![]()
Auf Anime on Demand starten im Sommer 2016 die neuen Anime Simulcasts zur Fantasy-Serie Servamp und die Musik-Serie Love Live! Sunshine!!
Die surreal-komische Vampirhatz SERVAMP stellt die gewohnten Vampir-Klischees gehörig auf den Kopf: Statt einer willigen Maid muss sich ein eher unwilliger Oberschüler mit den anhänglichen Blutsaugern herumschlagen. SERVAMP basiert auf einem Manga von Strike Tanaka, der seit 2011 in Japan im Magazin Monthly Comic Gene und hier in Deutschland bei Tokyopop erscheint. Der Anime zur Serie startet am 5. Juli auf dem japanischen Sender AT-X und wird von Brain’s Base umgesetzt (One Week Friends, Blood Lad). Ab 6. Juli ist SERVAMP dann via nipponart bereits als Simulcast mit deutschen Untertiteln auf Anime on Demand verfügbar.
Story:
Als eines Tages dem Schüler Mahiru eine schwarze Katze über den Weg läuft, verändert sich sein Leben schlagartig. Denn der vermeintliche Stubentiger, den der 15-Jährige auf den Namen Kuro (jap: Schwarz) tauft, entpuppt sich als Vampir. Doch Kuro ist kein gewöhnlicher Blutsauger, sondern Sleepy Ash, der Servamp der Trägheit. Servamps sind Vampir-Diener und der pflichtbewusste und etwas übereifrige Mahiru wird kurzerhand zu seinem neuen Herrn wider Willen …
- Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Seit dem Erfolg von AKB48 träumen viele Schulmädchen in Japan von einer Karriere als Pop-Idol. Love Live! Sunshine!! erzählt nun die Abenteuer von neun Oberschülerinnen, die selbst eine Idol-Gruppe gründen, um ihre Schule vor der Schließung zu retten.
Im Vorgänger Love Live! School Idol Project! gelang es den Mädels der Otonokizaka Academy, mittels ihrer selbst gegründeten Idol-Gruppe µ's die Schließung ihrer Schule abzuwenden. Neue Schule, gleiches Problem: Auch die quirlige Chika Takami möchte sich in Love Live! Sunshine!! nicht mit der drohenden Schließung ihrer wunderschön am Meer gelegenen Uranohoshi Girls’ High School abfinden. Da sie außerdem ein glühender Fan von µ's ist, nimmt sie sich kurzerhand ein Beispiel und gründet ihre eigene Schul-Idolgruppe. Schon bald heißt es: Bühne frei für Aquors!
Love Live! Sunshine!! ist die Fortsetzung des Projekts Love Live! School Idol Project!, das 2010 als Multimedia-Projekt aus Musikgruppe, Mangas, Games und Anime vom Publisher ASCII MEDIA WORKS (Sword Art Online, Accel World, Strike The Blood), Musik-Label LANTIS (ONE-PUNCH MAN Beyond The Boundary, Love, Chunibyo & Other Illusions) und Animationsstudio SUNRISE (Code Geass, Accel World, The Vision of Escaflowne) ins Leben gerufen wurde. Inhaltlich sind beide Projekte größtenteils eigenständig, sodass Love Live! Sunshine!! auch ohne Kenntnis des Vorgängers geschaut werden kann.
Mit tollen Kostümen, eingängigen Songs und viel guter Laune erobern die zukünftigen Schul-Idols aus Love Live! Sunshine!! nun bald auch Anime on Demand als Simulcast mit deutschen Untertiteln. Los geht's am 4. Juli!
- Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Update: Der nächste Anime Simulcast von Kazé heißt Tsukiuta und startet ab Anfang Juli 2016 auf Anime on Demand (AoD). Zwölf männliche Idols, allesamt benannt nach den zwölf Kalendermonaten, singen und tanzen sich in die Herzen ihrer Fans. Six Gravity aus Tokyo repräsentieren die Monate Dezember bis Mai. Die rivalisierende Gruppe Procellarum wiederum stammen aus Westjapan und vertreten die Monate Juni bis November. Gemeinsam teilen sie sich ein Wohnheim und müssen ihre Karrieren, ihr Schulleben und ihre privaten Beziehungen in Einklang bringen.
