Quantcast
Channel: Animehunter News und Reviews
Viewing all 899 articles
Browse latest View live

Nachdrucke beim deutschen Manga Verlag Tokyopop und neue E-Mangas

$
0
0

Beim deutschen Manga Verlag Tokyopop waren in der vergangenen Zeit einige Manga Bände ausverkauft. Diese wurden nun, aufgrund ihres großen Erfolgs, nachgedruckt und sind ab dem 12. Juli 2018 wieder lieferbar. Dabei handelt es sich um folgende Bände: Dein Verlangen gehört mir, Band 05 Dein Verlangen gehört mir, Band 06 D.Gray-man, Band 02 D.Gray-man, Band 03 Die rothaarige Schneeprinzessin, Band 03 Die rothaarige Schneeprinzessin, Band 09 Die rothaarige Schneeprinzessin, Band 12 Ein Freund für Nanoka – Nanokanokare, Band 01 Ein Freund für Nanoka – Nanokanokare, Band 02 Elfen Lied, Band 01 Geheimnisvolle Liebe, Einzelband Liebesbrief mit links, Einzelband Porno Superstar, Einzelband Servamp, Band 01 Servamp, Band 02 Servamp – Starter Pack Verlangen nach Liebe, Einzelband Außerdem gibt es ab dem 12. Juli 2018 wieder neue E-Mangas, welche über Amazon, itunes oder Thalia erhältlich sind: Accel World / Dural – Magisa Garden, Band 07 Atemlose Liebe, Band 02 Black Clover, Band 12 Deine wundersame Welt, Band 01 Fate/Stay night, Band 01 Fate/Stay night, Band 02 Innocent, Band 06 Kemono Friends, Band 01 Magical Girl of the End, Band 16 Miracles of Love, Band 07 Purgatory Survival, Band 01 Smokin' Parade, Band 04 Suisai, Band 04 The Ones Within, Band 06 The Rising of the Shield Hero, Band 06 Giant Days, Band 05
Quelle: Tokyopop

Sword Art Online II startet ab August 2018 auf ProSieben MAXX

$
0
0

Der deutsche Free TV-Sender ProSieben MAXX hat für sein kommendes Sommer Programm 2018 wieder einen Titel bekannt gegeben. So startet die zweite Staffel der erfolgreichen Anime TV-Serie Sword Art Online ab dem 3. August 2018 immer Freitags um 22:30 Uhr auf dem Sender. Diesmal sucht unser Held Kirito in einem Shooter-Game nach einem Mörder. Das Spiel ist nie zu Ende. In zwei virtuellen Welten mussten Kirito und Asuna sich bisher bei "Sword Art Online" beweisen, nur um auf neue Abenteuer geschickt zu werden. Games, in denen der Spieler per "Full Dive" komplett eintauchen können sind weiterhin der Hit, trotz der kleinen Startschwierigkeiten mit dem Deathgame Aincrad und dem Bewusstseinsgefängnis Alfheim. Aktuell ganz oben in den Game-Charts: "Gun Gale Online", die Welt der Gewehre. Hauptsächlich Profi-Gamer tummeln sich in dieser virtuellen Welt, in der nur der beste Schütze überlebt. Mord bei Gun Gale Online Einige der Profispieler aber sind in letzter Zeit unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommen, nachdem sie im Spiel von einem mit einem Totenkopf-Avatar auftretenden Spieler namens Death Gun bedroht wurden. Ermittler in der realen Welt treten an Kazuto Kirigaya, alias Kirito heran, der gewissermaßen zum Experten für Todesspiele geworden ist. Er loggt sich in Gun Gale Online ein und versucht, näheres über Death Gun zu erfahren. Als auf Schwertkämpfe spezialisierter Spieler findet er sich in dem Shooter-Game anfangs nur schwer zu Recht, und sein überraschend feminier Avatar verwirrt nicht nur ihn, sondern auch andere. Scharfschützin Sion greift ihm (oder ihr, wie sie zunächst denkt) etwas unter die Arme, und mit Hilfe eines eigentlich als Gag-Item gedachten Photonen-Schwerts (das Kagemitsu G4) beginnt Kirito, sich in Gun Gale Online zu behaupten und die Ermittlungen aufzunehmen.
Offizieller Trailer zu Sword Art Online II (Deutsch)Details
Die zweite Staffel auf Deutsch "Sword Art Online II" erschien 2014, zwei Jahre nach dem überragenden Erfolg der ersten Staffel. Die Story basiert weiterhin auf den "SAO"-Light Novels von Reki Kawahara und adaptiert die Bände fünf bis sieben. Sie umfasst drei Story Arcs: "Phantom Bullet", "Calibur" und "Mother's Rosario". Regie führte diesmal Tomohiko Itô ("Blue Exorcist", "Erased"), der schon für die erste Folge der ersten Staffel verantwortlich war und 2017 für den "Sword Art Online"-Film "Ordinal Scale" die Leitung übernehmen sollte. Die deutsche Synchronisation übernahm wieder die Metz-Neun Synchron Studio- und Verlags GmbH mit den bekannten Stimmen von Patrick Keller als Kirito und Denise Monteiro als Asuna unter der gewohnten Dialogregie von Nina Krönbauer. Neu hinzu kommt Jennifer Weiß (bekannt als Chichi aus "Dragon Ball Z Kai" und "Dragon Ball Super") als Stimme der Scharfschützin Sinon. Die DVDs erscheinen seit 2015 bei Peppermint. 2018 nun erfolgt die Free TV Premiere auf ProSieben MAXX. ProSieben MAXX zeigt die zweite Staffel von "Sword Art Online" in deutscher Synchronisation (ger dub) erstmals im deutschen Fernsehen. Alle Folgen stehen nach der Ausstrahlung jeweils 7 Tage kostenlos online im Stream zur Verfügung. Auf Amazon kaufen:
Quelle: ProSieben MAXX

Das Animeprogramm auf ProSieben MAXX für die kommenden Tage vom 9. bis 15. Juli 2018 sowie neue Anime-Filme

$
0
0

Der deutsche Free TV-Sender ProSieben MAXX hat schon sein Anime Programm für die nächsten Tage bekannt gegeben. Seit Montag, den 9. Juli 2018, wiederholen sich die Serien Yu-Gi-Oh! 5D’s, Dragon Ball Z Kai, Inuyasha, Naruto Shippuden, Super Kickers 2006, Detektiv Conan und One Piece. Außerdem geht es weiter mit der Deutschen Erstausstrahlung zu Fairy Tail. In der Animenacht am Freitag startet der nächste Naruto Shippuden the Movie 2: Bonds und weitere Folgen zu Blue Exorcist, Sword Art Online, The Testament of Sister New Devil, Code Geass und Psycho Pass. Monster Mädchen wird ab dem kommenden Freitag mit der neuen Anime TV-Serie Erased: Die Stadt, in der es mich nicht gibt, um 22:55 Uhr abgelöst! Anime Action Mo-Fr: 15:50-19:20 15:45 Uhr - Yu-Gi-Oh! 5D's, Folgen 68-72 16:10 Uhr - Dragon Ball Z Kai, Folge 107-111 16:35 Uhr - Inuyasha, Folgen 78-82 17:05 Uhr - Fairy Tail (Folgen 29-33, Deutsche Erstausstrahlung) 17:35 Uhr - Naruto Shippuden, Folgen 411-415 18:00 Uhr - Super Kickers 2006, Folgen 38-42 18:25 Uhr - Detektiv Conan, Folgen 313-317 18:55 Uhr - One Piece, Folgen 478-482 Animenacht Fr ab 22:45 20:15 Uhr - Naruto Shippuden the Movie: Bonds 22:00 Uhr - Blue Exorcist, Folge 18, Deutsche Erstausstrahlung 22:25 Uhr - Sword Art Online, Folge 24, Deutsche Erstausstrahlung 22:55 Uhr - Erased: Die Stadt, in der es mich nicht gibt. Start, Deutsche Erstausstrahlung 23:25 Uhr - The Testament of Sister New Devil, Folge 3 23:55 Uhr - Code Geass, Folge 3 00:20 Uhr - Psycho Pass, Staffel 2 Folge 8 Wiederholungen Animenacht: Mi ab 00:25 Alle Anime-Folgen und Filme kann man sich nach der Ausstrahlung kostenlos auf ProSieben MAXX online ansehen.
Quelle: ProSieben MAXX

