeitsgrad einfacher sein und man wird sich einem friedliebenden Volk anschließen. Bei der Nohr-Version, wo man sich der dunklen Seite anschließt, wird der Schwierigkeitsgrad um einiges anspruchsvoller ausfallen. So wird es in vereinzelten Kämpfen spezielle Bedingungen geben oder man hat nur eine gewisse Anzahl an Spielzügen. Die Story soll in beiden Versionen unterschiedlich sein, was einen Kauf beider Versionen durchaus gerechtfertigt. Es wird auch die Möglichkeit geben, dass man beim Kauf einer Version die Zweite zu einem günstigeren Preis im eShop als DLC herunterzuladen kann. Inwieweit dies Europa betrifft, ist noch nicht bekannt.
Offizieller Trailer 1 & 2 (Japanisch)Details
Covers: Fire Emblem ifFire Emblem if Neben dem Spiel wird es zum Start auch ein neues Trading Card Game sowie einen Manga namens Fire Emblem Awakening mit den Hauptdarstellern Chrom und Lucina geben. Im Manga sind viele Zeichner vertreten wie Hako Itagaki (Higurashi no Naku Koro ni), Ichiho Katsura (Tales of Symphonia), Ryuko Kanzaki (Dragon Quest) uvm. Fire Emblem Awakening Manga Cover: Fire Emblem Awakening Update: Laut des letzten Nintendo Directs wird das neue Fire Emblem Spiel hierzulande Fire Emblem Fates heißen und ebenfalls aus 2 Versionen bestehen! Entscheidet ihr euch für die leichtere Seite Hoshido oder für die schwierigere Seite Nohr. Alternativ kann man die zweite Version auch im eShop herunterladen. Das Spiel erscheint bei uns nächstes Jahr 2016!
Fire Emblem Fates - E3 2015 TrailerDetails
Update: Seit dem letzten Update im Juni 2015 war es etwas ruhig geworden um den Release von Fire Emblem Fates in Europa. Wie bereits bekannt wird es auch hier zwei Versionen geben, welche den Untertitel Vermächtnis und Herrschaft erhalten werden. Wenn man beide Versionen haben möchte, kann man die zweite etwas günstiger im eShop herunterladen, oder ihr greift gleich zur Special Edition. Diese umfasst beide Storyelemente sowie noch eine dritte Kampagne mit dem Untertitel Offenbarung. Bei der Special Edition wird auch noch ein Artbook beiliegen. (Bei der US Special Edition gibte sdazu eine Tasche im Fire Emblem Design). Einen genauen Relasetermin gibt es leider noch immer nicht! Hingegen erscheint das Spiel in Nordamerika im Februar 2016!

Aus dem ersten Teil Bravely Default wird ein zweiter Teil namens Bravely Second *Update*

