Quantcast
Channel: Animehunter News und Reviews
Viewing all 899 articles
Browse latest View live

Anime Adaption zur Sumo-Serie Hinomaru Zumou von Kawada aus der Shonen Jump bestätigt *UPDATE*

$
0
0

Die spezielle Ankündigung zur Sumo-Serie Hinomaru Zumou von Kawada aus der letzten Shonen Jump ist tatsächlich eine anstehende Anime TV-Serie. So bestätigt die neue 6. Ausgabe 2018 des Weekly Shonen Jump Magazins vom Verlag Shueisha eine kommende Anime Adaption im Laufe des Jahres 2018, welche im japanischen TV ausgestrahlt wird. Das verantwortliche Animationsstudio sowie der restliche Cast ist noch unbekannt. Die Sumo-Serie von Kawada läuft seit Mai 2014 im Weekly Shonen Jump Magazin und hat seitdem ein großes Fanpublikum angesammelt sowie aktuell 175 Kapitel. Band 17 erschien am 2. November 2017 und der nächste Band 18 erscheint am 4. Januar 2018 in Japan. Hierzulande wurde der Manga leider noch nicht lizenziert. In der Serie geht es um den Schüler Ushio Hinomaru, dessen Ziel es ist, den höchsten Rang eines Sumos und zwar das Hinoshita Kaisan zu erreichen. Seine aufstrebende Karriere beginnt der kleine, muskelbepackte Ushio Hinomaru im schwächlichen Sumo Club der Oodachi Schule. Update: Auf der offiziellen Webseite zur anstehenden Anime Adaption von Hinomaru Zumo wurde das erste Key Visual sowie ein erster Teaser veröffentlicht. Die TV-Serie soll noch heuer im Oktober 2018 in Japan starten! Produziert wird der Anime von Studio Gonzo sowie NAS unter der Leitung von Kounosuke Uda bzw. Yasutaka Yamamoto. Das Charakterdesign wird von Kie Tanaka beigesteuert, den man aus Hundred oder Donten ni Warau: Gaiden kennt.
Offizieller Teaser zu Hinomaru Zumo (Japanisch)Details
Key Visual: Hinomaru Zumo Update: Im Oktober 2018 feiert die erste Anime TV-Serie Hinomaru Zumou zum gleichnamigen Manga von Kawada aus der Shonen Jump seine Premiere. Umgesetzt wird die Anime Adaption von Studio Gonzo sowie NAS unter der Leitung von Kounosuke Uda bzw. Yasutaka Yamamoto. Erstmals wurde nun auch der Cast sowie ein weiteres Key Visual präsentiert: Atsushi Abe spricht Hinomaru Ushio Fukushi Ochiai spricht Shinya Ozeki Kentaro Kumagai spricht Yuma Gojo Takuya Sato spricht Chihiro Kunisaki Ayumu Murase spricht Kei Mitsuhashi Takuma Terashima spricht Kirihito Tsuji Hinomaru ZumouHinomaru ZumouHinomaru Zumou
Quelle: ANN

Zur Anime und Manga Serie Servamp startet im Frühjahr 2018 der erste Anime-Film *UPDATE*

$
0
0

Zu Strike Tanakas Manga-Serie Servamp erscheint im Frühjahr 2018 der erste Anime-Film in den japanischen Kinos. Der Titel lautet dabei Gekijouban Servamp: Alice in the Garden und wird vom Studio Platinumvision produziert, die bereits die 12-teilige TV-Serie zu Servamp und Saiyuuki Reload Blast unter ihre Fittiche nahmen. Auch die restliche Crew der TV-Serie wird wieder mit an Bord sein. So führt Hideaki Nakano erneut Regie, das Charakterdesign kommt von Junko Yamanaka und die Musik von Kenji Kawai. In Servamp geht es um den gutmütigen und tatkräftigen Mahiru, der eines Tages auf der Straße die schwarze Katze Kuro findet und bei sich aufnimmt. Kuro entpuppt sich jedoch bald als Vampir – und zwar als ganz schön fauler. Ohne es zu wollen, geht Mahiru einen Pakt mit ihm ein, wodurch er in den Kampf zwischen den Servamps hineingezogen wird.
Erster Teaser zu Gekijouban Servamp: Alice in the Garden (Japanisch)Details
Der Manga umfasst in Japan bislang 11 Sammelbände und ist noch nicht abgeschlossen. Hierzulande wird Servamp vom Verlag Tokyopop veröffentlicht, wobei Band Nummer 10 im Februar 2017 erschien. Update: Der Publisher Nipponart hat bestätigt, dass nach der Anime TV-Serie Servamp nun auch der Animefilm Servamp: Alice in the Garden lizenziert wurde. Der Film erscheint vorerst nur im Kino und zwar am 11. Mai 2018 um 19:30 Uhr während der Anime-Tage im Babylon Kino in Berlin. Gezeigt wird die Originalfassung in Japanisch mit deutschem Untertitel. Der Ticket Vorverkauf hat bereits gestartet! Zudem sollen weitere Kinovorstellungen folgen. Über einen genauen Releasetermin auf DVD bzw. Blu-ray wurde noch nichts verraten. Infos zum anstehenden Festival gibt es unter babylonberlin.de Update: Am 13. Juli 2018 ab 20:00 Uhr bringt Kazé in der KAZÉ Anime Nights 2018 den Animefilm Servamp The Movie: Alice in the Garden in ausgewählte Cinestar-Kinos in Deutschland:
  • Cinestar Bamberg
  • Cinestar – Cubix Berlin
  • Cinestar Hellersdorf Berlin
  • Cinestar Berlin-Tegel
  • Cinestar Treptower Park Berlin
  • Cinestar Bielefeld
  • Cinestar Kristall-Palast
  • Cinestar – Der Filmpalast Am Roten Turm Chemnitz RT
  • Cinestar Dortmund
  • Cinestar Düsseldorf
  • Cinestar – Der Filmpalast Erfurt
  • Cinestar – Der Filmpalast Erlangen
  • Cinestar Metropolis Frankfurt
  • Cinestar – Der Filmpalast Fulda
  • Cinestar – Der Filmpalast Garbsen
  • Cinestar Gütersloh
  • Cinestar Hagen
  • Cinestar Westpark Ingolstadt
  • Cinestar Jena
  • Filmpalast am ZKM Karlsruhe
  • Cinestar – Der Filmpalast Kassel
  • Cinestar Leipzig
  • Cinestar – Filmpalast Stadthalle Lübeck
  • Cinestar – Der Filmpalast Ludwigshafen
  • Cinestar Magdeburg
  • Cinestar – Der Filmpalast Mainz
  • Cinestar Neubrandenburg
  • Cinestar Neumünster
  • Cinestar – Der Filmpalast
  • Cinestar Rostock – Lütten Klein
  • Cinestar – Der Filmpalast Saarbrücken
  • Cinestar Siegen
  • Cinestar Villingen-Schwenningen
Der Sequel-Movie zur Anime-TV-Serie Servamp spielt im Japan des bekannten Serienuniversum, in dem sieben Servamp genannte Vampire mit magischen Fähigkeiten existieren. Diese sind ihren Meistern unterstellt, den Eves. Im Mittelpunkt der Film-Story steht der Eve Misono Alisuin, seine Familiengeschichte sowie sein Servamp All of Love. Auf DVD sowie Blu-ray wird der Animefilm ab 2019 bei Nipponart erscheinen.
Quelle: Tokyopop, Offizielle Webseite

Pokémon: Der Film - Du bist dran! ist ab 24. August 2018 auf DVD/Blu-ray bei Polyband erhältlich

$
0
0

Der neueste Animationsfilm „Pokémon: Der Film - Du bist dran!“, der auf der weltweit bekannten Anime-Marke Pokémon basiert, erscheint am 24. August 2018 erstmalig in Deutschland auf DVD, Blu-ray und im limitierten Blu-ray Steelbook. Im Prequel zum beliebten Videospiele-Hit begegnen Ash und Pikachu einander zum ersten Mal. Das ikonische Paar trifft auf seiner Reise dabei auf bekannte Figuren und auch auf neue Gesichter des Pokémon-Universums. Nicht nur Fans der ersten Pokémon-Stunde dürfen sich, nach dem erfolgreichen Kino-Eventstart im vergangenen Herbst, nun auf ein kultverdächtiges Abenteuer für das heimische „Sofa-Kino“ freuen. Pokémon: Der Film – Du bist dran! ist ein rasantes Anime-Abenteuer in Spielfilmlänge und der jüngste Film der weltbekannten und beliebten Pokémon-Saga. Ab dem 24. August 2018 ist die Geschichte von Pikachu, Ash und Co auf DVD, Blu-ray sowie als limitiertes Blu-ray Steelbook erhältlich.
Offizieller Trailer zu Pokémon: Der Film - Du bist dran!Details
Ein legendäres Anime-Abenteuer: Als Ash Ketchum an seinem zehnten Geburtstag verschläft, ist das Pokémon, das er sich als erstes Partner-Pokémon gewünscht hat, schon vergeben und ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich mit einem störrischen Pikachu zufriedenzugeben! Nach einem holprigen Start werden Ash und Pikachu jedoch schon bald dicke Freunde und echte Partner. Als sie einen flüchtigen Blick auf das fliegende Legendäre Pokémon Ho-Oh erhaschen, fassen sie den Entschluss, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Die Buntschwinge, die das Pokémon zurückgelassen hat, weist ihnen den Weg… Auf Amazon vorbestellen:
Quelle: Pressemitteilung