Der nächste 20. Dragonball (Dragon Ball) Anime Film von Studio Toei Animation feiert seine Premiere im Dezember 2018 in Japan *UPDATE*

$
0
0

Auf dem diesjährigen Jump Festa 2018 Event wurde ein neuer Dragonball (Dragon Ball) Anime Film von Studio Toei Animation bestägtigt. Der Film soll seine Premiere im Dezember 2018 in den japanischen Kinos feiern. Nach Dragon Ball Z: Fukkatsu no "F" ist dies bereits der 20 Film in der Dragonball Geschichte. Demnach wird Schöpfer Akira Toriyama erneut das Konzept, die Story, das Drehbuch und neue Charaktere beisteuern. Die Handlung des neuen Filmes ist zwar noch nich bekannt, jedoch soll sich diesmal alles um das Volk der Saiyajins drehen, wobei wir ev. einen neuen Saiyajin-Krieger kennenlernen? Die Meldung auf der offiziellen Dragonball-Seite hat Matt Jawaki vom Blog bratpfannenberg.com bereits von Kanzenshuu.com ins deutsche übersetzt: Eine wichtige Ankündigung von der Mountain Stage am ersten Tag des "Jump Festa 2018"! Die Entwicklung eines neuen Dragon Ball-Films, des bedeutsamen 20. Films der Serie. 1986 begann die Geschichte der Dragon Ball-Filme auf dem Toei Manga Fest. Sie machten weiter und produzierten zahlreiche beliebte Charaktere, wie zum Beispiel “Coola”, “Broli”, “Bojack”, und “Janenba”. 2013 war das Jahr des ersten Films seit 17 Jahren, Dragon Ball Z: Battle of Gods (Einspielergebnis: 2,99 Milliarden Yen). Danach baute sich die Dragon Ball-Welt 2015 mit Dragon Ball Z: Fukkatsu no "F" (Einspielergebnis: 3,74 Milliarden Yen) noch weiter aus, was schließlich zu der aktuell ausgestrahlten Dragon Ball Super-Anime-Serie führte. Passend zum 20. Vertreter einer Filmreihe, die immer wieder nach noch stärkeren Charakteren und noch unterhaltsameren Geschichten strebte, wird dieser Film sorgfältig produziert, um die bisher höchstmögliche Größe und Qualität dieser Reihe zu erreichen! Wie es schon bei dem letzten Film der Fall war, ist Originalautor Akira Toriyama-sensei für Konzept, Drehbuch, und Character-Designs verantwortlich, was die Erwartungshaltung umso höher macht. Es scheint so, als hätte er schon jetzt mehr Illustrationen als für jeden anderen Film zuvor gezeichnet, wir können den Kinostart im Dezember 2018 also kaum erwarten! Das Thema dieses Films ist "das stärkste Kriegervolk des Universums, die Saiyajin"! Seit Battle of Gods haben Goku und Co. neue Evolutionen, wie Super Saiyajin God und Super Saiyajin Blue erreicht. Anscheinend beschäftigt sich dieser Film also mit dem "Ursprung" der Stärke von Goku und Co., der Stärke der Saiyajin, die selbst nachdem verschiedenste mächtige Krieger aus allen Ecken des Universums furchtlos aufgetaucht sind, noch immer das stärkste Kriegervolk des Universums bleiben. Richtet eure Aufmerksamkeit auch weiterhin auf die unendlich wachsenden "Saiyajin" und die sich unendlich weiter entwickelnde Dragon Ball-World! "Dragon Ball Feier zum 20. Film Projekt (Provisorischer Titel)" Originalautor, Drehbuch & Character-Design: Akira Toriyama Japanweite, super-große Roadshow im Dezember 2018 Besucht die offizielle Seite! Update: Es gibt die ersten Infos zum anstehenden Dragonball Film. So wird der neue Film am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos starten und sich zeitlich nach den Geschehnissen von Dragonball Super einreihen. Ein genauer Titel wurde zwar noch nicht genannt, dafür gibt es ein erstes Key Visual von Son-Goku. Dragonball Schöpfer Akira Toriyama wird beim neuen Film wieder das Charakterdesign sowie das Drehbuch übernehmen. Regie hält Tatsuya Nagamine (bekannt von Dragonball Super) inne, die Animationsleitung hat Naohiro Shintani (bekannt von dem Jump Super Anime Tour-Special von 2008) und die künstlerische Leitung übernimmt Kazuo Ogura (bekannt von Dragonball Z: Battle of Gods). Von Akira Toriyama wurde auch ein Kommentar auf der offiziellen Webseite veröffentlicht:
Dragonball
Der Dragon Ball Super-Kinofilm wird dieses Mal die nächste Geschichte der TV-Serie, die zurzeit ausgestrahlt wird, darstellen. Nachdem wir im Angesicht des Höhepunkts des Turniers der Kraft, bei dem die Existenz des Universums auf dem Spiel stand, den Atem angehalten hatten, wird diese Episode kommen. Der Inhalt wird Freeza und die Saiyajin, die ich bisher nicht genau dargestellt habe, etwas verständlicher machen und zu einem mächtigen Widersacher führen, der für diese Gelegenheit aufgespart wurde. Ich denke, dadurch sollte es zu einer wirklich unterhaltsamen Geschichte werden. Wie bei Battle of Gods von 2013 und dem letzten Film Fukkatsu no "F", habe ich die Story selbst geschrieben und die Ehre gehabt, jede Menge Design-Illustrationen zeichnen zu dürfen. Obwohl ich viel zu tun habe, ist es tatsächlich so, dass ich, so lange ich an keiner [Manga-]Serie arbeiten muss, reichlich freie Zeit habe, um über die animierte Fassung, von der ich früher die Finger gelassen habe, nachzudenken. (lacht) Freut euch also bitte darauf! Nun, die animierte TV-Fassung wird bis auf Weiteres beendet, aber der sehr beliebte von Toyotarō-sensei gezeichnete Dragon Ball Super-Comic (bisher 5 Bände im Handel!) wird wie gehabt weitergehen. Ich denke, dass es auch Story-Entwicklungen geben wird, die sich von der TV-Serie und dem Kinofilm unterscheiden, also freut euch bitte ebenso darauf! Ich werde es auch machen! –Akira Toriyama
Nachdem die Anime TV-Serie Dragonball Super am 25. März 2018 mit Episode 131 vorerst zu Ende geht, wird Toyotarous Manga Dragonball Super noch weitergehen. Update: Ein erster Teaser zum kommenden Dragon Ball Super Animefilm wurde von Toei Animation veröffentlicht. Der Start ist am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos.
Offizieller Trailer von Toei AnimationDetails
Update: Für den anstehenden Animefilm zu Dragon Ball Super, welcher am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos startet, wurde nun enthüllt, dass auch Freezer auftauchen wird und Son-Goku sowie Vegeta neue Winteroutfits erhalten. Zudem wurden drei neue Charaktere vorgestellt, welche Cheely, Lemo und Kikono heißen. Cheely wird als rätselhafte Schönheit umworben mit einem Scouter. Lemo trägt ebenfalls einen Scouter sowie eine Waffe und Kikono wirkt sehr ruhig und gelassen. Alle drei gehören zur Freezer-Truppe. Dragon Ball Super Animefilm Update: Laut der neuesten Meldung von Toei Animation wird der Bösewicht im kommenden Dragon Ball Super Animefilm Broly sein. Demnach erhält der neue Film den Titel "DRAGON BALL SUPER: BROLY"! Broly ist, wie Son-Goku oder Vegeta, ein Saiyajin vom Planeten Vegeta und erreichte den Status als legendäre Super-Saiyajin (LSSJ), welcher nur alle 1000 Jahre vorkommt. Broly tauchte erstmals im achten Dragon Ball Z Film "Der Legendäre Super-Saiyajin" auf. Ein weiteres Erscheinen folgte in den Filmen 11 - Brolys Rückkehr sowie 12 - Angriff der Bio-Kämpfer. Im neuen Dragon Ball Super Animefilm wurde die Geschichte über Broly vom Schöpfer Akira Toriyama höchstpersönlich geschrieben! Poster / Visual Key: Dragon Ball Super: BrolyDragon Ball Super: BrolyDragon Ball Super: Broly
Quelle: Kanzenshuu, Bratpfannenberg