$
0
0

Das Rollenspiel Bravely Default von Square Enix für den Nintendo 3DS war nur der erste Streich. Der zweite folgt zugleich. Ok, einen genauen Erscheinungstermin gibt es zwar noch nicht aber einige andere, interessante Informationen. So lautet der neue, sehr einfache Titel Bravely Second, der das bekannte Kampfsystem mit Brave und Default wieder verwendet. Die Grafik wird dem Vorgänger ebenfalls ähneln, jedoch wird man die Qualität etwas hochschrauben, laut den Aussagen der Produzenten Tomoya Asano und Akihiko Yoshida. Von der Geschichte her ist das Spiel einige Jahre nach den Ereignissen vom ersten Teil angesiedelt. Man wird in eine jungen Frau namens Magnolia Arch schlüfen, welche die letzte Überlebende ihres Volkes ist, die auf dem Mond lebten. Angeblich soll Tiz Arrior, der Hauptcharakter aus dem ersten Teil, ihr damals das Leben gerettet haben. Ob Bravely Second auch in Europa erscheinen wird, ist natürlich auch noch nicht bekannt. Alle Infos zum ersten Teil Bravely Default, dass hierzulande am 6. Dezember 2013 erschien, findet ihr im Review Bereich auf Animehunter!
Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Scans aus der Jump und Famitsu: Bravely SecondBravely SecondBravely Second Update: Square Enix hat einen neuen Trailer zum Nintendo 3DS Spiel Bravely Second vorgestellt, der die Charaktere Yuu, Nikolai und Jean zeigt. Gemeinsam sind sie die drei Muskitiere, welche versuchen, Agnes aus den Fängen des Bösen zu befreien. In Japan erscheint der zweite Teil im Winter 2014.
Offizieller Trailer 2 (Japanisch)Details
Scans: Bravely SecondBravely Second Update: Großartige Nachrichten für uns: Das kommende RPG Bravely Second: End Layer von Square Enix kommt im Laufe des Jahres 2016 nach Europa. Dies bestätigte die letzte Nintendo Direct Ausgabe. Das Spiel für den Nintendo 3DS bzw. Nintendo 2DS ist seit dem 23. April 2015 in Japan erhältlich und verkauft sich dort großartig. In der ersten Woche landete es in den Verkaufscharts sogar auf Platz 1 mit über 100.000 Kopien! Einen näheren Eindruck zum ersten Teil Bravely Default (Bravely Default: Flying Fairy) findet ihr im Reviewbereich auf Animehunter. Update: Im letzten Nintendo Direct wurde auch noch das nächste Rollenspiel Epos Bravely Second von Square Enix für den Nintendo 2DS/3DS erwähnt. Bravely Second: End Layer setzt von der Story her direkt dort an, wo sein Vorgänger aufhörte. Diesmal muss der junge Ritter Yew Geneolgia das Mädchen Agnès vor finsteren Mächten retten. Die Spielmechanik wird auch weitestgehend gleich bleiben. Das Spiel wird am 1. Quartal 2016 hierzulande veröffentlicht! Neben einer Standard Edition wird es auch eine Special Edition geben, die noch ein Artbook, eine Soundtrack CD und eine Agnès-Minifigur enthält.
Bravely Second: End Layer - Deluxe Collector's Edition (Nintendo 3DS)Details

Gewinnspiel: Gewinne mit etwas Glück das renommierte Rollenspiel Xenoblade Chronicles X exklusiv für die Wii U von Nintendo

$
0
0

In großen Schritten nähert sich das heurige Weihnachtsfest. Um die winterliche Wartezeit etwas zu versüßen, verlost Animehunter zweimal das renommierte Rollenspiel Xenoblade Chronicles X exklusiv für die Wii U von Nintendo. Nicht nur sein Vorgänger Xenoblade Chronicles wurde von vielen Seiten gelobt. Auch der Nachfolger Xenoblade Chronicles X, welcher in Japan am 29. April 2015 erschien und hierzulande ab dem 4. Dezember 2015 erhältlich ist, konnte schon viele Spieler überzeugen. So vergaben die kritischen Tester im bekannten Videospielmagazin Famitsu 34 von insgesamt 40 Punkten. Erkunde im epischen ScFi-Rollenspiel eine offene Welt, bestreite atemberaubende Missionen oder steuere deinen persönlichen Mecha, um gegen Außerirdische und unbekannte Kreaturen jeglicher Größe zu kämpfen. Wie man das Rollenspiel Xenoblade Chronicles X gewinnen? Füll einfach das untenstehende Formular aus und beantworte die folgende Frage:
Was wünscht du dir heuer zu Weihnachten?
Die Spielregeln:
  • Jede Person kann nur einmal teilnehmen!
  • Bei der Antwort muss man keinen Aufsatz schreiben aber bitte auch keine Aneinanderreihung von Stichwörtern!
  • Teilnahmeberechtigt ist, wer das 12. Lebensjahr vollendet hat!
  • Deine Daten werden streng vertraulich gehandhabt und nicht an Dritte weitergegeben!
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Einsendeschluss ist der 17. Dezember 2015! Die Gewinner werden danach mittels Zufallsprinzip ausgewählt, per E-Mail benachrichtigt und ihre Antworten auf Animehunter veröffentlicht! Sollten sich die Gewinner binnen einer Woche nicht melden, verfällt der Gewinn und es wird neu ausgelost. Das Spiel Xenoblade Chronicles X wurde mit der freundlichen Unterstützung von Nintendo zur Verfügung gestellt. Animehunter wünscht allen Teilnehmern viel Glück und vorweg ein frohes Weihnachtsfest!