Anime Adaption zu Super Dragon Ball Heroes - Universe Mission startet in Japan *UPDATE*

$
0
0

Nach dem doch recht plötzlichen Ende der Anime TV-Serie Dragon Ball Super steht neben dem kommenden Animefilm nun doch eine weitere Anime TV-Serie in den Startlöchern. Diesmal dreht sich alles um das Arcade-Game Dragon Ball Heroes bzw. Super Dragon Ball Heroes mit dem Titel Super Dragon Ball Heroes - Universe Mission. Noch nie etwas von Dragon Ball Heroes gehört? Diese Serie wurde im Oktober 2010 in Japan vorgestellt und im November 2010 veröffentlicht. Dragon Ball Heroes spielt man auf einem klassischen Spielautomaten, indem man Karten scannt und in die Rolle der bekanntesten Charaktere aus dem Dragonball Universum schlüpft sowie personalisierte Charaktere erstellt. Seit 2010 wurden mehrere Updates veröffentlicht und auch die zwei Dragonball Spin-off Serien Dragon Ball Heroes: Victory Mission sowie Dragon Ball Heroes: Charisma Mission involviert. Besonders interessant sind die immer wieder neuen Storyelemente und animierten Videosequenzen unserer Helden. Eine Portierung von Dragon Ball Heroes gab es u.a. auf dem Nintendo DS oder Nintendo 3DS mit Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission bzw. Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission 2 und Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission X. Die Anime Adaption wurde von Bandai Namco angekündigt und soll eine Art Promotion zum Spiel sein. Wieviele Episoden es dann am Ende wirklich werden, ist noch offen. In der Serie soll sich alles auf die "Gefängnis-Planet"-Saga (Kangoku Wakusei Hen) der Universe Mission-Erweiterungen vom Super Dragon Ball Heroes-Arcadegame konzentrieren.
Opening vom Arcadespiel Super Dragon Ball Heroes - Universe Mission 1 & 2 (Japanisch)Details
Story: Trunks kehrt aus der Zukunft zurück, um mit Son-Goku und Vegeta zu trainieren. Von einem auf den nächsten Moment verschwindet er jedoch spurlos. Der rätselhafte Mann namens Fu taucht plötzlich auf und erzählt ihnen, dass Trunks auf dem Gefängnis-Planeten, einer mysteriösen Einrichtung an einem unbekannten Ort zwischen den Universen, eingesperrt wurde. Die Gruppe sucht nach den Dragon Balls, um Trunks zu befreien — jedoch erwartet sie ein nie endender Super-Battle! Werden Goku und die anderen es schaffen, Trunks zu befreien und von dem Gefängnis-Planeten zu fliehen...? Die erste Episode wird exklusiv am 1. Juli 2018 im Aeon LakeTown-Shoppingcenter in Koshigaya (Präfektur Saitama) in Japan vorgestellt. Der genaue Start im TV bzw. im Web wurde noch nicht genannt! Update: Es wurde bereits ein erster Trailer zum anstehenden Super Dragon Ball Heroes Promotion Anime (Super Dragon Ball Heroes: Universe Mission) veröffentlicht, welcher sich mit der Prison Planet Saga befasst. Die erste Episode wird am 1. Juli 2018 auf der geplanten Super Dragon Ball Heroes Universe Tour 2018 zu sehen sein und auch zeitnah online gehen. Die 2. Episode wird man am 16. Juli 2018 auf dem Jump Victory Carnival Tokyo Kaijo Event in Japan sehen und zeitnah ebenfalls online gehen!
Offizieller Trailer zu Super Dragon Ball Heroes: Universe MissionDetails
Quelle: Bratpfannenberg

Der nächste 20. Dragonball (Dragon Ball) Anime Film von Studio Toei Animation feiert seine Premiere im Dezember 2018 in Japan *UPDATE*

$
0
0

Auf dem diesjährigen Jump Festa 2018 Event wurde ein neuer Dragonball (Dragon Ball) Anime Film von Studio Toei Animation bestägtigt. Der Film soll seine Premiere im Dezember 2018 in den japanischen Kinos feiern. Nach Dragon Ball Z: Fukkatsu no "F" ist dies bereits der 20 Film in der Dragonball Geschichte. Demnach wird Schöpfer Akira Toriyama erneut das Konzept, die Story, das Drehbuch und neue Charaktere beisteuern. Die Handlung des neuen Filmes ist zwar noch nich bekannt, jedoch soll sich diesmal alles um das Volk der Saiyajins drehen, wobei wir ev. einen neuen Saiyajin-Krieger kennenlernen? Die Meldung auf der offiziellen Dragonball-Seite hat Matt Jawaki vom Blog bratpfannenberg.com bereits von Kanzenshuu.com ins deutsche übersetzt: Eine wichtige Ankündigung von der Mountain Stage am ersten Tag des "Jump Festa 2018"! Die Entwicklung eines neuen Dragon Ball-Films, des bedeutsamen 20. Films der Serie. 1986 begann die Geschichte der Dragon Ball-Filme auf dem Toei Manga Fest. Sie machten weiter und produzierten zahlreiche beliebte Charaktere, wie zum Beispiel “Coola”, “Broli”, “Bojack”, und “Janenba”. 2013 war das Jahr des ersten Films seit 17 Jahren, Dragon Ball Z: Battle of Gods (Einspielergebnis: 2,99 Milliarden Yen). Danach baute sich die Dragon Ball-Welt 2015 mit Dragon Ball Z: Fukkatsu no "F" (Einspielergebnis: 3,74 Milliarden Yen) noch weiter aus, was schließlich zu der aktuell ausgestrahlten Dragon Ball Super-Anime-Serie führte. Passend zum 20. Vertreter einer Filmreihe, die immer wieder nach noch stärkeren Charakteren und noch unterhaltsameren Geschichten strebte, wird dieser Film sorgfältig produziert, um die bisher höchstmögliche Größe und Qualität dieser Reihe zu erreichen! Wie es schon bei dem letzten Film der Fall war, ist Originalautor Akira Toriyama-sensei für Konzept, Drehbuch, und Character-Designs verantwortlich, was die Erwartungshaltung umso höher macht. Es scheint so, als hätte er schon jetzt mehr Illustrationen als für jeden anderen Film zuvor gezeichnet, wir können den Kinostart im Dezember 2018 also kaum erwarten! Das Thema dieses Films ist "das stärkste Kriegervolk des Universums, die Saiyajin"! Seit Battle of Gods haben Goku und Co. neue Evolutionen, wie Super Saiyajin God und Super Saiyajin Blue erreicht. Anscheinend beschäftigt sich dieser Film also mit dem "Ursprung" der Stärke von Goku und Co., der Stärke der Saiyajin, die selbst nachdem verschiedenste mächtige Krieger aus allen Ecken des Universums furchtlos aufgetaucht sind, noch immer das stärkste Kriegervolk des Universums bleiben. Richtet eure Aufmerksamkeit auch weiterhin auf die unendlich wachsenden "Saiyajin" und die sich unendlich weiter entwickelnde Dragon Ball-World! "Dragon Ball Feier zum 20. Film Projekt (Provisorischer Titel)" Originalautor, Drehbuch & Character-Design: Akira Toriyama Japanweite, super-große Roadshow im Dezember 2018 Besucht die offizielle Seite! Update: Es gibt die ersten Infos zum anstehenden Dragonball Film. So wird der neue Film am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos starten und sich zeitlich nach den Geschehnissen von Dragonball Super einreihen. Ein genauer Titel wurde zwar noch nicht genannt, dafür gibt es ein erstes Key Visual von Son-Goku. Dragonball Schöpfer Akira Toriyama wird beim neuen Film wieder das Charakterdesign sowie das Drehbuch übernehmen. Regie hält Tatsuya Nagamine (bekannt von Dragonball Super) inne, die Animationsleitung hat Naohiro Shintani (bekannt von dem Jump Super Anime Tour-Special von 2008) und die künstlerische Leitung übernimmt Kazuo Ogura (bekannt von Dragonball Z: Battle of Gods). Von Akira Toriyama wurde auch ein Kommentar auf der offiziellen Webseite veröffentlicht:
Dragonball
Der Dragon Ball Super-Kinofilm wird dieses Mal die nächste Geschichte der TV-Serie, die zurzeit ausgestrahlt wird, darstellen. Nachdem wir im Angesicht des Höhepunkts des Turniers der Kraft, bei dem die Existenz des Universums auf dem Spiel stand, den Atem angehalten hatten, wird diese Episode kommen. Der Inhalt wird Freeza und die Saiyajin, die ich bisher nicht genau dargestellt habe, etwas verständlicher machen und zu einem mächtigen Widersacher führen, der für diese Gelegenheit aufgespart wurde. Ich denke, dadurch sollte es zu einer wirklich unterhaltsamen Geschichte werden. Wie bei Battle of Gods von 2013 und dem letzten Film Fukkatsu no "F", habe ich die Story selbst geschrieben und die Ehre gehabt, jede Menge Design-Illustrationen zeichnen zu dürfen. Obwohl ich viel zu tun habe, ist es tatsächlich so, dass ich, so lange ich an keiner [Manga-]Serie arbeiten muss, reichlich freie Zeit habe, um über die animierte Fassung, von der ich früher die Finger gelassen habe, nachzudenken. (lacht) Freut euch also bitte darauf! Nun, die animierte TV-Fassung wird bis auf Weiteres beendet, aber der sehr beliebte von Toyotarō-sensei gezeichnete Dragon Ball Super-Comic (bisher 5 Bände im Handel!) wird wie gehabt weitergehen. Ich denke, dass es auch Story-Entwicklungen geben wird, die sich von der TV-Serie und dem Kinofilm unterscheiden, also freut euch bitte ebenso darauf! Ich werde es auch machen! –Akira Toriyama
Nachdem die Anime TV-Serie Dragonball Super am 25. März 2018 mit Episode 131 vorerst zu Ende geht, wird Toyotarous Manga Dragonball Super noch weitergehen. Update: Ein erster Teaser zum kommenden Dragon Ball Super Animefilm wurde von Toei Animation veröffentlicht. Der Start ist am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos.
Offizieller Trailer von Studio PierrotDetails
Update: Für den anstehenden Animefilm zu Dragon Ball Super, welcher am 14. Dezember 2018 in den japanischen Kinos startet, wurde nun enthüllt, dass auch Freezer auftauchen wird und Son-Goku sowie Vegeta neue Winteroutfits erhalten. Zudem wurden drei neue Charaktere vorgestellt, welche Cheely, Lemo und Kikono heißen. Cheely wird als rätselhafte Schönheit umworben mit einem Scouter. Lemo trägt ebenfalls einen Scouter sowie eine Waffe und Kikono wirkt sehr ruhig und gelassen. Alle drei gehören zur Freezer-Truppe. Dragon Ball Super Animefilm
Quelle: Kanzenshuu, Bratpfannenberg