Die neue AnimaniA Ausgabe 4/2018 (Juni/Juli 2018) ist erhältlich

$
0
0

Bereits seit dem 1. Juni 2018 ist die neue AnimaniA Ausgabe 4/2018 (Juni/Juli 2018), das deutsche Fachmagazin für alle Anime/Manga/J-Culture Fans, erhältlich. Neben einer normalen Ausgabe gibt es das Magazin auch mit einer DVD, welche komplette Episoden enthält zu Anti-Magic Academy – Test-Trupp 35, K: Return of Kings, The Eccentric Family, Parasyte -the maxim-, School-Live!, und Wanna Be the Strongest in the World sowie ein Preview zu Usagi Drop - the Movie. Am Cover der neuen Ausgabe ist diesmal die Hauptcharakterin Zero von Grimoire of Zero zu sehen. Grimoire of Zero ist zugleich das Hauptthema neben Persona 3 – The Movie #2, K: Return of Kings, Card Captor Sakura Clear Card Arc, Tanya the Evil und Little Witch Academia. Insgesamt hat die neue Ausgabe wieder 116 Seiten sowie als Extra ein Doppelseitiges Poster zu The Promised Neverland und Steins;Gate 0. AnimaniA 4/2018 Weitere Informationen zur neuesten Ausgabe findet ihr auf der AnimaniA Homepage!
Quelle: AnimaniA

Erstes Spiel zu Tokyo Ghoul:re Call to Exist erscheint auch in Europa

$
0
0

Bandai Namco Entertainment Europe hat gemeinsam mit Three Rings Inc. das kommende Spiel Tokyo Ghoul:re Call to Exist für PlayStation 4 sowie PC via STEAM angekündigt. Damit kommt erstmals ein Videospiel basierend auf der beliebten Dark-Fantasy-Manga-Reihe in den Westen. Tokyo Ghoul:re Call to Exist bietet neben dem Offline-Modus auch einen kooperativen Online-Multiplayer-Modus, in dem es nur ein Ziel gibt: überleben. Fans können sich im Krieg zwischen Ghulen und Ermittlern für eine der beiden Seiten entscheiden. Tokyo Ghoul:re Call to Exist wird Charaktere des gesamten Franchise vereinen, inklusive Tokyo Ghoul, Tokyo Ghoul vA und Tokyo Ghoul:re. Ghule und Ermittler besitzen ihre eigenen Fähigkeiten und Waffen, inklusive Gegenstände des Typs Kralle und Quinke. Ein genauer Erscheinungstermin wurde noch nicht genannt!
Offizieller Trailer zu Tokyo Ghoul:re Call to ExistDetails
Tokyo Ghoul bzw. die Fortsetzung Tokyo Ghoul:re basiert auf dem sehr erfolgreichen Manga von Sui Ishida. Tokyo Ghoul ist dabei mit 14 Sammelbänden abgeschlossen und Tokyo Ghoul:re umfasst in Japan aktuell 16 Sammelbände. Als Anime Umsetzung gibt es mittlerweile schon 3 TV-Serien, eine 2-teilige OVA und einen Realfilm. Alles ist hierzulande beim Publisher Kazé erhältlich! Story zu Tokyo Ghoul Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch der 18-jährige Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz bei einem Date die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus - und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür bekommt er bei Hunger ein rotes Auge und entwickelt, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch - selbst auf seinen besten Freund Hide. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran ...
Quelle: Pressemitteilung

Der Tokyo Ghoul Anime geht nächstes Jahr 2018 in die dritte Runde *UPDATE*

$
0
0

Zur äußerst beliebten Serie Tokyo Ghoul vom Zeichner Sui Ishida startet nächstes Jahr 2018 die bereits dritte Anime Staffel mit dem Titel Tokyo Ghoul:Re. Diese wird erneut vom Studio Pierrot produziert, jedoch nimmt am Regiestuhl diesmal Odahiro Watanabe, bekannt aus Soul Buster: Shousei Ran platz. Auch das Charakterdesign wird ein anderer beisteuern und zwar Atsuko Nakajima, bekannt von Ranma 1/2. Die 3. Staffel Tokyo Ghoul:Re wurde zwar von Kazé noch nicht lizenziert - Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch! Story Staffel 1: Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch der 18-jährige Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz bei einem Date die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus - und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür bekommt er bei Hunger ein rotes Auge und entwickelt, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch - selbst auf seinen besten Freund Hide. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran ... Story Staffel 2: Während der Kampf zwischen CCG und dem Phoenixbaum seinem blutigen Finale entgegengeht, können die Freunde vom Café Antik das Schlachtfeld ohne Verluste verlassen. Dennoch wird nach dieser Nacht nichts wieder so sein wie zuvor: Die Fahnder beschließen eine neue Offensive, um die erstarkten Ghule zurückzudrängen. Und Ken, einst ganz normaler Student und Bücherwurm, hat den Ghul in sich nun voll und ganz akzeptiert. Nach der grausamen Begegnung mit dem Gecko hat sich anscheinend nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Seele gewandelt. Als Toka Ken wiederbegegnet, ist die Freude dementsprechend nur von kurzer Dauer. Er hat nämlich keineswegs vor, in seinen alten Bezirk zurückzukehren, sondern nur eine überraschende Neuigkeit: Er wird dem feindlichen Phoenixbaum beitreten … Die zwei letzten Staffeln Tokyo Ghoul und Tokyo Ghoul Root A sowie die 2 OVAs Jack und Pinto sind bei Kazé mit einer deutschen Sprachausgabe erhältlich. Auch der Manga von der ersten Serie Tokyo Ghoul mit insgesamt 14 Bänden ist bei Kazé verfügbar. Die Fortsetzung mit Tokyo Ghoul: re, die in Japan noch läuft und bislang 13 Sammelbände umfasst wurde ebenfalls von Kazé lizenziert. Dort sind wir aktuell bei Band 8. Band 9 erscheint im Januar 2018. Sogar ein Live-Action Film wurde bereits produziert, der am 7. Juli 2017 am Potsdamer Platz in Berlin von Kazé seine Europapremiere feierte. Ein Retail-Release folgt. Verschiedene Trailers von Kazé:
Tokyo Ghoul (Live Action) - Kino-TrailerDetails
Tokyo Ghoul OVAs: JACK/PINTO (Anime-Trailer)Details
Tokyo Ghoul (Anime) – Trailer HDDetails
Tokyo Ghoul Root A – Anime (Trailer)Details
Tokyo Ghoul (Manga) -- TrailerDetails
Auf Amazon kaufen: Update: Die 3. Staffel zu Tokyo Ghoul mit dem Titel Tokyo Ghoul:Re startet in Japan im April 2018. Produziert wird die Anime TV-Serie von Studio Pierrot unter der Leitung von Odahiro Watanabe. Die Handlung wird dabei 2 Jahre nach den Geschehnissen der 2. Staffel Tokyo Ghoul Root A spielen. Desweiteren wurde ein erster Trailer sowie ein erstes Visual Art auf der Jump Festa 2018 Veranstaltung gezeigt.
Offizieller Trailer zu Tokyo Ghoul:Re (Japanisch)Details
Visual Art: Tokyo Ghoul:Re Update: Der genaue Start der 3. Staffel Tokyo Ghoul:Re ist am 3. April 2018 auf dem japanischen Sender Tokyo MX um 23:00 Uhr. Danach läuft der Anime auch auf den Sendern Sun TV, TV Aichi, TVQ Kyushu Broadcasting und BS11. Update: Der bekannte Anime Streaminganbieter Anime on Demand (AoD) wird die 3. Staffel Tokyo Ghoul:re als Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel zeitnah veröffentlichen. Der Start in Japan ist am 3. April 2018! Update: Auch mit der neuen Staffel Tokyo Ghoul:re bietet der deutsche Streaming-Service Anime on Demand einen Simuldub in Deutsch an. Bislang stehen die ersten 6 Episoden von insgesamt 12 zur Verfügung. Mit dabei sind alle bekannten Sprecher aus den vorigen Staffeln von Tokyo Ghoul. Die Rollen: Kuki Urie spricht Felix Spieß Toru Mutsuki spricht Maja Maneiro Ginshi Shirazu spricht Jesco Wittgen Saiko Yoneyabashi spricht Daniela Reidies Kanae von Rosenwald spricht Laura Sophia Landauer Torso spricht Florian Clyde Die restlichen 6 Episoden sind bislang nur in der Originalsprache mit deutschem Untertitel online. Die deutsche Synchronisation folgt! Update: In Japan bzw. höchstwahrscheinlich wieder im Anime Simulcast auf Anime on Demand geht es im Oktober 2018 mit der 2. Anime Staffel zu Ghoul:Re und weiteren 12 Episoden weiter! Hierzulande ist ab dem 12. Oktober 2018 der Realfilm Tokyo Ghoul - The Movie auf DVD sowie Blu-ray bei Kazé erhältlich. Eine Veröffentlichung auf DVD bzw. Blu-ray von Kazé zu Tokyo Ghoul:Re auf Deutsch wurde noch nicht genannt!
Offizieller Teaser zu Ghoul:Re - Staffel 2Details
Visual Key: Ghoul:Re - Staffel 2
Quelle: Offizielle Webseite
© 2017 Studio Pierrot, Ishida Sui, Kazé