One Piece Film: Gold - Der nächste One Piece Film startet am 23. Juli 2016 in Japan

$
0
0

Heuer und zwar am 23. Juli 2016 startet in den japanischen Kinos der bislang 12. One Piece Film. Der volle Titel lautet One Piece Film: Gold und One Piece Schöpfer Eiichiro Oda ist erneut der ausführender Produzent. Er wird auch wieder die neuen Outfits der Strohhutcrew gestalten. Regie übernimmt diesmal Hiroaki Miyamoto, der bereits Erfahrungen mit One Piece in der TV-Serie und im 6. Film sammelte. Ein erster Bösewicht wurde kurz im Shonen Jump Magazin 2/2016 gezeigt. Ein mysteriöser Mann mit dem Namen Gildo Tesoro, der seine Haare wie Musiklegende Falco trägt und dazu einen pinken Anzug. Unter seinem Anzug befindet sich auf dem Rücken eine sehr große, sternförmige Narbe. Zusätzlich trägt er am Körper viel Schmuck und eine Sonnenbrille am Kopf. Gildo Tesoro ist für ein riesiges, 10km langes, Goldschiff verantworlich, welches gleichzeitig als die größte Entertainment Stadt der Welt bekannt ist. Diese Stadt wurde von der Weltregierung als unabhängige Nation anerkannt. Somit wird der Handlungsstrang von One Piece Film: Gold u.a. auf dem riesigen Goldschiff von Gildo Tesoro spielen. Auf One-Piece.com bzw. auf Animenewsnetwork.com wurden auch schon die ersten Outfits der Strohhüte veröffentlicht. Skizze von Gildo Tesoro vom Shonen Jump Magazin: Gildo Tesoro
Offizieller Teaser (Japanisch)Details

Review: Bravely Second

$
0
0

Gut zwei Jahre ist es schon wieder her, als wir Europäer erstmals in den Genuss des erstklassigen Rollenspiels Bravely Default von Square Enix und Silicon Studio für den Nintendo 3DS bzw. Nintendo 2DS kamen. Wo sich die Japaner schon im Oktober 2012 vom anspruchsvollen Spiel überzeugen konnten, mussten wir sehnlichst...

Pokémon Sonne und Pokémon Mond - Die nächste Generation startet Ende 2016

$
0
0

Ende 2016 wird die nächste Generation von Pokémon mit dem Namen Pokémon Sonne und Pokémon Mond auf dem Nintendo 2DS bzw. Nintendo 3DS starten. Die Spiele werden in insgesamt 9 Sprachen mit neuen Pokémon, einer neuen Region und einem neuen Abenteuer erscheinen. Die Software Pokémon Bank, mit der man seine Pokémon von älteren Editionen transferieren kann, wird auch kompatibel sein. Bei der Roten, Blauen sowie Gelben Edition, welche seit kurzem im eShop als Virtual-Console erhältlich sind, funktioniert die Pokémon Bank Software ebenfalls. Pokémon Bank kann man sich im eShop herunterladen und kostet im Jahr 4,99€ Pressemitteilung: NEUE POKÉMON-SPIELE VIA POKÉMON DIRECT ANGEKÜNDIGT Die neue Generation der Pokémon-Hauptspieleserie kommt Ende 2016 auf Nintendo 3DS-Systeme London, 26. Februar 2016 – Seit 20 Jahren erfreut Pokémon Millionen von Fans aller Altersgruppen und ist eine der erfolgreichsten Unterhaltungsmarken der Welt geworden. Während des heutigen Pokémon Direct hat Tsunekazu Ishihara, President & Chief Executive Officer bei The Pokémon Company, Pokémon Sonne und Pokémon Mond angekündigt, die neuesten Spiele der legendären Serie, die sich seit ihrem Japan-Debüt 1996 mit Pokémon Rote Edition und Pokémon Grüne Edition für den Game Boy mehr als 275 Millionen Mal verkauft hat. Pokémon Sonne und Pokémon Mond werden von GAME FREAK inc. entwickelt und erscheinen Ende 2016 exklusiv für Systeme der Nintendo 3DS-Familie. Zum ersten Mal werden die Spiele auch traditionelles Chinesisch und vereinfachtes Chinesisch als Sprache anbieten. „Die Pokémon-Hauptspieleserie bildet den Mittelpunkt des Pokémon-Universums und sorgt bei unseren Fans für unvergessliche Momente“, so J. C. Smith, Senior Consumer Marketing Director bei The Pokémon Company International. „Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was die Fans von den neuesten Abenteuern halten, die in Pokémon Sonne und Pokémon Mond auf sie warten.“ Pokémon Sonne und Pokémon Mond werden auch mit Pokémon Bank kompatibel sein. Diese Software zur Online-Lagerung von Pokémon wird es Fans ermöglichen, Pokémon drahtlos von Pokémon Rote Edition, Pokémon Blaue Edition und Pokémon Gelbe Edition: Special Pikachu Edition, die am 27. Februar als Virtual Console-Titel für Nintendo 3DS-Systeme erscheinen, auf Pokémon Sonne und Pokémon Mond zu übertragen. Pokémon aus Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X und Pokémon Y können auch via Pokémon Bank auf Pokémon Sonne und Pokémon Mond übertragen werden. Mehr Details zu dieser aufregenden Funktion gibt es hier: pokemonbank.com/de-de/
Offizieller TeaserDetails
Das komplette Pokémon Direct vom 26.02.2016Details
Quelle: Pokémon Direct, Pressemitteilung