2 neue Anime-Serien bringt peppermint anime im Frühjahr 2019 auf DVD sowie Blu-ray

$
0
0

Der deutsche Publisher peppermint anime hat 2 neue Titel für sein kommendes Anime Programm für das Frühjahr 2019 bereits bekannt gegeben. Bei den 2 Titeln handel es sich zum einen um die 23-teilige TV-Serie Steins;Gate 0, welche eine alternative Geschichte zur Kultserie Steins;Gate ist und zum anderen um die 24-teilige TV-Serie PERSONA5 the Animation, die Anime Adaption zum bekannten Spiele-Franchise von Atlus. Beide Titel sind seit April 2018 im Anime Simulcast auf Wakanim in OmU mit deutschem Untertitel verfügbar. peppermint anime wird beide Serien auf DVD sowie Blu-ray ab Frühjahr 2019 mit einer deutschen Synchronsiation veröffentlichen.

Steins;Gate 0

Steins;Gate 0 Inhalt: November 2010 auf der Beta-Weltlinie. Okabe Rintarou hat sich letztendlich dafür entschieden, Mayuri zu retten und dafür Kurisu aufzugeben. Er verabschiedet sich von seinem lebhaften Alter Ego als Wissenschaftler, um die Vergangenheit zu vergessen. Seine Freunde sind sehr um ihn besorgt… Als alles vergessen scheint, taucht jemand auf, der Kurisu kannte und enthüllt Okabe, dass an einer Maschine gearbeitet wird, die menschliche Erinnerungen speichert und eine Simulation von der betreffenden Person erstellen kann. Ein unvorhergesehenes Wiedersehen erfüllt sich, welches erneutes Leid und Tragödien mit sich bringt… Von Studio White Fox animiert, funktioniert Steins;Gate 0 als alternative Geschichte zur Kultserie Steins;Gate, die in Deutschland bereits komplett bei peppermint anime auf DVD und Blu-ray erschienen ist. Okabe Rintaro und seine Truppe schaffte es, mit einer Mikrowelle Nachrichten in die Vergangenheit zu schicken. In dieser neuen Serie ist Okabe auf der Weltlinie gefangen, auf der er Kurisu nicht retten konnte… Facts Jahr: 2018 Episoden: 23 Genre: Sci-Fi, Thriller Originaltitel: Steins;Gate 0 Studio: White Fox Regie: Kenichi Kawamura
Offizieller Trailer zu Steins;Gate 0 (OmU)Details

PERSONA5 the Animation

PERSONA5 the Animation Inhalt: Im Frühjahr seines zweiten Oberschuljahrs wechselt Ren Amamiya auf die Shûjin-Schule. Gleich zu Schulanfang erwacht in Ren durch ein besonderes Ereignis seine Persona-Fähigkeit. Mit seinen neuen Freunden gründet er die Organisation „Phantom Thieves of Hearts“, die gemeinsam versuchen, die Erwachsenen von ihren verdorbenen Begierden zu befreien, indem sie in deren Unterbewusstsein ihre Herzen stehlen. Doch bald wird die Stadt von umherwütenden Geistern ins Chaos gestürzt… In der hektischen Großstadt Tokyo verbringt die Gruppe ihr Leben als ganz normale Oberschüler, doch nach dem Unterricht ziehen sie als „Phantom Thieves of Hearts“ im Hintergrund die Fäden. Der Vorhang fällt zu diesem Diebescoup! Mit mehr als zwei Millionen verkauften Exemplaren weltweit, wird Persona5 endlich auch als Anime erscheinen. Alle Charaktere des Kultspiels finden sich in dieser atemberaubenden Umsetzung wieder. Wenn die neueste Auskopplung der Persona-Saga auf die besten Talente der japanischen Animeindustrie trifft, ist es Zeit, sich den Phantomdieben entgültig anzuschließen! Facts Jahr: 2018 Episoden: 24 Genre: Action, Fantasy Originaltitel: PERSONA5 the Animation Studio: CloverWorks Regie: Masashi Ishihama
Offizieller Trailer zu PERSONA5 the Animation (OmU)Details
Quelle: peppermint anime

Übernatürliches Tohuwabohu trifft auf spannende Kämpfe

$
0
0

Yo-Kai Watch ist wieder da – und das mit mehr Action und Spannung denn je. Denn am 7. September kommt europaweit der neueste Ableger der beliebten Reihe in den Handel – und das in den zwei Spielversionen Yo-Kai Watch Blasters: Rote-Katzen-Kommando und Yo-Kai Watch Blasters: Weiße-Hunde-Brigade. Die Spiele um die unsichtbaren Yo-Kai, die den Menschen immer wieder Streiche spielen, erscheinen exklusiv für die mobilen Konsolen der Nintendo 2DS & 3DS-Familie und bieten eine Vielzahl packender Kämpfe und Missionen. Während das Kampfsystem in den früheren Yo-Kai Watch-Versionen rundenbasiert ablief, bieten die neuen Titel nun auch Kämpfe in Echtzeit. Dabei steuern die SpielerInnen ihre Yo-Kai selbst und müssen Strategien entwickeln, um mit verschiedenen Fähigkeiten und diversen Ausrüstungsgegenständen fiese Gegner und Bosse zu schlagen. Auf einer abenteuerlichen Reise gilt es rasante Missionen zu bestehen. Dabei treffen sie auf mehr als 400 neue und altbekannte Yo-Kai, die sie herausfordern können um sich im Anschluss vielleicht sogar mit ihnen anzufreunden. Die Kampfstärke jedes Teams hängt vor allem davon ab, wie gut die jeweiligen Yo-Kai trainiert sind. Denn durch das Training können nützliche Items und Gegenstände erworben werden – die mit jeder bestandenen Mission noch stärker werden.
Offizieller Trailer zu Yo-Kai Watch BlastersDetails
Die jüngsten Titel der Yo-Kai Watch-Serie ermöglichen es erstmals gemeinsam zu viert gegen mächtige Bosse anzutreten, Fähigkeiten zu erproben oder den kraftvollen Ultiseelschlag auszuführen. Wenn alle vier SpielerInnen Konsolen als auch Spiel ihr Eigen, können sie die lokale Verbindung für den kooperativen Spaß nutzen. Und wer über eine Breitband-Internetverbindung und einen Nintendo Account verfügt, kann sein Können auch online unter Beweis stellen. In jeder der zwei Spielvarianten kommen zudem unterschiedliche Yo-kai, Missionen und Endgegner vor. Durch den Tausch zwischen beiden Versionen können sämtliche Yo-Kai gesammelt werden. Weitere Verstärkung wartet zudem auf alle, die ihre Speicherdaten aus den Vorgängertiteln Yo-Kai Watch 2: Knochige Gespenster, Yo-Kai Watch 2: Kräftige Seelen und Yo-Kai Watch 2: Geistige Geister mit einer der neuen Spielversionen verbinden: Sie können dann mit einem von drei speziellen Yo-kai in den Kampf ziehen. Damit der Spielspaß möglichst lange anhält, wird es nach dem Start der beiden Titel zusätzlich ein kostenloses Update mit weiteren Nebenhandlungen, Yo-kai, Endbossen und Missionen geben. Auf Amazon kaufen:
Quelle: Pressemitteilung

ANIMAX zeigt die 2. Staffel der Hit-Serie Haikyu!! Volume 1 - Episode 1-3 ab sofort verfügbar