Fate/stay night (Heaven’s Feel) I. presage flower ab Juni 2018 im Kino *UPDATE*

$
0
0

Der deutsche Publisher peppermint anime bringt den atemberaubenden Auftakt zur neuen Fate/stay night [Heaven’s Feel] Trilogie (Original: Gekijouban Fate/Stay Night: Heaven`s Feel) in ausgewählte Kinos! Der erste Teil Fate/stay night (Heaven’s Feel) I. presage flower wird am 21. Juni 2018 ab 19:30 Uhr und am 24. Juni 2018 ab 17:00 Uhr zu sehen sein. Wahlweise in der Deutschen sowie der Originalfassung in Japanisch mit deutschem Untertitel. Mit [Heaven’s Feel] liefert ufotable die dritte Storyroute des Fate/stay night Zyklus auf gewohnt hochwertige Art und Weise ab. Brachiale Action auf höchstem Animationsniveau ist das i-Tüpfelchen der fesselnd düsteren Geschichte, welche nicht nur Fans der Reihe mit offenem Mund im Kinosaal zurücklassen wird. Eines ist nämlich bereits nach wenigen Minuten ganz klar: Fate/stay night gehört wie kein anderer Anime auf die große Leinwand! Story: Emiya Shirou ist ein junger Magier, der in Fuyuki die Homurahara Akademie besucht und als Nachfahre von Kiritsugu Emiya geradezu prädestiniert ist, in den anstehenden Kampf um den Heiligen Gral verwickelt zu werden. Und so stolpert er natürlich auch eines Tages nach der Schule in den Kampf zwischen zwei sogenannten Servants, mythischer Heldengeister, die im Namen ihrer Master eben diesen Kampf ausfechten. Shirou zögert nicht lange und stürzt sich mit der ihm zugeteilten Servantklasse Saber in die Schlacht um die Zukunft der Menschheit. Doch als ein mysteriöser Schatten in Fuyuki zu morden beginnt, scheint der Gralskrieg außer Kontrolle zu geraten….
Offizieller Trailer zu Fate/stay night (Heaven’s Feel) I. presage flower vom Megaplex (OmU)Details
Offizieller Trailer zu Fate/stay night (Heaven’s Feel) I. presage flower von ninotakutv (Deutsch)Details
Der Karten-VVK hat bereits gestartet! Eine Liste der teilnehmenden Kinos findet man HIER! Diese kann sich laut peppermint anime noch ändern, schaut am besten regelmäßig vorbei! Für Österreich wurde bereits das Megaplex und das UCI bestätigt. Das Cineplexx aktuell noch nicht! Update: Der Film Fate/stay night Heaven´s Feel I. Presage Flower erscheint bei peppermint anime in Deutsch am 26. Oktober 2018 auf DVD sowie Blu-ray. Neben der Standard-Edition gibt es auch eine Limited Edition mit einerSoundtrack-CD und einem Artbook! Auf Amazon vorbestellen: Fate/stay night Heaven´s Feel I. Presage Flower auf DVD Fate/stay night Heaven´s Feel I. Presage Flower auf Blu-ray Fate/stay night Heaven´s Feel I. Presage Flower - Limited Edition
Quelle: peppermint anime

Zweite Anime Staffel zur bekannten Ace Attorney-Reihe startet in Japan im Oktober 2018

$
0
0

Zur bekannten Ace Attorney-Reihe aus dem Hause Capcom kehrt Strafverteidiger Phoenix Wright demnächst im Gerichtssaal in Animeform zurück. Ab dem 6. Oktober 2018 startet in Japan eine 2. Staffel zur Anime TV-Serie Ace Attorney (Original: Gyakuten Saiban: Sono "Shinjitsu", Igi Ari! Season 2) von A-1 Pictures und Yomiuri TV unter der Leitung von Ayumu Watanabe. Das Charakterdesign übernimmt erneut Keiko Oota und die Musik wird von Kaoru Wada komponiert. Die erste Staffel lief in Japan vom 02. April 2016 bis 24. September 2016 und umfasste am Ende 24 Episoden. In der kommenden, 2. Staffel wird der erste Fall "Der verlorene Wandel" aus dem 2. Ace Attorney Spiel Phoenix Wright - Justice For All erzählt, da dieser damals ausgelassen wurde und so der neue Charakter Maggey Byrde eingeführt wird. Zudem wird sich alles um die Fälle von Ace Attorney: Phoenix Wright - Trials and Tribulations drehen. Zu guter Letzt kann man sich auf eine neue Geschichte freuen, welche in einem Zug spielen wird. Hierzulande kann man sich die 24 Episoden aus der 1. Staffel von Ace Attorney auf Crunchyroll im Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel ansehen.
Offizieller Trailer zu Ace Attorney - Staffel 1 von CrunchyrollDetails
Story: Ace Attorney, die Adaption der erfolgreichen Videospielreihe, dreht sich um den aufstrebenden Anwalt Phoenix Wright und seine Assistentin Maya, die gemeinsam ihre Klienten um jeden Preis vor Gericht verteidigen. Kann Phoenix trotz belastender Beweise und purer Logik als seine einzige Waffe den Fall noch auf den Kopf stellen? Ein ausführliches Review zum Crossover Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney findet man auf Animehunter in der Review Datanbank!
Quelle: ntower

Spiele Neuheiten für Juli 2018 u.a. von Sega, Nintendo oder Capcom

$
0
0

Für die Sony PlayStation 4 erscheinen die Spiele Nekopara Vol. 1 Soleil Kaiten Shimashita! (Bereits Erhältlich), Shining Resonance Refrain (Bereits Erhältlich), Sonic Mania Plus (17. Juli), Touhou Genso Wanderer Reloaded (20. Juli), Mega Man X Legacy Collection (24. Juli) und Mega Man X Legacy Collection 2 (24. Juli). Für die Xbox One erscheinen die Spiele Shining Resonance Refrain (Bereits Erhältlich), Sonic Mania Plus (17. Juli), Mega Man X Legacy Collection (24. Juli) und Mega Man X Legacy Collection 2 (24. Juli). Shining Resonance Refrain Für die Nintendo Switch erscheinen die Spiele Nekopara Vol. 1 Soleil Kaiten Shimashita! (Bereits Erhältlich), Shining Resonance Refrain (Bereits Erhältlich), Captain Toad: Treasure Tracker (13. Juli), Octopath Traveler (13. Juli), Sonic Mania Plus (17. Juli), Touhou Genso Wanderer Reloaded (20. Juli), Mega Man X Legacy Collection (24. Juli), Mega Man X Legacy Collection 2 (24. Juli) und Code of Princess EX (31. Juli). Shining Resonance Refrain Für die Nintendo 3DS Famile erscheinen die Spiele Captain Toad: Treasure Tracker (13. Juli) und WarioWare Gold (27. Juli). Für den PC erscheinen die Spiele Shining Resonance Refrain (Bereits Erhältlich), Touhou: Scarlet Curiosity (Bereits Erhältlich), Koihime Enbu RyoRaiRai (13. Juli), Mega Man X Legacy Collection (24. Juli), Mega Man X Legacy Collection 2 (24. Juli), Ys: Memories of Celceta (25. Juli) und Grisaia: Phantom Trigger Vol. 5 (27. Juli).