Die nächste Nintendo Konsole - Nintendo NX als zentrales Mediencenter mit Android Optik?!

$
0
0

Die große Spielefirma Nintendo hat für seine nächste Konsole großes vor. Der aktuelle Name für das neue Projekt lautet Nintendo NX und soll angeblich noch heuer (ev. Weihnachten 2016?!) die weniger erfolgreiche Nintendo Wii U ablösen. Es gibt schon viele Gerüchte und Spekulationen zur Konsole, man sollte diese also mit Vorsicht genießen!! Die Produktion von Nintendo NX begann bereits im Jahr 2014 unter der Aufsicht vom damaligen Nintendo Präsidenten Satoru Iwata. Zum Gerät selbst soll die Leistung deutlich nach oben gehen und etwa auf der Höhe der Xbox One von Microsoft liegen. Sie soll 50x mehr Power als die Nintendo Wii U haben und 100x Mal mehr als die PlayStation Vita von Sony. Das Betriebssystem soll über ausgezeichnete Emulationsfunktionen verfügen und mit einem starken Compiler aufwarten. Im positiven Sinne für die Drittanbieter, die so einfach ihre Spiele zur Konsole beisteuern können. Demnach soll Nintendo von der Spieleeigenmarke etwas wegkommen - Sehr erfreulich! Die Benutzeroberfläche (Interface) wird auch komplett überarbeitet - Sehr Userfreundlich, einfach und soll ähnlich wie Android aussehen. Nintendo verwendet hier sein eigens entworfenes NintendOS. Eine besondere Funktionalität ist z.B. Bluetooth, mit dem man andere Bluetooth Geräte wie ein Smartphone koppeln kann, soziale Interaktionen (Überarbeitung vom Multiplayer-Modus, StreetPass und Augmented Reality (AR)) und das Streamen. Wird die Konsole etwa am Ende zum zentralen Mediencenter mutieren? Laut den Aussagen der Entwickler wird Nintendo NX eine Mischung aus Samsung und dem Nintendo 2DS. Zu den Anschlüssen wird es einen kabellosen HDMI-Stecker (Dongle) geben, der für Fernseher oder Monitore mit einem HDMI-Anschluss passen. Sollte man das Zimmer wechseln, kann man einfach diesen Dongle mitnehmen und auf ein anderes Gerät anstecken. Wie weit dabei die Übertragung reicht, ist noch nicht bekannt. Beim neuen NX-Kontroller sollen in den Analog Sticks zwei kleine Motoren versteckt sein, die sich bewegen können. Läuft man z.B. im Spiel gegen eine Wand, bewegt sich der Analog-Stick in die andere Richtung. Über kommende Spiele ist noch nicht viel bekannt. Ein neues The Legend of Zelda ist angeblich in der Produktion und könnte als heißer Starttitel fungieren. Nintendo ist derzeit auch im Gespräch mit Electronic Arts für ein kommendes Fifa und Madden Spiel. Hier könnte auch ein Bundle erscheinen. Nintendo will auch ins erfolgreiche Smartphone Geschäft einsteigen. Ihre erste App wird Miitomo heißen und demnächst in Japan erscheinen. Es soll eine Soziale App in Verbindung mit Facebook und den Miis werden, damit Spieler besser kommunizieren können. Es wird auch ein neues Netzwerk namens Nintendo Account geben, ähnlich wie das Playstation Network oder Xbox Live. Dort soll man Savegames synchronisieren oder virtuelle Gegenstände einkaufen können. Weiters will Nintendo bestimmte Lizenzen von Charaktere und Marken an externe Firmen anbieten. Zwar nicht im Spiele-Bereich, sondern eher in der Sparte Anime/Manga und Filme. Ein Projekt mit dem Universal Studio Vergnügungspark ist bereits in Arbeit.
Quelle: Golem, ANN