$
0
0

ANIMAX, das Anime-on-Demand-Angebot von Sony Pictures Television Networks, zeigt nach dem großen Erfolg von Haikyu!! – Staffel 1 auch die von Fans vielfach gewünschte und heiß ersehnte Staffel 2 als Deutschlandpremiere in hochwertiger deutscher Synchronfassung. Das 25-teilige Sequel auf Basis der Mangas von Haruichi Furudate setzt die Geschichte rund um die sympathischen Mitglieder eines Schulvolleyballteams fort. Ab sofort sind die Episoden 1-3 bei ANIMAX exklusiv auf Abruf verfügbar, Episode 4-6 folgen in Kürze. Anschließend wird die 2. Staffel in Volumes noch vor DVD- und Blu-ray-Start verfügbar sein. ANIMAX hat sich umfangreiche Holdbacks gegenüber SVoD, Pay- und Free-TV gesichert. Story: Der Schüler Shouyou Hinata lebt für den Volleyballsport – und das, obwohl er deutlich kleiner ist als der Durchschnittsspieler und auch über deutlich weniger Spielerfahrung verfügt. Doch an der Karasuno-Oberschule findet er das richtige Team und mit seinem ehemaligen Rivalen Tobio Kageyama einen kongenialen Mitspieler, um seine Leidenschaft vielleicht sogar mit sportlichem Ruhm zu krönen. In der 2. Staffel bereitet sich Karasuno – im direkten Anschluss an die 1. Staffel – auf die nächste große Turnierchance vor. Dazu erwarten die Jungs im Trainingscamp der Tokioter Nekoma-Schule bekannte und neue Gegner – doch zunächst müssten Hinata und Kageyama ihre schulischen Leistungen aufpolieren ...
Offizieller Trailer zu Haikyu!! (Deutsch)Details
Das Animationsstudio Production I.G gilt mit Anime-Universen wie HAIKYU!!, KUROKO’S BASKETBALL und ACE OF DIAMOND als Garant für hochwertig und mitreißend produzierte Sport-Drama-Serien. Mit HAIKYU!! adaptiert es seit 2014 die beliebte Manga-Reihe (bislang 30 Bände, über 28 Millionen Exemplare im Umlauf) von Haruichi Furudate (Gewinner der Shonen-Kategorie des 61. Shogakukan Manga Awards), die seit 2017 ebenfalls auf Deutsch erscheint, in bislang drei Anime-Serien (insgesamt 60 Episoden) und vier Anime-Filmen. Die HAIKYU!!-Animes entstanden unter der Regie von Susumu Mitsunaka (u. a. CUTICLE DETECTIVE INABA). Während Taku Kishimoto (u. a. ERASED – DIE STADT, IN DER ES MICH NICHT GIBT) die Bearbeitung der Story übernahm, bereitete Takahiro Kishida (u. a. MADOKA MAGICA) die Charakterdesigns der Manga-Vorlage für die Anime-Fassung auf. Die deutsche Synchronfassung stammt aus den Oxygen Sound Studios (u. a. FREE!). Unter der Regie von Rieke Werner (u. a. Dialogbuch zu SEKUNDEN IN MOLL) spricht Christian Zeiger, die hiesige Stimme von Tom Holland alias Spider-Man in SPIDER-MAN: HOMECOMING den Protagonisten Shouyou Hinata. Der deutsche Publisher peppermint anime veröffentlicht seit dem 25. August 2017 die Serie auf DVD und Blu-ray mit der Originalen sowie deutschen Synchronisation. Der Manga ist seit 5. Oktober 2017 beim Verlag Kazé verfügbar. Neben der Anime TV-Serie erschienen auch schon der Filme Ende und Anfang im Handel. Der nächste Film Gewinner und Verlierer erscheint am 27. Juli 2018. Die 2. Staffel startet ab dem 29. Juni 2018 bei peppermint anime. Auf Amazon kaufen: Screenshots: Haikyu!! - Staffel 2Haikyu!! - Staffel 2Haikyu!! - Staffel 2Haikyu!! - Staffel 2Haikyu!! - Staffel 2Haikyu!! - Staffel 2Haikyu!! - Staffel 2Haikyu!! - Staffel 2 ANIMAX – Dein Anime-on-Demand-Angebot ANIMAX bietet Dir die besten Animes exklusiv auf Abruf. In HD, deutscher Synchro und ohne Werbeunterbrechungen. Wir zeigen Dir die Deutschlandpremieren von Top-Animes, wie Sailor Moon Crystal und Sword Art Online. Dazu Hit-Serien wie Haikyu!!, Magic Kaito 1412, Erased, Free! oder Gintama, Kult-Klassiker wie Trigun und Wolf’s Rain sowie herausragende J-Pop-Events direkt aus Japan. Seit 10 Jahren steht ANIMAX in Deutschland für die besten Animes. ANIMAX, das Anime-on-Demand-Angebot von Sony Pictures, garantiert Dir durch exklusive Rechte an vielen Serien und Filmen ein einzigartiges Angebot. ANIMAX kannst Du bei Vodafone abonnieren. ANIMAX PLUS ist Dein Premium-Angebot von ANIMAX. Alle Animes sind hier für Dich noch länger abrufbar. ANIMAX PLUS bietet Dir außerdem noch mehr Serien, Filme und Staffeln. Dich erwarten insgesamt mehr als doppelt so viele Anime. ANIMAX PLUS ist bei Prime Video Channels in Deutschland und Österreich verfügbar.
Quelle: Pressemitteilung
© Furudate Haruichi / Shueisha, „Haikyu!! Second Season“ Production Committee, MBS

The winner is... Shonen! Congratulation!

$
0
0

Nach einer halben Ewigkeit ist es nun soweit, dass wir die letzte Animehunter Umfrage "Shonen VS Shojo! Was ist euer Favorit?" auswerten. Der Gewinner ist der Bereich Shonen mit rund 67% und einer Anzahl von 87 Stimmen. Shojo hingegen schaffte nur einen Prozentwert von 33% und liegt mit 43 Stimmen auf dem Platz dahinter. Insgesamt wurden 130 Stimmen gezählt. Demnach tendieren die Besucher auf Animehunter eher zum Bereich Shonen/Jungen mit den typischen Action/Fantasy Einlagen. Bekannte Vertreter des Genre sind Serien wie Naruto, Bleach, One Piece, Fairy Tail oder Dragonball bzw. die berühtem Manga Magazinen wie Shonen Jump vom Verlag Shueisha, Shonen Magazin vom Verlag Kodansha oder Shonen Sunday vom Verlag Shogakukan. Die nächste Animehunter Umfrage ist sozusagen eine interessante Studie über dein Surf-Verhalten im Internet: Surfen am Smartphone oder PC? Praktisch mobil oder doch lieber Stationär? Reicht eine kleine Auflösung völlig oder hast du einen großen Bildschirm viel lieber? Was ist dein bevorzugtes Surfverhalten im Internet. Im Bereich PC fallen natürlich auch Laptops bzw Ultrabooks und im Bereich Smartphone auch Tablets! Ich bin schon sehr gespannt, wer hier am Ende die meisten Stimmen abräumt. Animehunter hat übrigens seit dem 20. Oktober 2017 ein responsives Design. (Zur damaligen News). Damit die Seite sowohl am PC als auch auf dem Smartphone gut aussieht. Jump SQ. Dezmber 2017

Das Animeprogramm auf ProSieben MAXX für die kommenden Tage vom 2. bis 8. Juli 2018 sowie neue Anime-Filme

$
0
0

Der deutsche Free TV-Sender ProSieben MAXX hat schon sein Anime Programm für die nächsten Tage bekannt gegeben. Ab Montag, den 2. Juli 2018, wiederholen sich die Serien Naruto, Yu-Gi-Oh! 5D’s, Dragon Ball Z Kai, Inuyasha, Naruto Shippuden, Super Kickers 2006, Detektiv Conan und One Piece. Außerdem geht es weiter mit der Deutschen Erstausstrahlung zu Fairy Tail. In der Animenacht am Freitag startet der erste Naruto Shippuden the Movie und weitere Folgen zu Blue Exorcist, Sword Art Online, Monster Mädchen, The Testament of Sister New Devil, Code Geass und Psycho Pass. Anime Action Mo-Fr: 15:50-19:20 15:45 Uhr – Naruto, Folgen 103-104 (bis zum 03.07.) 15:45 Uhr – Yu-Gi-Oh! 5D’s, Staffel 3 Folgen 65-67 16:10 Uhr – Dragon Ball Z Kai, Folge 102-106 16:35 Uhr – Inuyasha, Folgen 73-77 17:05 Uhr – Fairy Tail (Folgen 24-28, Deutsche Erstausstrahlung) 17:35 Uhr - Naruto Shippuden, Folgen 406-410 18:00 Uhr – Super Kickers 2006, Folgen 33-37 18:25 Uhr - Detektiv Conan, Folgen 308-312 18:55 Uhr - One Piece, Folgen 473-477 Animenacht Fr ab 22:45 20:15 Uhr – Naruto Shippuden - the Movie 22:00 Uhr – Blue Exorcist, Folge 17 22:25 Uhr – Sword Art Online, Folge 23 22:55 Uhr – Monster Mädchen, Folge 12 23:25 Uhr – The Testament of Sister New Devil, Folge 2 23:55 Uhr – Code Geass, Folge 2 00:20 Uhr – Psycho Pass, Staffel 2 Folge 7 Wiederholungen Animenacht: Mi ab 00:25 Detektiv Conan: Mo-Fr 15:20 Naruto Shippuden: Mo-Fr, 14:25 Super Kickers: Mo-Fr, 14:50 Alle Anime-Folgen und Filme kann man sich nach der Ausstrahlung kostenlos auf ProSieben MAXX online ansehen.
Quelle: ProSieben MAXX