Grimoire of Zero (Zero kara Hajimeru Mahou no Sho) erscheint im Sommer 2018 bei Universum Anime *UPDATE*

$
0
0

Noch eine neue Anime Lizenz zaubert der deutsche Publisher Universum Anime aus seinem Hut und zwar zur 12-teiligen Fantasy-Serie Grimoire of Zero (Original: Zero kara Hajimeru Mahou no Sho) von dem Studio White Fox. Der Erscheinungstermin ist laut Universum Anime für Sommer 2018 geplant auf insgesamt drei DVD- sowie Blu-ray-Volumes. Die Serie adaptiert die in Japan aktuell elf Bände umfassende Light-Novel-Reihe Zero kara Hajimeru Maho no Sho von Autor Kakeru Kobashiri und Zeichner Yoshinori Shizuma, die 2013 mit dem Grand Prize der Dengeki Novel Awards ausgezeichnet wurde. Sie erzählt die Geschichte eines namenlosen Tiermenschen-Söldners in der Gestalt eines weißen Tigers, dessen größter Wunsch es ist, ein richtiger Mensch zu werden. Eines Tages trifft er die junge Hexe Zero, die auf der Suche nach dem mächtigen magischen Buch „The Book of Zero“ ist, das in den falschen Händen die Welt zerstören könnte. Sie verspricht dem Söldner, ihm seinen Wunsch zu erfüllen, wenn er sich ihr als ihr Beschützer anschließt. Obwohl er Hexen eigentlich verabscheut, willigt er ein und die zwei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise …
Offizieller Trailer zu Grimoire of Zero (Japanisch)Details
Die zwölf Episoden von Grimoire of Zero wurden von Studio WHITE FOX produziert, das mit Serien wie Tears to Tiara, Akame ga KILL! und Utawarerumono: The False Faces bereits einschlägige Erfahrung im Fantasy-Genre vorzuweisen hatte. Regisseur Tetsuo Hirakawa (u. a. Episode Director Noragami) feierte mit Grimoire of Zero derweil sein Debüt als künstlerischer Gesamtleiter einer TV-Produktion, den Posten des Animation Directors und Anime-Charakterdesigners teilte sich Daisuke Mataga (u. a. Patema Inverted) mit Ryosuke Kimiya (u. a. The Devil is a Part-Timer). In Japan lief die TV-Serie vom 10. April 2017 bis zum 26. Juni 2017 Update: Der deutsche Publisher Universum Anime hat einen deutschen Trailer zu Grimoire of Zero veröffentlcht. Volume 1 ist seit dem 6. Juli 2018 auf DVD sowie Blu-ray erhältlich!
Offizieller Trailer zu Grimoire of Zero (Deutsch)Details
Auf Amazon kaufen:
Quelle: AnimaniA

Die kommende Anime TV-Serie Violet Evergarden von Kyoto Animation erscheint auch auf Netflix *UPDATE*

$
0
0

Die Anime Umsetzung zur Light Novel-Serie Violet Evergarden von Kyoto Animation startet zur Premiere am 11. Januar 2018 nicht nur im japanischen TV auf Tokyo MX, TVA, ABC, BS11 oder HTB, sondern auch auf dem Streaming-Anbieter Netflix Japan. Hierzulande wird die Serie vermutlich ab April 2018 ebenfalls auf Netxlic in Japanisch mit deutschem Untertitel abrufbar sein. Die Light Novel zum selbigen Titel stammt von Kana Akatsuki und lief in Japan von Dezember 2015 bis Dezember 2016 mit insgesamt 2 Bänden. In der Serie ist die Hauptheldin eine sogenannte Auto Memories Doll. Das sind mechanische Puppen, die für Kriegs- und Kommunikationszwecke hergestellt wurden. Nach einem vier Jahre andauernden Krieg lässt sie das Militär hinter sich und beginnt bei einem Postdienst. Während ihrer Tätigkeit und den damit verbundenen Reisen hofft sie, die tiefere Bedeutung der Worte zu erfahren, die ein ihr wichtiger Mensch ihr während des Kriegs mitgab.
Offizielle Trailer 1 - 4 von Kyoto Animation (Japanisch)Details
Die Regie übernahm Taichi Ishidat (K-On!), das Charakterdesign Akiko Takase und die Musik komponierte Evan Call (Schwarzesmarken) Update: Beim deutschen Publisher Universum Anime erscheint die 13-teilige Anime TV-Serie Violet Evergarden von Kyoto Animation demnächst auf DVD sowie Blu-ray. Volume 1 von insgesamt 4 ist bereits ab dem 10. August 2018 im Handel erhältlich. Alle Volumes können auf Amazon schon vorbestellt werden: Zusätzlich wurde von den Produzenten ein kommender Animefilm bestätigt, welcher ab 2020 in den japanischen Kinos anlaufen soll! Update: Ein erster Trailer zum Animefilm wurde veröffentlicht. Der Film wird weltweit im Jahr 2020 erscheinen!
Offizieller Trailer zum Violet Evergarden Film (Japanisch)Details
Update: Der deutsche Publisher Universum Anime hat einen ersten Teaser zur bildgewaltige Anime-Adaption von Kana Akatsukis preisgekrönter Light-Novel Violet Evergarden veröffentlicht. Das erste Volume ist ab dem 10. August 2018 auf DVD sowie Blu-ray erhältlich und bereits exklusiv ab dem 3. August 2018 am Stand von Universum Anime, im Rahmen der AnimagiC 2018 zu kaufen!
Offizieller Teaser zu Violet Evergarden (Deutsch)Details
Quelle: Moviepilot

Made in Abyss TV-Serie von Universum Anime lizenziert *UPDATE*

$
0
0

Der deutsche Publisher Universum Anime hat sich die Rechte an der 13-teiligen TV-Serie Made in Abyss von dem renommierten Studio Kinema Citrus geschnappt. Die dramatische ScFi Serie mit den kindlich gestalteten Charakteren basiert auf dem erfolgreichen Seinen Manga von Akihito Tsukushi, der seit Oktober 2012 in Japan im Web Comic Gamma Magazin vom Verlag Takeshobo läuft und aktuell 6 Sammelbände umfasst. Hierzulande hat sich der neue deutsche Verlag Altraverse die Manga Lizenz gesichert und veröffentlicht Band 1 noch heuer im Juni 2018! Der Anime enstand unter der Leitung von Masayuki Kojima, Hideyuki Kurata sowie Keigo Koyanagi kümmerten sich um die Drehbücher, das Charakterdesign stammt von Kazuchika Kise und die Musik wurde von Kevin Penkin komponiert. In Japan arbeitet man bereits an einer 2. Staffel zu Made in Abyss, welche ev. im Laufe des Jahres 2018 startet. Story: Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen namens Riko, welche in der Stadt Orth lebt. Diese Stadt umgibt eine riesige und rätselhafte Schlucht, die Abyss genannt wird. Riko ist eine Schatzsucherin, die eines Tages im Abyss einen ohnmächtigen Jungen namens Reg findet und ihn mit zu sich nach Hause bringt. Reg besitzt Arme aus Metall, die verlängert werden können und in denen eine Art Strahlenkanone eingebaut wurde. Jedoch besitzt Reg keine Erinnerungen. Während seines Aufenthaltes freunden sich Riko und Reg an. Kurz darauf findet Riko eine Notiz ihrer lange verschollenen Mutter Lyza, in der steht, dass sie auf Riko am Grund des Abyss warte. Riko entschließt sich daraufhin zusammen mit Reg in den Abyss zu reisen, um ihre Mutter zu suchen.
Offizieller Trailer zu Made in Abyss von KADOKAWAanime (Japanisch)Details
Universum Anime wird Made in Abyss auf DVD sowie Blu-ray in insgesamt 3 Volumes veröffentlichen. Zur diesjährigen AnimagiC, welche vom 3. bis 5. August 2018 in Mannheim stattfindet, wird zur Feier der Ehrengäste der Made in Abyss Crew wie Regisseur Masayuki Kojima, der Produzent Shimpei Yamashita, der Artdirector Osamu Masuyama und der Komponist Kevin Penkin auch das erste Volume erhältlich sein. Fans können sich auf der AnimagiC 2018 auf Signierstunden und einem Q&A Panel freuen. Update: Die ersten 2 Volumes zur 13-teiligen Anime TV-Serie Made in Abyss können bereits auf Amazon vorbestellt werden! Die Serie wird beim Publisher Universum Anime auf DVD sowie Blu-ray (inkl. einer Limited Collectors Edition) ab Sommer 2018 mit einer deutschen Synchronisation sowie Originalton mit deutschem Untertitel erhältlich sein. Auf Amazon vorbestellen: Update: Der deutsche Publisher Universum Anime hat einen ersten Teaser zur kommenden Anime TV-Serie Made in Abyss von Kinema Citrus veröffentlicht! Das erste Volume ist ab dem 3. August 2018 auf DVD sowie Blu-ray erhältlich! Zudem wird die Blu-ray Version eine Limited Collectors Edition sein mit einem ca. 49-minütigen Making of, Trailers, Postkartenset und einem 40-seitigen Booklet. Wer Interesse hat, kann Volume 1 (Episoden 1-7) und das letzte Volume 2 (8-13) auf Amazon bereits vorbestellen!
Offizieller Teaser zu Made in Abyss (Deutsch)Details
Blu-ray Limited Collectors Editions: Made in AbyssMade in Abyss
Quelle: AnimaniA