Nächste Shonen Jump-Serie Boku no Hero Academia / My Hero Academia Anime startet im April 2016 in Japan

$
0
0

Zur äußerst populären Manga-Serie Boku no Hero Academia (My Hero Academia) von Kohei Horikoshi ist eine Anime Adaption vom bekannten Studio Bones (bekannt u.a. von Soul Eater oder Space Dandy) in der Produktion, welche bereits am 3. April 2016 in Japan auf dem TV-Sender MBS/TBS startet. Am Regiestuhl nimmt Kenji Nagasaki platz (bekannt u.a. von der Serie No.6 oder der Serie Gundam Build Fighters) und das Charakterdesign kommt von Yoshihiko Umakoshi (bekannt u.a. von der Serie Mushishi oder von der bekannten Serie Doremi) Die Anime TV-Serie wird von der Story her an den Manga angelehnt sein. Der Manga selbst feierte am 7. Juli 2014 in der Shonen Jump Ausgabe 32/2014 ihre Premiere und umfasst aktuell 81 Kapitel sowie 7 Sammelbände. Die Serie ist in Japan schon seit Beginn sehr beliebt, von daher ist die Platzierung im wöchentlichen TOC oft auf den oberen Plätzen. Seit Februar 2015 läuft die Serie auch in der englischsprachigen Shonen Jump von VIZ Media. Hierzulande startet der erste Band im August 2016 beim Verlag Carlsen Manga! In My Hero Academia existieren Superhelden mit übernatürlichen Kräften, welche der Normalität angehören. Nur nicht bei Izuku Midoriya, der ohne besonderen Kräften aus der breiten Masse heraussticht - Doch auch er träumt, eines Tages ein Superheld zu werden. Zeichner Kohei Horikoshi erregte zum ersten Mal im Jahr 2007 Aufmerksamkeit, mit dem One-Shot Tenko. Weitere One-Shots folgten wie Boku no Hero oder Shinka Rhapsody. Bis 2010, nach einem Pilot Kapitel, seine erste Serie Oumagadoki Doubutsuen (逢魔ヶ刻動物園, Ōmagadoki Dōbutsuen, Oumagadoki Zoo) im Shonen Jump Magazin startete. Diese lief bis April 2011 und umfasste am Ende 37 Kapitel sowie 5 Sammelbände. Nach Oumagadoki Doubutsuen kam 2011 das Pilot Kapitel zu Barrage (戦星のバルジ Sensei no Baruji) im Jump NEXT! und im Mai 2012 bis September 2012 startete die dazugehörige Serie, wiederum im Shonen Jump Magazin. Barrage umfasste am Ende jedoch nur zwei Sammelbände, welche auch in Nordamerika von VIZ Media lizenziert wurden. Zur Anime TV-Serie von Studio Bones wurden schon 4 Promo Videos veröffentlicht:
Offizielle Trailer 1, 2, 3 & 4 (Japanisch)Details
Quelle: Offizielle Webseite, Carlsen Manga!