Gintama ab August 2018 auf ProSieben MAXX

$
0
0

Der deutsche Free TV-Sender ProSieben MAXX hat für sein kommendes Sommer Programm einen neuen Titel bekannt gegeben. So startet die Anime TV-Serie Gintama (Gin Tama) ab dem 13. August 2018 um 18:20 Uhr auf dem Sender und wird für schräge Abenteuer in einer Welt der Samurai, Aliens und Manga-Parodien sorgen. In die Pause gehen dafür die Wiederholungen von Detektiv Conan. Wäre die Welt doch ein wenig wie "Gintama"! Die Anime-Serie bietet viele Nettigkeiten aus unserem Alltag, Manga-Hefte zum Beispiel, Bars und Clubs sowieso, aber auch fliegende Holzschiffe, Schwertkämpfer und merkwürdige Aliens. In "Gintama" nämlich kamen Ende des 19. Jahrhunderts Außerirdische, die Amanto, auf unseren Planeten und seither läuft die Geschichte eben ein wenig anders, und die Welt ist ein großer Mischmasch vieler Epochen. In ihr lebt und überlebt Samurai Gintoki, der oft sehr genau weiß, wie albern das alles ist. Gintama – die originale Anime-Serie erstmals im deutschen Fernsehen und online "Gintama" ist legendär für seine Mischung aus ernsten Kämpfen, albernen Gags, irren Wortspielen und zahllosen Parodien auf die Welt der Manga und Anime. Gintoki, der Held der Serie, scheint sich nämlich oft bewusst zu sein, dass er in einem Manga oder einem Anime lebt und beschwert sich, wenn die Story nicht so läuft, wie sie laufen soll. In Japan, wo Manga und Anime einen großen Stellenwert in der Popkultur einnehmen, ist das sich selbst auf den Arm nehmende "Gintama" daher nicht mehr wegzudenken. Nun gibt es die Serie also endlich - ab Mitte August 2018 - auf Deutsch (ger dub) im Free TV auf ProSieben MAXX und kostenlos (sowie legal) online im Stream. "Gintama" eroberte als Außenseiterprojekt langsam einen festen Platz in der Manga- und Animewelt, und so gibt es mittlerweile vier Gintama-Filme (zwei davon hat ProSieben MAXX schon gezeigt) und mehrere Anime-Serien.
Offizieller Trailer zu Gintama (Deutsch)Details
Die erste Staffel: Lernt die Charaktere und die Stadt Edo kennen! ProSieben MAXX zeigt die ersten Abenteuer von Gintoki und seinen Freunden Shinpachi und Kagura sowie dem Riesenwelpen Sadaharu. Ab 13. August 2018 seht ihr jeden Werktag um 18:20 Uhr die erste Staffel der Originalserie von 2006. Die ersten losen Episoden stürzen euch in die bunte Welt von Edo – wie Japans Hauptstadt bei "Gintama" immer noch heißt, und wenn ihr dann fest im Sattel sitzt, wisst, wie ihr mit Shinsengumi – der Samurai-Schutztruppe der Bakufu-Regierund und den vielen Außerirdischen zurechtkommt, beginnen die ersten zusammenhängenden Story-Arcs. Detektiv Conan macht Pause Kenner des AnimeAction-Programms von ProSieben MAXX haben es schon bemerkt: "Gintama" kommt um 18:20 Uhr, also genau zu der Uhrzeit, zu der aktuelle "Detektiv Conan" läuft. Der Grund ist einfach: Nach der Folge 333 von "Detektiv Conan" macht ProSieben MAXX eine kleine Pause und startet mit den neuen Folgen wie schon angekündigt am 22. Oktober 2018! "Gintama" ab 13. August Montag bis Freitag um 18:20 auf ProSieben MAXX. Die Folgen kann man nach der Ausstrahlung jeweils 14 Tage kostenlos online streamen! Gintama läuft aktuell beim deutschen Publisher KSM Anime, welcher bisher Box 1 bis Box 4 mit jeweils 49 Episoden veröffentlichte sowie die 2 Filme. Der berühmte Manga vom Shonen Jump läuft seit Januar 2007 beim Verlag Tokyopop Auf Amazon kaufen:
Quelle: ProSieben MAXX

Das 1. Volume zum Psychodrama Mirai Nikki! startet im Herbst 2018 bei Kazé *UPDATE*

$
0
0

Der deutsche Publisher Kazé hat sich die Rechte an der 26-teiligen Anime TV-Serie Mirai Nikki! (The Future Diary) aus dem Jahr 2011 gesichert. Das Psychodrama basiert auf dem Manga von Sakae Esuno, welcher mit 12 Bänden abgeschlossen ist und hierzulande bei Egmont Manga erhältlich. Die Anime Adaption von Asread entstand unter der Leitung von Naoto Hosoda. Das Charakterdesign übernahm Hidetsugu Hirayama und die Musik komponierte Tatsuya Katou. Story: Yukiteru ist eigentlich ein eher unauffälliger Junge, der nicht viele Freunde hat. Dafür schreibt er gewissenhaft in sein Handytagebuch und unterhält sich mit seinem imaginären Freund Deus Ex Machina. Dieser entpuppt sich als gar nicht so imaginär wie gedacht, sondern als Gott von Raum und Zeit. Er manipuliert das Handy von Yukiteru so, dass sich in seinem Tagebuch nun auch zukünftige Ereignisse befinden. Doch Yukiteru ist nicht allein – es gibt noch elf weitere Personen mit so einem "Zukunftstagebuch", die sich in einem Battle Royale gegenseitig ausschalten müssen. Denn der Überlebende wird der Nachfolger von Deus Ex Machina …
Offizieller TrailerDetails
Kazé veröffentlicht das erste von insgesamt vier Volumes ab Herbst 2018. bei bei amazon shoppen shoppen Update: Ab dem 28. September 2018 erscheint bei Kazé das erste Volume zur 26-teiligen Anime TV-Serie Mirai Nikki! (The Future Diary) auf DVD sowie Blu-ray. Insgesamt wird es 5 Volumes geben, welche man alle bereits auf Amazon vorbestellen kann: Volume 1 (DVD/Blu-ray) Volume 2 (DVD/Blu-ray) Volume 3 (DVD/Blu-ray) Volume 4 (DVD/Blu-ray) Volume 5 (DVD/Blu-ray) Das erste Volume wird 6 Episoden beinhalten und der Rest jeweils 5 Episoden. Zusätzlich sind beim ersten Volume, neben dem Sammlschuber, folgende Extras dabei: Aufnäher, 2 Buttons, Memory-Spiel, Booklet, Handy-Hintergrund zum Downloaden, Clear Opening und Ending. Anbei das Cover zu Volume 1: Mirai Nikki - Volume 1
Quelle: Kazé

Die kommende Anime TV-Serie Violet Evergarden von Kyoto Animation erscheint auch auf Netflix *UPDATE*

$
0
0

Die Anime Umsetzung zur Light Novel-Serie Violet Evergarden von Kyoto Animation startet zur Premiere am 11. Januar 2018 nicht nur im japanischen TV auf Tokyo MX, TVA, ABC, BS11 oder HTB, sondern auch auf dem Streaming-Anbieter Netflix Japan. Hierzulande wird die Serie vermutlich ab April 2018 ebenfalls auf Netxlic in Japanisch mit deutschem Untertitel abrufbar sein. Die Light Novel zum selbigen Titel stammt von Kana Akatsuki und lief in Japan von Dezember 2015 bis Dezember 2016 mit insgesamt 2 Bänden. In der Serie ist die Hauptheldin eine sogenannte Auto Memories Doll. Das sind mechanische Puppen, die für Kriegs- und Kommunikationszwecke hergestellt wurden. Nach einem vier Jahre andauernden Krieg lässt sie das Militär hinter sich und beginnt bei einem Postdienst. Während ihrer Tätigkeit und den damit verbundenen Reisen hofft sie, die tiefere Bedeutung der Worte zu erfahren, die ein ihr wichtiger Mensch ihr während des Kriegs mitgab.
Offizielle Trailer 1 - 4 von Kyoto Animation (Japanisch)Details
Die Regie übernahm Taichi Ishidat (K-On!), das Charakterdesign Akiko Takase und die Musik komponierte Evan Call (Schwarzesmarken) Update: Beim deutschen Publisher Universum Anime erscheint die 13-teilige Anime TV-Serie Violet Evergarden von Kyoto Animation demnächst auf DVD sowie Blu-ray. Volume 1 von insgesamt 4 ist bereits ab dem 10. August 2018 im Handel erhältlich. Alle Volumes können auf Amazon schon vorbestellt werden: Zusätzlich wurde von den Produzenten ein kommender Animefilm bestätigt, welcher ab 2020 in den japanischen Kinos anlaufen soll!
Quelle: Moviepilot