Anne with an E - Neuverfilmung zu Anne auf Green Gables auf Netflix

$
0
0

Auf Netflix ist seit dem 12. Mai 2017 eine Neuverfilmung von dem Kinderbuch Anne auf Green Gables (Originaltitel: Anne of Green Gables) der kanadischen Autorin Lucy Maud Montgomery abrufbar. Dabei handelt es sich um eine Netflix Original Serie mit dem Titel Anne with an E und jeweils 7 Episoden. Bereits im August 2017 wurde die Produktion einer zweiten Staffel angekündigt, welche diesmal 10 Episoden umfasst. Mit im Cast sind Amybeth McNulty, Geraldine James oder R.H. Thomson. Emmy-Gewinnerin Moira Walley-Beckett (bekannt u.a. von Breaking Bad) interpretierte die zeitlosen Geschichten von L. M. Montgomery neu. Staffel 1 und Staffel 2 kann man sich auf Netflix in Deutsch und Englisch ansehen. Untertitel sind in Englisch und Deutsch verfügbar.
Offizieller Trailer zu Anne with an E - Staffel 1Details
Offizieller Trailer zu Anne with an E - Staffel 2Details
Im Jahr 1979 wurde zu Anne auf Green Gables auch eine 50-teilige Anime TV-Serie von Nippon Animation produziert, welcher hierzulande unter dem Titel Anne mit den roten Haaren bekannt ist. Eine Komplettbox mit jeweils 4 DVDs gibt es seit dem 1. April 2016 bei Universum Film. Neben der Neuproduktion von Netflix und der Anime TV-Serie, gab es in der vergangenen Zeit bereits 3 weitere Serien Umsetzungen und einen Fernsehfilm aus Kanada im Jahr 2016.
Offizieller Trailer zu Anne mit den roten HaarenDetails
Story: Der alte Mann lebt mit seiner Schwester Marilla auf der idyllischen Farm "Green Gables". Da die Farmarbeit für die beiden immer beschwerlicher wird, beschließen sie, einen jungen aus dem Waisenhaus zu adoptieren. Als Mathew das Kind am Bahnhof abholt, ist die Überraschung groß, als statt eines Jungen die rothaarige Anne auf ihn wartet. Kurzerhand nimmt er sie mit und stellt bereits auf der Fahrt fest, dass Anne eines besonders gut kann: Reden wie ein Wasserfall. Und genau deshalb schließt Mathew sie direkt in sein Herz. Auf der Farm angekommen, ist seine Schwester aber nicht begeistert. Wie soll das kleine Mädchen ihnen bei der schweren Arbeit helfen? Erst als das Mädchen von ihrer traurigen Vergangenheit erzählt, beschließt Marilla gerührt, dass die Kleine auf der Farm bleiben soll. Für die rothaarige Anne beginnt damit endlich ein neues Leben voller Abenteuer... Auf Amazon kaufen: Über die Autorin Lucy Maud Montgomery Lucy Maud Montgomery wurde 1874 in Clifton (auch auf der Prince Edward-Insel) geboren und starb im Jahre 1942. Sie wuchs bei ihrer Großmutter auf und bereits mit 12 Jahren gewann sie einen Kurzgeschichtenwettbewerb bei einer Tageszeitung, was sie ermutigte, weiter zu schreiben. Nachdem sie die Universität absolviert hatte, ergriff sie den Lehrerberuf. 1908 erschien ihr erster Roman mit dem Titel Anne of Green Gables, dessen großer Erfolg sie veranlasste, die Geschichte der Anne Shirley fortzusetzten. Weiter erschien Anne of Avonlea, Anne of the Island, Anne of Windy Willows, Annes House of Dreams und Anne of Ingleside. Die Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und haben weltweit eine Auflage von 8 Millionen schon weit überschritten. Die Anime-Serie basiert nur auf dem ersten der sechs Anne-Books, die aber vollständig auf Deutsch erschienen sind und in fast jeder Buchhandlung zu finden sein sollten.
Quelle: Netflix

Goblin Slayer! - Nach der Light Novel und der Manga Adaption folgt im Oktober 2018 die erste Anime Umsetzung

$
0
0

Am 26. Juli 2018 startet beim deutschen Manga Verlag Altraverse der erste Manga Band zu Goblin Slayer! von Kousuke Kurose. Die Serie selbst basiert auf der Light Novel von Kumo Kagyu und den Illustrationen von Noboru Kannatuki. Der Manga läuft seit dem 25. Mai 2016 im Monthly Big Gangan Magazin vom Verlag Square Enix und umfasst aktuell 4 Sammelbände. Sowohl die Light Novel als auch der Manga sind in Japan noch nicht abgeschlossen. Aufgrund des großen Erfolgs von Goblin Slayer! startete im 15. September 2017 auch eine zweite Manga-Serie Goblin Slayer Side Story: Year One von Kento Eida im gleichen Manga Magazin. Am 15 März 2018 folgte die Adaptierung dieser Serie ebenfalls als Light Novel von Kumo Kagyu und den Illustrationen von Shingo Adachi. Aktuell arbeitet man in Japan an einer ersten Anime Adaption vom Studio White Fox (Akame ga Kill!) unter der Leitung von Takaharu Ozaki (Girls` Last Tour). Das Charakterdesign kommt von Takashi Nagayoshi und Hideyuki Kurata (Made in Abyss) kümmert sich um die Serienkomposition sowie um das Drehbuch. Die Anime TV-Serie wird im Oktober 2018 seine Premiere in Japan feiern. Eine Lizenzierung hierzulande wurde noch nicht genannt!
Offizieller Trailer zu Goblin Slayer! (Japanisch)Details
Story: Eine junge Priesterin schließt sich ihrer Abenteurergruppe an, nur um kurz darauf in einen Goblin-Hinterhalt zu geraten. Ihre Gruppe hat keinerlei Chance gegen die hinterhältigen Attackierer und die Priesterin bangt bereits um ihr Leben. Da taucht wie aus dem nichts ein Ritter in schwerer Rüstung auf und macht Kleinholz aus den Goblins. Er ist der Goblin Slayer, ein Abenteurer mit keinem anderen Ziel als so viele Goblins wie möglich auszulöschen. Zum Dank für ihre Rettung beschließt die Priesterin, sich dem Goblin Slayer anzuschließen. Auf ihren gemeinsamen Abenteuern lernt sie nicht nur die Kunst der Goblin-Jagd, sondern auch, dass der Goblin Slayer eine dunkle Vergangenheit hat ... Auf der offiziellen Webseite von Altraverse findet man übrigens eine Leseprobe zu Goblin Slayer! mit den ersten 56 Seiten! Zur Leseprobe Auf Amazon vorbestellen
Quelle: Offizielle Webseite

Das Animotion-Filmfestival auf der heurigen AnimagiC 2018 bringt unzählige Titel auf die große Leinwand