Beim Video-on-Demand Anbieter Netflix können nicht nur US Filme bzw. Serien gestreamt werden *Update*

$
0
0

Das Video-on-Demand Service ist schon lange im Durchstarten und drängt die DVDs bzw. Blu-rays immer weiter zurück. Statt sich eine DVD oder Blu-ray im Shop auszuleihen oder sogar zu kaufen, bevorzugen immer mehr Leute das Streamen. Heutzutage hat man beim Streamen mit einer normalen Wlan Verbindung auch keinen Verlust der Video oder Sound Qualität, keine Ruckler oder nervige Puffer. Bei allen Anbietern wie Amazon Prime Instant Video, Maxdome, Sky Snap, Netflix oder Videoload zahlt man im Monat bzw. Jahr einen fixen Betrag und kann so auf ein immer größer werdendes Sortiment zurückgreifen. Der Video-on-Demand Anbieter Netflix gehört mit seinem lukrativen Angebot im Bereich Filme und TV-Serien schon längst zu den Vorreitern in diesem Gebiet. Seit September 2014 ist Netflix auch im deutschsprachigen Raum sprich Deutschland, Österreich und Schweiz erhältlich. Vom Preis her gibt es 3 Angebote wie "Basis" um 7,99€ pro Monat also 95,88€ im Jahr, "Standard-Abo" um 8,99€ pro Monat also 107,88€ im Jahr und "Premium-Abo" um 11,99€ im Monat also 143,88€ im Jahr. Für mehr als eine Person im Haus und einem HD Fähigen Fernseher rate ich zu dem Standard-Abo. Wenn ihr ein paar Freunde habt, die mit euch die kosten teilen, ist sogar das Premium-Abo jeden Cent wert. Hier kann man auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig schauen + Ultra HD (4K). Ich komme mit dem Premium-Abo und geteilten Kosten auf 5,99€ im Monat also 71,88€ im Jahr. Neben Netflix ist Amazon Prime Instant Video dennoch um einiges billiger um 49€ im Jahr. Zudem kann man hier auch auf Amazon Prime zurückgreifen. Warum ich trotzdem Netflix verwende? Ich habe zuhause keinen Smart TV und will dort keinen Rechner/HTPC anschließen. Es steckt zwar ein kleines Mediencenter von Western Digital (WD TV HD Streaming Media Player kostet ~82€) für das Abrufen meines Servers, aber sonst hätte ich keine Möglichkeit zum Abspielen von den Video-on-Demand Angeboten. Um Netflix am Fernseher trotzdem nutzen zu können, habe ich den Google Chromecast (kostet 35€). Dieser unterstützt die Netflix App und zusätzlich auch Maxdome. Hier dient mein Samsung Galaxy S5 (One Vertrag ~437,90€), iPad Air (kostet ~384€) oder Lenovo Laptop U330 Touch (kostet ~799€) als Fernbedienung und das klappt hervorragend. Natürlich kann man Netflix auch nur am Handy, iPad oder Laptop abspielen. Mit Amazon Prime Instant Video würde ich zum Abspielen am Fernseher das Amazon Fire TV (kostet 99€) benötigen, der zum Leidwesen aller Österreicher hier noch nicht verfügbar ist. Täglich erscheinen neue Filme bzw. neue Staffeln/Folgen bei Netflix aber wie sieht es im Bereich Anime aus? Es gibt zwar noch eine große Lücke aber ein paar Schätze sind jetzt schon online. Eine spezielle Filterung als Genre Anime gibt es in der Netflix App leider nicht. Trotzdem findet man in bekannten Genres u.a. folgende Auswahl in Deutsch/Japanisch mit deutsche Untertitel: Serien Filme Update: Zum Anime Programm auf Netflix gesellt sich seit dem 8. März 2015 die erste Staffel zur TV-Serie Digimon Fusion. Diese beinhaltet die ersten 30 Episoden mit einer deutschen Synchronisation. Update: Zum Anime Programm auf Netflix gibt es seit kurzem auch die ersten zwei Staffeln von Pokémon (Pokémon: Indigo League), die 3. Staffel von Pokémon Schwarz und Weiß sowie den Pokémon Film Genesect und die wiedererwachte Legende! Außerdem wird es demnächst Nanatsu no Taizai (The Seven Deadly Sins) in deutsch exklusiv auf Netflix geben! Update: Seit Anfang März 2016 findet man auf dem bekannten VoD Anbieter Netflix die 3 Anime Serien Kill La Kill, Black Bullet und Akame ga Kill. Alle 3 Serien wurden hierzulande von peppermint anime herausgebracht und beinhalten eine deutsche Synchronisation. Für Interessenten von Netflix: Nach einem Probemonat kann man eines von 3 Packeten wählen. Das Basis Produkt kostet 7,99€ pro Monat ohne HD und nur mit einer Lizenz. Das Standard Produkt kostet 9,99€ pro Monat mit HD und 2 Lizenzen. Das Premium Produkt kostet 11,99€ pro Monat mit HD, Ultra-HD (4K) sofern verfügbar und 4 Lizenzen. Wir selbst besitzen schon seit dem Netflix Start in Österreich das Standard Packet und sind äußerst zufrieden.