Top 10 der meistverkauften, japanischen Mangas für die erste Jahreshälfte 2018

$
0
0

Im Land der aufgehenden Sonne sind bereits die Top 10 der meistverkauften Mangas für die erste Jahreshälfte 2018 bekannt, welche vom Zeitraum den 20. November 2017 bis zum 20. Mai 2018 zählen. Der bekannte Verlag Shueisha dominiert die Platzierungen mit 8 Titel. Immerhin konnte beim Verlag Kodansha auch 2 seiner vielen Titel eine gute Platzierung belegen. Die ungeschlagene Nummer 1 ist weiterhin One Piece von Eiichiro Oda mit 3.110.049 verkaufter Exemplare. Dicht gefolgt auf Platz 2 ist Attack on Titan von Hajime Isayama mit 2.997.049 verkaufter Exemplare und auf Platz 3 The Seven Deadly Sins von Nakaba Suzuki mit 2.769.915 verkaufter Exemplare. Anbei die Top 10 Platzierung "Serien" der ersten Jahreshälfte 2018 aus Japan:
TitelAutorverkaufte ExemplareVerlag
One PieceEiichiro Oda3.110.049Shueisha
Attack on TitanHajime Isayama2.997.049Kodansha
Seven Deadly SinsNakaba Suzuki2.769.915Kodansha
Haikyu!Haruichi Furudate2.523.071Shueisha
My Hero AcademiaKohei Horikoshi2.516.768Shueisha
KingdomYasuhisa Hara2.516.063Shueisha
Black CloverYuki Tabata2.033.277Shueisha
The Promised NeverlandKaiu Shirai, Posuka Demizu1.970.504Shueisha
Tokyo Ghoul:reSui Ishida1.962.722Shueisha
One-Punch ManOne, Yuusuke Murata1.658.054Shueisha
Betrachtet man die meistverkauften Bände der Top 10, ist der One Piece Sammelband 88 die unangefochtene Nummer 1, welcher über 2 Millionen mal verkauft wurde. Attack on Titan Band 24 und Attack on Titan 25 findet man auf Platz 2 bzw. Platz 3 wieder. Anbei die Top 10 Platzierung "Sammelbände" der ersten Jahreshälfte 2018 aus Japan:
TitelAutorverkaufte ExemplareVerlag
One Piece, Band 88Eiichiro Oda2.283.589Shueisha
Attack on Titan, Band 24Hajime Isayama1.376.248Kodansha
Attack on Titan, Band 25Hajime Isayama1.111.591Kodansha
Hunter × Hunter, Band 35Yoshihiro Togashi981.833Shueisha
Kingdom, Band 49Yasuhisa Hara806.986Shueisha
Kingdom, Band 50Yasuhisa Hara742.295Shueisha
Haikyu!!, Band 29Haruichi Furudate730.459Shueisha
Tokyo Ghoul:re, Band 14Sui Ishida714.734Shueisha
One-Punch Man, Band 15One, Yuusuke Murata704.860Shueisha
Haikyu!!, Band 30Haruichi Furudate694.489Shueisha
Quelle: Oricon

Neues Shonen Jump Game mit dem Titel Jump Force erscheint 2019 *UPDATE*

$
0
0

Pünktlich zur E3 2018 kündigt Bandai Namco Entertainment Europe das neue Spiel Jump Force für Xbox One, PlayStation 4 und PC via STEAM an. Die größten Helden und Bösewichte aus der 50-jährigen Geschichte von Shueishas einflussreichen japanischen Weekly Shonen Jump-Mangas treten in ikonischen Schauplätzen auf der ganzen Welt gegeneinander an. Mit den beliebtesten und klassischen Manga-/ Anime-Franchises, wie zum Beispiel DRAGON BALL Z, ONE PIECE, NARUTO und vielen weiteren, können Spieler ihr dreiköpfiges Manga-/ Anime-Tag-Team zusammenstellen. Zu den weltweiten Schauplätzen dieses Aufeinandertreffens gehören der Time Square in New York City und das Matterhorn in den Alpen. Mit der Unreal Engine 4 werden die Titanen der japanischen Popkultur in Jump Force zum ersten Mal mit beeindruckenden, realistischen Details zum Leben erweckt.
Offizieller Trailer zu Jump Force von Bandai NamcoDetails
Die Grenzen, die unsere Welt von der JUMP-Welt trennen, verwischen und die bösen Mächte sind in die echte Welt eingefallen, um über die Menschheit zu regieren. Die größten Manga- und Anime-Helden müssen sich zusammenschließen, um über das Böse aus der JUMP-Welt zu siegen. Jump Force wird 2019 für Xbox One, PlayStation 4 und PC via Steam veröffentlicht. Update: Bandai Namco hat drei neue Charaktere und einen neuen Kampfschauplatz für das kommende Spiel Jump Force enthüllt. Die drei neuen Charaktere entstammen der Manga-Serie Bleach: Ichigo, Rukia und Aizen. Die Handlung von Bleach folgt dem hitzigen Teenager Ichigo Kurosaki, der die Kräfte eines Shinigami (ein Todesgott) erhält. Mit Hilfe dieser Kräfte muss er die Menschheit vor bösen Geistern beschützen und zu deren Schutz in andere Dimensionen reisen. Die drei spielbaren Charaktere sind: Ichigo Kurosaki – früher war er ein einfacher Schüler mit der Fähigkeit, Geister zu sehen. Nach einem Aufeinandertreffen mit einem „Hollow“, einem geisterhaften Wesen, das versucht hat, ihn zu töten, wird er zu einem der stärksten Shinigami. Rukia Kuchiki – Rukia ist ein Shinigami von edler Abstammung und spezialisiert auf Kido, die Magie der Shinigami. Ihr Schwert gilt als eines der schönsten in der „Soul Society“. Sosuke Aizen – Aizen ist ein Kommandant der Gotei 13. Obwohl er nach außen hin ruhig wirkt, verbirgt sich hinter der Fassade eines der fähigsten Mitglieder der „Soul Society“. Ebenso wurde ein neuer Kampfschauplatz angekündigt: Hongkong. Im Schatten von Blackbeards verunglücktem Schiff treten dort die Kämpfer auf den Straßen der verregneten Stadt unter grellen Neonlichtern gegeneinander an. In Jump Force messen sich Charaktere der weltweit beliebtesten Manga-/Anime-Franchises wie DRAGON BALL Z, ONE PIECE, NARUTO und viele weitere. Spieler können sich ein Dreierteam mit ihren Lieblingscharakteren erstellen und mit ihnen an bekannten Orten wie dem Times Square in New York City oder dem Matterhorn in den Alpen in den Kampf ziehen. Dank der Unreal Engine 4 erweckt Jump Force die Titanen der japanischen Popkultur in realistischem Detail zum Leben. Screenshots: Jump ForceJump ForceJump ForceJump ForceJump ForceJump ForceJump ForceJump ForceJump ForceJump Force
Quelle: Pressemitteilung

Das Manga Herbst Programm 2018 von Altraverse

$
0
0

Der Manga Verlag Altraverse, welcher im April 2018 mit den ersten Serien startete, hat seine ersten Titel für das Herbst Programm 2018 bekannt gegeben. Der Verlag hat seinen Hauptsitz in Hamburg und wurde unter der Leitung von Joachim bzw. Jo Kaps gegründet. Joachim selbst hat in der Manga-Branche über 20 Jahre Erfahrung und arbeitete bereits bei Carlsen Manga! und später bei Tokyopop. Anbei die Titel, welche im Herbst 2018 erhältlich sind:

AUGUST 2018

Altraverse neuer Titel
Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt Original: Tensei Shitara Slime Datta Ken Autor: Fuse, Kawakami Taiki Bände: 8+ Deutscher Erscheinungstermin: Ab 23. August 2018 für je 7,00 € Satoru Mikami wurde ermordet und in einer anderen Welt wiedergeboren. Allerdings ist er jetzt kein starker Ritter, begabter Zauberer oder hübscher Prinz, sondern einfach nur ein Schleim. Verwirrt, aber mit mächtigen Skills ausgerüstet, begibt er sich auf ein wabbliges Abenteuer durch eine Welt voller Goblins, Drachen und Zwerge! Der Fantasy-Comedy-Hit jetzt auch endlich in Deutschland! Über 3 Millionen Exemplare der Manga-Serie wurden mittlerweile in Japan verkauft. Von Oktober 2018 bis März 2019 gehen gleich zwei Staffeln einer Anime-Umsetzung hintereinander an den Start.
Altraverse neuer Titel
Daily Butterfly Original: Hibi Chouchou Autor: Suu Morishita Bände: 12 Deutscher Erscheinungstermin: Ab 23. August 2018 für je 7,00 € Suiren lebt in ihrer eignen kleinen Welt und spricht kaum mit jemandem. Doch das hält die Jungs nicht davon ab, ihr scharenweise hinterherzurennen und um ihre Aufmerksamkeit zu buhlen. Nur einer scheint sie nie anzusehen: Kawasumi weiß nicht, wie er mit Mädchen reden soll und macht daher einen großen Bogen um sie. Doch genau diese abweisende Art fasziniert Suiren. Werden die beiden ihre Schüchternheit überwinden können? Eine Liebesgeschichte der leisen Töne! Jeder Band enthält ein Monatsblatt eines Geburtstagskalenders – nur in der Erstauflage!