$
0
0

Auf der heurigen AnimagiC 2018, welche vom 3. bis 5. August 2018 im Rosengarten Mannheim stattfindet, werden im Rahmen des Animotion-Filmfestivals brandaktuelle Anime-Filme und -Serien sowie Live-Action-Hits in HD und deutscher Synchro oder im untertitelten Originalton – darunter viele Deutschlandpremieren - zu sehen sein. Im Rosengarten Mannheim warten dazu ganze fünf Kinoräume auf euch, die bereits bei der Mannheim-Premiere 2017 die Besucher mit ihrer modernen Ausstattung begeisterten und über das gesamte AnimagiC-Wochenende auch Panels und Events beherbergen werden. Folgende Titel werden auf der AnimagiC 2018 zu sehen sein: Anime: Your Name. – Gestern, heute und für immer The Testament of Sister New Devil – Departures My Hero Academia THE MOVIE (20-minütige Preview) Mary und die Blume der Hexen Made in Abyss Eureka Seven: Hi – Evolution 1 Attack on Titan – Anime Movie Teil 1: Feuerroter Pfeil und Bogen Fate/stay night [Heaven’s Feel] I. presage of flower Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- Cadenza Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova- DC No Game No Life Zero The Irregular at Magic High-School: The Girl Who Summons the Stars Free! Timeless Medley #1 – the Bond Free! Take Your Marks Free! Dive to the Future Mademoiselle Hanamura #1 – Aufbruch zu modernen Zeiten Fireworks Fairy Tail: Phoenix Priestess Fairy Tail: Dragon Cry Pokémon – Der Film: Du bist dran! Haikyu!! Movie 1 – Ende und Anfang Corpse Party: Tortured Souls Mutafukaz Persona 3 – The Movie #1: Spring of Birth Persona 3 – The Movie #2: Midsummer Knight’s Dream Persona 3 – The Movie #3: Falling Down Persona 3 – The Movie #4: Winter of Rebirth Persona 5 The Animation Sword Art Online The Movie: Ordinal Scale Ancien und das magische Königreich Bungo Stray Dogs – DEAD APPLE BLAME! A Silent Voice Yosuga no Sora Valkyrie Drive: Mermaid The Eccentric Family Usagi Drop Tales of Zestiria the X Star Blazers 2199 – Space Battleship Yamato Anonymous Noise Citrus Die Braut des Magiers Drachenflieger: Hisone und Masotan Golden Kamuy Steins;Gate 0 Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online UQ Holder! Hi Score Girl How NOT to Summon A Demon Lord Dragon Ball Super Kino’s Journey Mob Psycho 100 The Master of Ragnarok & Blesser of Einherjar Mirai Nikki Higurashi – When they cry Parasyte – The Maxim Servamp Sirius the Jaeger Tsugumomo Tokyo Ghoul:re Tokyo Ghoul: JACK/PINTO Hunter X Hunter Violet Evergarden – Special OVA Wanna be the Strongest in the World Yunas Geisterhaus Grimoire of Zero Granblue Fantasy Record of Grancrest War Cardcaptor Sakura: Clear Card Arc Rosario + Vampire Cutie Honey Universe Dimension W Food Wars: The Second Plate Highschool DxD HERO Anti-Magic Academy Test-Platoon 35 ACCA: 13-Territory Inspection Dept. A Chivalry of a Failed Knight Rock Lee Realfilme: Tokyo Ghoul: The Movie Usagi Drop Death Note: Light Up the New World Death Note I am a Hero AnimagiC 2018: Tickets Tickets für die AnimagiC 2018 können im Vorfeld auf AnimagiC.shop erworben werden. Neben dem exklusiven Con-Paket Deluxe und dem 3-Tages-Pass sind auch FR+SA- sowie SA+SO-Tickets verfügbar. Tagestickets sind wiederum ab dem 25. April 2018 bestellbar. Die AnimagiC Die AnimagiC ist eine der größten Anime- und Manga-Conventions Europas. Seit 1999 bietet sie J-Culture-Fans einen jährlichen Treffpunkt und ein umfangreiches Show- und Unterhaltungsprogramm. 2006 bis 2016 öffnete sie in der Bonner Beethovenhalle jeden Sommer bis zu rund 15.000 Besuchern ihre Pforten. Seit 2017 findet die AnimagiC im Rosengarten Mannheim statt. Die Location bietet dazu auf rund 22.000 Quadratmetern Raum für die bislang größte AnimagiC mit mehr Besuchern (2017: 28.000 Besucher), mehr Workshops, mehr Anime-Screenings in technisch hervorragend ausgestatteten Kinoräumen, mehr Showprogramm und großzügigen Ausstellungsflächen für Händler, Verlage und Publisher. Traditionell können sich die Besucher dabei auf ein breitgefächertes Convention-Angebot freuen: Es erwarten sie spannende Podiumsdiskussionen und Signierstunden mit hochkarätigen japanischen Ehrengästen aus den Bereichen Anime und Manga, mitreißende Liveauftritte japanischer Top-Music-Acts, das premierenreiche Animotion-Filmfestival, fesselnde Shows, das Große AnimagiCBühnencosplay und ein attraktives Rahmenprogramm. Die besten Titel des Vorjahres aus den Bereichen Anime, Manga, Games, Film und Musik werden während der Eröffnungsfeier mit dem begehrten AnimaniA Award ausgezeichnet. Am neuen Standort Mannheim verspricht der malerische Friedrichsplatz mit dem Wasserturm direkt vor dem Rosengarten zudem traumhafte Fotomöglichkeiten für Cosplayer. Die Lage im Herzen der Stadt, nur sieben Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, sowie rund 2000 fußläufig erreichbare Hotelbetten schaffen zusätzlich beste Voraussetzungen für eine unvergessliche AnimagiC. 2018 feiert die AnimagiC 20-jähriges Jubiläum mit einem neuen Fanfest der Superlative.
Quelle: Pressemitteilung, AnimagiC

Ex_Machina - Neues Album der J-Rock Band Crossfaith und Europa-Tour für Schweiz, Österreich und Deutschland ab September 2018

$
0
0

Zur populären, japanischen Metalcore/Industrial-Band Crossfaith erscheint am 3. August 2018 ihr neues, fünftes Album mit dem Titel "Ex_Machina". Das neue Album wird u.a auch online auf Spotify, iTunes, Google Play, Deezer oder Tidal zugänglich sein. Dabei sind auf dem großen Musikstreaming-Dienst Spotify schon länger alle bisherigen Alben wie The Artifical Theory for the Dramatic Beauty (2009), The Dream, The Space (2011), Apocalyze (2013) und Xeno (2015) verfügbar. Pünktlich zum Start des neuen Albums wurde auch schon die neue Single "The Perfect Nightmare" vorgestellt und auch die kommenden Tourdaten bekannt gegeben. Die Ex_Machina Tour 2018 startet ab dem 22. Juli 2018 in Japan und ab dem 26. September auch in Europa. So verschlägt es Crossfaith ab Ende September 2018 sogar nach Schweiz, Österreich und Deutschland. In Wien spielt Crossfaith + Guests am 1. Oktober 2018 um 20:00 Uhr in der Arena Wien. Tickets sind bereits ab 20,30 € auf oeticket.com erhältlich! Der letzte Auftritt wird dann am 15. Dezember 2018 erneut in Japan sein. Anbei die kommenden Tour-Daten für Schweiz, Österreich und Deutschland: 30.09.2018: District 5, Switzerland - Dynamo 01.10.2018: Vienna, Austria - Arena Wien 02.10.2018: Nordost, Germany - Naumann's 03.10.2018: Hamburg, Germany - LOGO 06.10.2018: Berlin, Germany - BI NUU 08.10.2018: Cologne, Germany - Gebäude 9 09.10.2018: Munich, Germany - Backstage
The Perfect Nightmare von CrossfaithDetails
Die Band Crossfaith Crossfaith wurde im November 2006 in Osaka, Japan gegründet und besteht aus den Mitgliedern Kenta "Ken" Koie (Gesang), Kazuki Takemura (Gitarre), Hiroki Ikegawa (E-Bass), Tatsuya "Tatsu" Amano (Schlagzeug) und Terufumi "Teru" Tamano (Keyboard, Synthesizer). Die Band hat sich seit ihrem bestehen nicht nur in Japan eine große Fanbase aufgebaut, sondern vor allem auch in England. Das liegt u.a an ihrer starken Bühnenperformance und ihren durchschlagskräftigen Songs, welche extrem gut beide Musik-Welten vom japanische Metalcore und dem Dubstep Genre vereinen. Beim neuen Album Ex_Machina kann man sich auf Gäste wie ENTER SHIKARI-Frontmann Rou Reynolds, Masato von COLDRAIN sowie HO99O9 freuen! Kens (Sänger von Crossfaith) Worte über Ex_Machina: "Nachdem wir unser letztes Album "Xeno" veröffentlichten, dachten wir darüber nach, was unser nächstes Thema sein könnte. Wir entschieden uns für 'Wecke die Individualität', denn wir haben schon immer versucht neue Dinge zu tun, und das ist auch ein wichtiger Teil unserer Attitüde. Dieses Album ist eine ernste Warnung für unsere Zukunft. Ich hoffe, ihr hört euch das an und denkt über die Bedeutung des Albums für euch nach, achtet auf eure Gefühle beim Hören und beginnt damit, etwas für eure Zukunft zu tun. "Ex_Machina" ist ein Konzeptalbum, das in einer alternativen Zukunft spielt, in der die herrschende Klasse, genannt Angels, ihre Welt mit künstlicher Intelligenz und anderen Technologien aufrecht erhält, die die Menschen entmenschlicht und sie sogar in Dronen verwandelt." Cover von Ex_Machina: Ex_Machina Die Trackliste von Ex_Machina: 01. Deus Ex Machina 02. Catastrophe 03. The Perfect Nightmare 04. Destroy (ft. HO99O9) 05. Freedom (ft. Rou Reynolds von ENTER SHIKARI) 06. Make A Move 07. Lost In You 08. Wipeout 09. Milestone 10. Eden In The Rain 11. Twin Shadows 12. Daybreak 13. Faint (ft. Masato von COLDRAIN)
Quelle: Offizielle Webseite, Toxicsushi