Netflix Original Anime-Serie Perfect Bones startet in 190 Ländern Anfang/Mitte 2017

$
0
0

In Zusammenarbeit mit dem VoD Anbieter Netflix und dem bekannten Studio Production I.G ist eine 12-teilige Anime Serie in Produktion. Der Titel lautet Perfect Bones und soll ab Anfang/Mitte 2017 exklusiv auf Netflix in insgesamt 190 Ländern starten. Perfect Bones wird neben der japanischen Sprache mit Untertitel auch in deutsch verfügbar sein. Regie übernimmt Nakazawa Kazuto (bekannt u.a. von Genius Party Beyond oder Samurai Champloo). Perfect Bones spielt in der Zukunft und handelt von künstlich erschaffenen Menschen, um die Aufrechterhaltung des Friedens im Universum zu erreichen. Die gezüchteten Menschen werden darauf von einer bösen Vereinigung entführt, die etwas andere Pläne haben. Mit Production I.G entschied man sich bei Netflix für „die erste Adresse im Bereich Sci-Fi-Animes“, und auch Mitsuhisa Ishikawa, der Präsident der Anime-Schmiede, zeigte sich von der Kooperation mit dem weltweit führenden Streaming-Anbieter begeistert: „Netflix bietet eine Vielzahl interessanter Titel, wobei die eindrucksvollsten unter ihnen für mich persönlich die Netflix-Originalserien und -Filme sind. Production I.G präsentiert nun einen weiteren wirkungsvollen Titel, der durch die Leidenschaft und Fantasie unserer Serienschöpfer zum Leben erweckt wurde. Wir freuen uns sehr über Perfect Bones.“
Quelle: Animania

Nächster Anime Kracher nach Attack on Titan? Kabaneri of the Iron Fortress (Koutetsujou no Kabaneri) startet im April 2016 in Japan und auf Amazon Prime

$
0
0

Im April 2016 startet in Japan das nächste Anime Projekt von Wit Studio, die vor allem durch den Anime Attack on Titan bekannt sind. Die Action-Serie Kabaneri of the Iron Fortress (Koutetsujou no Kabaneri) wird von Attack on Titan-Regisseur Tetsuro Araki umgesetzt und das Charakterdesign kommt u.a. aus der Feder von Yasuyuki Ebara, der ebenfalls bei Attack on Titan mit an Bord war. Die Serie basiert auf der Story von Ichiro Okochi (bekannt u.a. von Code Geass oder Valvrave the Liberator) und spielt in einer tristen Steampunk-Welt, deren Bewohner nicht nur Hunger leiden, sondern auch gegen menschenfressende Kreaturen mit Stahlherzen ums Überleben kämpfen. Im Geschehen mittendrin der junge Ingenieur Ikoma, dem es gelingt, eine recht effektive Waffe gegen diese Kreaturen zu erschaffen. Seine „Tsurameku Tsutsu“ ist ein besonderes Gewehr, das den eisernen Kern der Zombies durchdringen kann. Nebenbei existiert ein gepanzerter Dampf-Schnellzug, der durch das Land rast, um die in Stationen lebende Bevölkerung zu versorgen und das Militär auch in die weiter entfernteren Ecken des Landes zu bringen. Kabaneri of the Iron Fortress startet am 8. April 2016 auf dem japanischen Sender Fuji Television und soll zeitnah auch auf Amazon Prime verfügbar sein. Einen ersten Eindruck gewähren die bereits veröffentlichten Trailer. Das Szenario und die hohe Animationsqualität erinnert stark an Attack on Titan! Kabaneri of the Iron Fortress sollte man auf alle Fälle im Auge behalten.
Offizielle Trailer 1, 2 & 3 (Japanisch)Details
Quelle: Offizielle Webseite, Animania