SEPTEMBER 2018

Altraverse neuer Titel
Gamers! (Manga und Light Novel) Original: Gamers! Autor (Manga): Aoi Sekina, Takahashi Tsubasa Bände (Manga): 4+ Deutscher Erscheinungstermin (Manga): Ab 20. September 2018 für je 7,00 € Autor (Light Novel): Aoi Sekina, Saboten Bände (Light Novel): 10+ Deutscher Erscheinungstermin (Light Novel): Ab 20. September 2018 für je 10,00 € Keita Amano ist so durchschnittlich, dass es förmlich wehtut. Seine Klassenkameraden behandeln ihn deshalb wie Luft, aber das macht ihm nichts aus, denn so kann er in Ruhe seiner wahren Leidenschaft, den Videospielen, nachgehen. Als ihn jedoch plötzlich das Schulidol Karen Tendou in den Game-Klub der Schule einlädt, steht sein Leben plötzlich auf dem Kopf. Eine Serie darüber, dass Videospiele nicht nur online, sondern auch offline Menschen miteinander verbinden können.
Altraverse neuer Titel
After the Rain Original: Koi wa Ameagari no You ni Autor: Jun Mayuzuki Bände: 10 Deutscher Erscheinungstermin: Ab 20. September 2018 für je 10,00 € Eine Verletzung zwingt Akira, ihren geliebten Sport aufzugeben. Die plötzliche Leere in ihrem Inneren füllt das stoische Mädchen mit der Liebe zu ihrem Chef. Doch der steckt tief in einer Existenzkrise und kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, warum ein hübsches junges Mädchen an einem Loser wie ihm interessiert sein sollte ... Eine Liebesgeschichte – oder so was in der Art ....
Altraverse neuer Titel
New York Minute Original: New York Minute Autor: TogaQ, Kichiku Neko Bände: Einzelband Deutscher Erscheinungstermin: Ab 20. September 2018 für je 10,00 € In der Kurzgeschichtensammlung »New York Minute« erfahrt ihr mehr über die Vergangenheit von Katsuya Asano. Sie begleitet sein erstes Jahr beim New York Police Department, wo er auf den charmanten Mordermittler David Krause trifft. Aber so leicht lässt sich Katsuya natürlich nicht um den Finger wickeln und es wartet ein hartes Stück Arbeit auf David, um sein Herz zu erweichen …
Altraverse neuer Titel
Ich will dich weinen sehen Original: Watashi wa Kimi wo Nakasetai Autor: Aya Fumio Bände: 3 Deutscher Erscheinungstermin: Ab 20. September 2018 für je 7,00 € Yoh und Hana sind wie Feuer und Wasser: Yoh ist eine echte Steberin, Hana dagegen notorische Schulschwänzerin mit schlechtem Ruf. Aber vielleicht sind sich die beiden unter diesen Fassaden doch gar nicht so unähnlich – als Yoh Hana weinen sieht, ist sie von diesem Anblick fasziniert und kann es kaum erwarten, ihre Tränen wieder zu sehen! Girls-Love-Story, bei der kein Auge trocken bleibt!

OKTOBER 2018

Altraverse neuer Titel
Eislicht Original: Eislicht Autor: Anike Hage Bände: 1+ Deutscher Erscheinungstermin: Ab 25. Oktober 2018 für je 10,00 € In Perunas Familie wird man entweder Gemüsebauer oder verlässt seine Heimat, um als Diener für reiche Haushalte zu arbeiten. Auch Peruna ist dabei, diesen Weg einzuschlagen, als sie von ihrem Opa gegen ihren Willen zu Meister Halvard geschickt wird. Dort angekommen, merkt Peruna relativ schnell, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Nicht nur, dass sich ihr neuer Herr als Zauberer entpuppt, der Ort, an dem er lebt wird zudem von Geistern heimgesucht. Zum Glück ist Peruna ein mutiges Mädchen, das nicht so leicht vor neuen Herausforderungen zurückschreckt. Und so beginnt ganz unerwartet ein großes Abenteuer für sie …

NOVEMBER 2018

Altraverse neuer Titel
Father Figure (Light Novel) Original: Father Figure Autor: TogaQ, Kichiku Neko Bände: Einzelband Deutscher Erscheinungstermin: Ab 22. November 2018 für je 14,00 € Die Novel ist eine Side Story zu »New York Minute«, in der der Fall, den David und Katsuya in »New York Minute« bearbeiten, beschrieben wird. Dabei liegt der Fokus aber auf dem Fall selbst, unsere Protagonisten spielen nur eine Nebenrolle. Gabriel ist ohne Vater aufgewachsen. Nach dem Tod seiner Mutter macht sich der junge Polizist auf die Suche nach ihm. Doch seine Faszination mit dem unbekannten Vater wächst sich zu einer krankhaften Obsession aus, die ihn dazu treibt, Uriel zu entführen …
Altraverse neuer Titel
Begegnung mit Toki Original: Sentaku no Toki Autor: Kiri Gunchi Bände: 3 Deutscher Erscheinungstermin: Ab 22. November 2018 für je 7,00 € Auf dem Weg zu einer Verabredung mit seinen Freunden passiert Mitsuharu etwas Unglaubliches: Er kracht mit seinem Fahrrad in ein humanoides Alien. Es stellt sich ihm als Toki vor und erklärt, dass es geschlechtslos geboren wurde und sich sein eigenes Geschlecht aussuchen kann. Als Toki kurz darauf von Mitsuharus Sorgen mit seinem sozialen Umfeld erfährt, hat es eine Idee. Es übergibt Mitsuharu die Verantwortung darüber, sein Geschlecht auszuwählen, was ihn vor eine schwierige Entscheidung stellt: Was braucht er? Einen Freund? Eine Liebhaberin? Oder doch etwas ganz anderes ...? Eine liebevolle Coming-Of-Age-Geschichte, die nicht nur mit ihrer komplexen Story, sondern auch mit ihrem wundervollen Artwork zu bezaubern weiß.
Altraverse neuer Titel
Atrail – Mein normales Leben in einer abnormalen Welt Original: Atrail - Nisekawiteki Nichijou to Senmitsu Element Autor: Goro Taniguchi Bände: 4+ Deutscher Erscheinungstermin: Ab 22. November 2018 für je 7,00 € Der Oberschüler Iori Shijima kann sich eigentlich über nichts beklagen. Er hat eine süße Kindheitsfreundin, zuverlässige Freunde, eine liebevolle Mutter und eine schillernde Zukunft vor sich. Doch all dies spielt keine Rolle mehr, als plötzlich transzendete Lebewesen, auf der Erde erscheinen. Als Iori erfährt, wer sie wirklich sind und was sie mit ihm zu tun haben, fällt sein bisheriges Leben wie ein Kartenhaus in sich zusammen ... Das Manga-Erstlingswerk von Anime-Legende Goro Taniguchi!
Altraverse neuer Titel
Das Herz einer Hexe Original: Majo no Shinzou Autor: Matoba Bände: 8 Deutscher Erscheinungstermin: Ab 22. November 2018 für je 7,00 € Seit Mika vor 400 Jahren ihr Herz gestohlen wurde, ist sie dazu verdammt, als Unsterbliche auf Erden zu wandern. Gemeinsam mit ihrem Gefährten, einer verzauberten Laterne, ist sie auf der Suche nach ihrer Schwester und ihrem Herzen. Doch bevor sie Erlösung finden kann, gilt es, das Unrecht aus der Welt zu tilgen, wo immer es ihr begegnet. Eine magische Abenteuerreise
Altraverse neuer Titel
NieR: Automata World Guide (Artbook) Original: NieR: Automata World Guide Autor: Square Enix Bände: Einzelband Deutscher Erscheinungstermin: Ab 22. November 2018 für je 30,00 € Die Menschheit wurde von mechanischen Wesen aus einer anderen Welt von der Erde vertrieben. In einem letzten Versuch, den Planeten zurückzuerobern, entsendet die menschliche Untergrundbewegung eine Armee aus Android-Soldaten, um die Invasoren zu zerstören. Es entflammt ein Krieg zwischen Maschinen und Androiden, ein Krieg, der schon bald eine längst vergessene Wahrheit dieser Welt ans Licht bringen könnte. Das Artbook zum bekannten Spiel, welches Artworks, Character Designs, Geheimnisse und sogar eine Short Story beinhaltet.
Quelle: Altraverse