Anime TV-Serie Anonymous Noise ab August bei nipponart auf DVD sowie Blu-ray

$
0
0

Der Shojo Musik Manga Anonymous Noise (Original: Fukumenkei Noise) von Ryoko Fukuyama ist seit dem 28. November 2017 beim deutschen Verlag Carlsen Manga! erhältlich, wobei Band 6 am 31. Juli 2018 erscheint. In Japan läuft die Serie seit dem 20. April 2013 im Hana to Yume Magazin vom Verlag Hakusensha und umfasst aktuell 14 Sammelbände. Aufgrund des großen Erfolges folgte 2015 ein Hörspiel, ein Kinofilm und 2017 auch eine 12-teilige Anime TV-Serie von Brain`s Base. Der deutsche Publisher nipponart hat sich hierzulande bereits die Rechte gesichert und veröffentlicht Volume 1 mit den ersten 4 Episoden ab dem 17. August 2018 auf DVD sowie Blu-ray Nino, ein Mädchen, das es liebt zu singen, musste sich in ihrer Kindheit von zwei ihrer besten Freunde trennen. Momo, in den sie verliebt war, und Yuzu, der Songs komponiert, versprachen ihr beide, sie anhand ihrer Stimme wiederzufinden. Nino hat dieses Versprechen nicht vergessen und singt seitdem jeden Tag. Inzwischen geht das Mädchen auf die High School und wie es das Schicksal will, besuchen ihre Freunde von damals dieselbe Schule …
Offizieller Trailer zu Anonymous Noise (Japanisch)Details
Für die Rocknummern der Serie, die von den japanischen Synchronsprecherinnen selbst gesungen werden, zeichnet sich NARASAKI aus, der bereits für Bands wie BABYMETAL oder Momoiro Clover Z Songs geschrieben hat. Volume 2 erscheint am 28. September 2018 und das letzte Volume 3 wird am 16. November 2018 im Handel erhältlich sein. Auf Amazon vorbestellen:
Quelle: nipponart

Sword Art Online: Alicization ab Oktober 2018 im Simulcast auf Wakanim *UPDATE*

$
0
0

Der Streaming-Anbieter Wakanim wird zum Start der neuen Sword Art Online Staffel - Sword Art Online: Alicization im Oktober 2018 zeitnah auch einen Simulcast in OmU mit deutschem Untertitel anbieten. Sword Art Online: Alicization basiert auf der sehr erfolgreichen Light-Novel-Reihe von Reki Kawahara, welche auch als Manga und schon in mehrere Anime Werke adaptiert wurde. Hierbei gibt es 2 Staffeln mit je 25 und 24 Episoden, 2 TV-Specials, einen Film und das 12-teilige Spin-off Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online. Alle Werke, bis auf das Spin-off, sind bereits in Deutsch beim Publisher peppermint anime auf DVD sowie Blu-ray erhältlich. Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online findet man im Anime Simulcast auf Crunchyroll mit deutschem Untertitel. Die neue Anime TV-Serie wird erneut vom Studio A-1 Pictures produziert unter der Leitung von Manabu Ono. Das Charakterdesign kommt wieder von Shingo Adachi, Tomoya Nishiguchi und Gou Suzuki. Zu Sword Art Online gibt es Zu dem besonderen Anlass hat sich auch der Produzent der Serie, Masami Niwa, zu Wort gemeldet:
Spezielle Nachricht von Masami Niwa, dem Produzenten von Sword Art Online -Alicization- (OmU)Details
Die Adaption der Light Novel des Autors Reki Kawahara, die mit momentan 20 Bänden in Japan bei Kadokawa erscheint, wird den Alicization-Arc umsetzen. In dieser neuen Staffel wird Kirito in eine seltsame virtuelle Welt "Underworld" geworfen, deren Regeln und Mysterien es zu entschlüsseln gilt… Story: Kirito kommt in einer herrlichen, virtuellen Fantasywelt zu sich. Da er sich nur vage an die Zeit kurz vor dem Login erinnert, wandert er umher, um Anhaltspunkte zu finden. Am Fuße des gigantischen, schwarzen Baumes „Gigas Cedar“ trifft er auf den Jungen Eugeo. Obwohl der Junge ein Bewohner der virtuellen Welt – ein NPC – ist, zeigt er den gleichen Gefühlsreichtum wie ein Mensch. Während Kirito nach einer Möglichkeit zum Logout aus dieser Welt sucht, kommt eine Erinnerung in ihm auf, wie er mit Eugeo auf eben jenem Hügel umherlief, auf dem sie sich jetzt befinden. Wie ist das möglich? In dieser Erinnerung existiert auch ein Mädchen mit blonden Haaren… Ihr Name ist Alice. Ein bedeutender Name, der nie hätte in Vergessenheit geraten sollen…
Offizieller Teaser zu Sword Art Online -Alicization- (OmU)Details
Wakanim Verfügbar mit dem VIP-Zugang für 5€/Monat - Download-to-Own 1€/Episode, 10€/Season - Alle Folgen werden mit 1 Woche Verzögerung zur Erstausstrahlung kostenlos erhältlich sein! Auf Amazon kaufen: Update: Es wurde ein erster Trailer zur 3. Staffel zu Sword Art Online -Alicization- veröffentlicht:
Offizieller Trailer zu Sword Art Online -Alicization- (OmU)Details
Quelle: Wakanim

Der Prinz der Drachen - Neue Serie von Aaron Ehasz, dem Schöpfer von Avatar: Der Herr der Elemente

$
0
0

Die 61-teilige TV-Serie Avatar: Der Herr der Elemente (Original: Avatar: The Last Airbender) von Aaron Ehasz, welche 2006 auf Nickelodeon lief, ist zwar kein richtiger Anime - Dennoch gibt es erfreuliche News für alle Fans, der damaligen Serie. Der große Streamingservice Netflix hat ein brandneues Zeichentrickformat mit dem Titel Der Prinz der Drachen (Original: The Dragon Prince) bestellt, welche vom Avatar-Chefautor Aaron Ehasz und Justin Richmond, dem Regisseur des Videospiels Uncharted, produziert wird. Im Mittelpunkt von The Dragon Prince stehen zwei menschliche Prinzen, die sich mit einer Elfin anfreunden, die die beiden eigentlich ermorden sollte. Gemeinsam begibt sich das unwahrscheinliche Gespann auf eine epische Quest, um Frieden in die Länder des Krieges zu bringen. Wann die Serie auf Netflix genau erscheint, steht noch nicht fest. Einen ersten Eindruck wird man am 21. Juli 2018 auf der diesjährigen San Diego Comic-Con 2018 bekommen, wo sich die Macher der Serie den Fans stellen. Am 17. August 2018 startet zudem auf Netflix eine weitere, großartige Zeichentrick-Serie und zwar Disenchantment vom The Simpsons-Schöpfers Matt Groening!
Quelle: Serienjunkies
Viewing all 899 articles
Browse latest View live