Der 19. Pokemon Film Volcanion and the Ingenious Magearna startet am 16. Juli 2016 in den japanischen Kinos

$
0
0

Zum anstehenden Pokémon Film Pokémon The Movie XY&Z: Volcanion and the Ingenious Magearna (jap.: Volcanion to Karakuri no Magiana, ポケモン・ザ・ムービーXY&Z ボルケニオンと機巧[からくり]のマギアナ), welcher am 16. Juli 2016 in den japanischen Kinos anläuft, wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Volcanion and the Ingenious Magearna ist der bereits 19. Pokémon Film. Diesmal treffen Ash und seine Freunde auf das legendäre Pokémon Volcanion. Dieses versucht das Pokémon Magearna zu befreien, welches gegen seinen Willen im Azoth Königreich festgehalten wird. Dort befindet sich ein korrupter Minister, der mit Hilfe von Magearnas mysteriöser Kraft das Reich der Maschinen erobern will. Können Ash und Volcanion gemeinsam Magearna retten und den bösen Plan vom Minister vereiteln? Hierzulande wurden bereits alle 18 Pokémon Filme in Deutsch veröffentlicht. Der letzte Pokémon Film Hoopa und der Kampf der Geschichte ist u.a auf Amazon Instant Video verfügbar
Offizielle Trailer 1, 2 & 3 (Japanisch)Details
Quelle: Offizielle Webseite, Filb

The winner is... Anime Synchro DE! Congratulation!

$
0
0

Lange lief die Animehunter Umfrage "Anime Synchro JAP VS DE! Was ist euer Favorit?" Somit wird es Zeit, diese auszuwerten und am Ende auch mit einer Neuen zu starten. Zwischen den Sprachen Deutsch und Japanisch wird von der Mehrheit eindeutig Deutsch bevorzugt. Ganze 82% mit je 315 Stimmen haben dafür gestimmt. Für Japanisch konnten sich nur 18% mit je 67 Stimmen überzeugen. Also kein Wunder, dass in der heutigen Zeit für die Anime Publisher eine deutsche Synchronisation unverzichtbar ist, um auch wirklich die große Mehrheit der Masse anzusprechen. Meistens haben wir sogar das Glück, beide Sprachen auf einer Scheibe zu finden. Auch VoD (Video on Demand) Anbieter wie z.B. Netflix übertragen meistens einen Film/Serie neben der deutschen Synchronisation auch in der Originalsprache mit Untertitel auf Deutsch oder Englisch. Der deutsche Anime Vertrieb wächst sehr stark und auch die deutsche Synchronisation wird immer besser. Einige Publisher versuchen bekannte Sprecher stets zu engagieren, die man aus vielen Hollywood Blockbuster schon kennt. Ich bedanke mich bei allen 382 Stimmen! Kommen wir nun zur nächsten Animehunter Umfrage. Vorhang auf für "Handheld VS Konsole! Was ist euer Favorit?" Es ist immer wieder spannend mitzuverfolgen, welches Spielgerät einem besser gefällt. Tendierst du lieber zu einem klassischen Handheld für unterwegs oder bevorzugst du doch eher eine anständige, heimische Konsole am großen TV? Im Handheld Bereich ist vor allem Nintendo Marktführer. Game Boy, Nintendo DS oder Nintendo 3DS sind große Verkaufsschlager. Bei Sony entdecken wir u.a. die PSP oder die Vita. Im Konsolen Bereich entbrannte schon seit Urzeit ein Streit zwischen Sony, Nintendo und Microsoft. Aktuelle Vertreter sind die PlayStation 4, die Wii U und die Xbox One. Handheld oder Konsole? Du hast die Qual der Wahl!
Handheld VS Konsole! Was ist euer Favorit?
Viewing all 899 articles
Browse latest View live