Tsukiuta („Monatslied“) basiert auf der gleichnamigen Drama- und Musical-CD-Serie und bringt die Herzen aller (nicht nur) weiblichen Idol-Fans jetzt auch in animierter Form zum Schmelzen.
Regie führt Itsuruo Kawasaki (The Legend of the Legendary Heroes) für das renommierte Animationsstudio Pierrot (Tokyo Ghoul, Naruto). Für die hochkarätige stimmliche Untermalung sorgen unter anderem Yuuki Kaji (Eren Jaeger aus Attack on Titan), Kensho Ono (Mikaela aus Seraph of the End) und Ryohei Kimura (Judal aus Magi – The Labyrinth of Magic).
- Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Update: Die nächsten zwei Anime Simulcast von Kazé sind Cute High Earth Defense Club LOVE! LOVE! und Food Wars - Shokugeki no Soma (Staffel 1 und 2)
Cute High Earth Defense Club LOVE! LOVE!
Die Magical Boys aus dem „Erdverteidigungsclub“ sind zurück! Einst erhielten sie von einem außerirdischen rosa Wombat den Auftrag, die Erde zu retten. Bewaffnet mit „Love Sticks“, Glitzer und ganz viel Liebe besiegten sie immer wieder neue Monster, die ihre Schule heimsuchten. Jetzt müssen sie sich einer neuen Bedrohung stellen und zudem noch mit zwei mysteriösen Austauschschülern auseinandersetzen …
Cute High Earth Defense Club LOVE! LOVE! arbeitet sich genüsslich an den Klischees klassischer Magical-Girl-Serien wie Sailor Moon ab. Verwandlungssequenzen, Kostüme und sogar die Soundeffekte sind ganz im Stil der berühmten Vorbilder gehalten. Allerdings ist hier alles ein bisschen anders. Unser magisches Heldenteam besteht nämlich komplett aus Jungs, und sonderlich motiviert bei der Sache sind sie auch nicht. Das Ergebnis glänzt mit haarsträubender Situationskomik, absurden Dialogen und einigen der schrägsten Monster der Anime-Geschichte. In Japan wurde der Anime zum Überraschungs-Hit, der mittlerweile sogar schon sein eigenes Musical bekommen hat.
Die zweite Season startet bei uns am 8. Juli und knüpft nahtlos an die erste an, die ebenfalls ab dem 9. Juli auf Anime on Demand verfügbar sein wird. Regie führt erneut Comedy-Spezialist Shinji Takamatsu (Gintama). Titellied und Ending singen die Seiyuu natürlich auch wieder persönlich ein.
- Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Food Wars - Shokugeki no Soma (Staffel 1 & 2)
Kochduell auf Japanisch: Soma ist 14 und wie sein Vater begeistert vom Kochen. Doch statt nach der Mittelschule direkt im Restaurant des Vaters einzusteigen, schickt dieser ihn an die elitärste Koch-Akademie Japans! Unter den Nobelrestaurant-Sprösslingen ist Soma krasser Außenseiter und muss sich in gnadenlosen Kochduellen seinen Weg nach oben kämpfen. Wird sein Talent, aus den einfachsten Zutaten traumhafte Gerichte zu zaubern, reichen um der beste Koch Japans zu werden?
Food Wars! ist ein klassischer Action-Anime auf etwas andere Art zubereitet: Statt Fäusten werden hier die Kochlöffel geschwungen! Dass das nicht weniger nervenaufreibend und unterhaltsam ist, davon könnt ihr euch ab 10. Juli immer sonntags selbst überzeugen. Anschließend präsentieren wir euch im August auch die zweite Staffel Food Wars! The Second Plate auf Anime on Demand.
- Offizieller Trailer (Japanisch)Details
Quelle: Anime on Demand