Bandai Namco enthüllt das Line-Up für die anstehende gamescom 2018

$
0
0

Bandai Namco Entertainment Europe enthüllt das Line-Up für die gamescom 2018 (21. bis 25. August 2018 in Köln). Der diesjährige Stand in HALLE 6 – B41 wird elf spielbare Spiele bieten, unter anderem: Jump Force Zum 50. Jahrestag des Manga-Magazins Shonen Jump vereint Bandai Namco Entertainment Europe einige der weltbekanntesten Manga- und Anime-Serien in einem ultimativen Cross-Over-Spielerlebnis – in dem kultträchtige Charaktere gegeneinander antreten und an echten Orten auf der ganzen Welt kämpfen. Auf Amazon vorbestellen! Jump Force Soulcalibur VI Zwei Jahrzehnte nach der ersten Auflage kehrt Soulcalibur VI zu seinen Wurzeln zurück, mit brandneuen Spielfunktionen, neuen Storys und neuen Charakteren für den Kampf. Soulcalibur VI ermöglicht es dem Spieler, sich durch seine charakteristischen Levels im Stil des 16. Jahrhunderts zu kämpfen und die epische Schlacht um die beiden legendären Schwerter zu erleben – mit einer vollständigen Auswahl an bekannten SOULCALIBUR-Charakteren sowie einigen Neuzugängen! Auf Amazon vorbestellen! Soulcalibur VI Dragon Ball FighterZ auf Nintendo Switch Dragon Ball FighterZ, das bereits zu den gefeiertesten Kampfspielen des Jahres gehört, ist ab dem 28. September 2018 auch auf Nintendo Switch verfügbar. Das Spiel wurde von Arc System Works entwickelt, einem anerkannten Entwickler von klassischen 2D-Kampfspielen, und liefert ein explosives, action-geladenes Spielerlebnis, das großartige 2D-Kampfgrafik mit erweiterten Charaktermodellen und Grafikeffekten kombiniert, die den klassischen Dragon Ball Art-Stil zum Leben erwecken. Auf Amazon vorbestellen! Dragon Ball FighterZ auf Nintendo Switch One Piece World Seeker Im nächsten großen Abenteuer der ikonischen Strohhutpiraten schlüpft der Spieler in Ruffys Fußstapfen. Hier steht dem Piraten eine riesige und immersive neue Welt offen, welche er erkunden kann um das Geheimnis, welches sich in den Teifen von Jail Island verbirgt, zu lüften. Auf Amazon vorbestellen! One Piece World Seeker Code Vein In diesem Third-Person-Action-RPG kann der Spieler seine eigenen Avatare erstellen und seine Partner auswählen, während er sich in eine dystopische Welt der Zerstörung wagt. Hier bekommt er es mit den Verlorenen zu tun – feindselige Ghule, die frei von jeglicher Menschlichkeit sind und vor nichts haltmachen werden, um ihren Hunger zu stillen. Auf Amazon vorbestellen! Code Vein Ace Combat 7; Skies Unknown Mit dem wildesten Luftkampf-Spielerlebnis aller Zeiten setzt Ace Combat 7; Skies Unknown den Spieler in das Cockpit die fortschrittlichsten Kampfflugzeuge, während verschiedene Wetter- und Flugbedingungen das Können, die Geschicklichkeit und den Scharfsinn des Spielers auf die ultimative Probe stellen. Auf Amazon vorbestellen! Ace Combat 7; Skies Unknown My Hero One's Justice Die Lieblingscharaktere der Fans aus der beliebten Manga-Serie Weekly Shonen Jump erwachen in My Hero One's Justice zum Leben. Spieler können als All Might, Izuku Midoriya oder Katsuki Bakugo kämpfen, um die Menschen vor dem Bösen zu beschützen, oder doch lieber als einer der Schurken wie Himiko Toga, Dabi oder Stain? Lasst eure Vision von Gerechtigkeit auf die Welt los! Auf Amazon vorbestellen! My Hero One's Justice Naruto to Boruto: Shinobi Striker Naruto ist wieder da! In diesem Spiel kämpft der Spieler mit seinen Lieblingscharakteren in spannenden, brandneuen 3D-Umgebungen. Er wird seinen eigenen Shinobi erstellen und personalisieren, sein Gesicht, seine Bekleidung und sogar sein Jutsu auswählen können. Darüber hinaus stehen Teamkämpfen zur Verfügung, in denen der Spieler seinen Lieblingskampfstil auswählt und die Schlacht in die Online-Arena trägt. Auf Amazon vorbestellen! Naruto to Boruto: Shinobi Striker Der EP!C Rewards Club, das Treueprogramm für Fans, bietet Mitgliedern auf der gamescom exklusive Vorteile. Fans können sich kostenlos HIER anmelden, um vor der Show auf dem neusten Stand zu bleiben. „Die gamescom ist eine der besten Möglichkeiten, unseren Fans einen ersten Blick auf einige unserer größten, bevorstehenden Titel zu gewähren – und 2018 bildet da keine Ausnahme. Das diesjährige Line-Up umfasst die Rückkehr der Fanlieblinge, wie zum Beispiel Soulcalibur, Dragon Ball und One Piece, sowie brandneue Titel wie die Kombination der allergrößten Manga- und Anime-Charaktere in Jump Force“, äußerte sich Hervé Hoerdt, Vice President of Marketing & Digital bei Bandai Namco Entertainment Europe. „Wir sind zudem stolz, auf der Messe ein brandneues Co-Publishing-Projekt anzukündigen, über das sich unsere Fans sicherlich sehr freuen werden.“ Über Bandai Namco Entertainment Europe S.A.S. Bandai Namco Entertainment Europe S.A.S. als Teil der Bandai Namco Holdings Inc. ist ein weltweit führender Entwickler und Vertrieb von interaktiven Inhalten für diverse Plattformen, darunter alle wichtigen Videospielkonsolen, PC und Mobilgeräte. Das Unternehmen ist bekannt für die Entwicklung und Veröffentlichung einiger der besten Videospiel-Reihen der Branche, darunter PAC-MAN, TEKKEN, SOULCALIBUR, DARK SOULS, NARUTO, NARUTO SHIPPUDEN, Dragon Ball, GALAGA, RIDGE RACER und ACE COMBAT.
Quelle: Pressemitteilung

Animefilm zu The Irregular At Magic High School feiert seine Deutschlandpremiere auf der Animagic 2018

$
0
0

Der deutsche Publisher KSM Anime hat sich die Rechte an dem Animefilm The Irregular At Magic High School: The girl who summons the stars (Original: Gekijouban Mahouka Koukou no Rettousei: Hoshi o Yobu Shoujo) von dem Studio 8bit gesichert und wird diesen zur Vorpremiere, neben No Game No Life Zero, auf der heurigen Animagic 2018 zeigen. Die Animagic 2018 findet vom 3. bis 5. August 2018 im Rosengarten in Mannheim statt. Der Release auf DVD sowie Blu-ray folgt danach am 20. September 2018 mit einer deutschen Synchronisation sowie den Originalton mit deutschem Untertitel. Zum Film The Irregular At Magic High School gibt es zusätzlich eine 26-teilige TV-Serie von Madhouse, welche auf der Romanreihe von Tsutomu Sato aus dem Jahr 2014 basiert. Sein Roman startete zunächst im Web und wurde danach als Light Novel mit Illustrationen von Kana Ishida bei ASCII Media Works verlegt. Später folgten noch Manga Umsetzungen u.a. von Yu Mori, Fumino Hayashi oder Tsuna Kitaumi. Die komplette Anime TV-Serie ist ebenfalls bei KSM Anime auf insgesamt 5 Volumes in Deutsch erhältlich!
Offizieller Trailer zu The Irregular At Magic High School: The girl who summons the starsDetails
Story: Am Ende des 21. Jahrhunderts leben die Menschen in einer Welt, in der es gelungen ist, Magie wissenschaftlich zu beschreiben und technisch zugänglich zu machen. Mittels eines sogenannten Casting Assistant Device (CAD), können sich begabte Menschen per Gedanken mit immateriellen Elementarteilchen aufladen, wodurch dieses die anvisierte Beschwörungssequenz aktiviert, die wiederum das Eidos, d.h. die Informationen bzw. Eigenschaften des betroffenen Objekts, ändert. Durch diese modernen Magier wurde unter anderem der 20 Jahre andauernde Dritte Weltkrieg im Jahre 2095 entschieden. Seither wetteifern die Staaten nun weltweit darin, ihre Magier perfekt auszubilden, um das Gleichgewicht der Mächte aufrechtzuerhalten. In Japan wurde aus diesem Grund die erste Magieoberschule ins Leben gerufen, um begabte Teenager auszubilden. Jährlich werden nur 200 Schüler in zwei gleich großen Gruppen zugelassen. Miyuki und ihr großer Bruder Tatsuya werden an dieser Schule aufgenommen und Miyuki wird dort auch sofort zur Vertreterin der neuen Schüler gewählt. An der Schule gibt es die Kurs-1 Schüler, die sogenannten „Blooms“, die aufgrund ihrer Prüfungsergebnisse die Elite sind und die Kurs-2 Schüler, die „Weeds“, die als eine Art Reserve gelten, falls ein „Bloom“ ausscheidet. Tatsuya schafft es trotz herausragender Fähigkeiten nicht, in die Elite aufgenommen zu werden und muss sich fortan als Kurs-2 Schüler behaupten. Die beiden müssen nun zunächst den anstrengenden Schulalltag meistern, denn vor ihnen liegen kaum ruhige Schultage, sondern viel Aufregung und große Gefahren. Als die Schule in das Visier der „Blanche“-Terroristen gerät, steht plötzlich das Leben unzähliger Menschen auf dem Spiel...und die Geschwister müssen zeigen, was sie wirklich können. Im Film haben Tatsuya und Miyuki ihr erstes Jahr an der Schule hinter sich und genießen die Ferien in ihrer Villa auf den Ogasawara Inseln. Doch der Frieden hält nicht lange an, als auf einmal eine junge Frau namens Kokoa vor den beiden auftaucht. Sie hat der National Defense Navy den Dienst quittiert und nach der Flucht vertraut sie Miyuki nun ihren einzigen Wunsch an. Doch welch ein Geheimnis verbirgt sich hinter der augenscheinlichen Unschuld Kokoas? Der Film feierte in Japan am 17. Juni 2017 seine Premiere und entstand unter der Leitung von Risako Yoshida. Das Charakterdesign kommt erneut aus der Feder von Kana Ishida und die Musik wurde von Taku Iwasaki komponiert. Auf Amazon kaufen:
Quelle: KSM Anime

WM 2018 - Trotz der kurzen 2:0 Führung gegen Belgien ist Japan draußen

$
0
0

Gestern, den 2. Juli 2018, war am Abend das WM Achtelfinale 2018 aus Russland Belgien gegen Japan und das Spiel war am Ende ein wahrer Fußballkrimi. Japan, der extreme Außenseiter, erreichte nur mit der Fairplay-Wertung gegen Senegal das Achtelfinale und auch sonst waren die vergangenen Spiele der blauen Samurai keine besonderen Highlights. Gegen Polen wurde zuletzt zur Schlussphase nur noch der Ball langatmig hin und her geschoben. Somit stand eine Chance zum Sieg über die sehr erfahrenen Belgier kaum. Zumal Belgien mit Bravour die Gruppenspiele meisterte und auch Gruppensieger wurde. Am gestrigen Abend zeigten sich die Japaner jedoch von ihrer besten Seite. Sie attackierten die Belgier aggressiv, verteidigten vor dem Tor souverän und glänzten mit einem guten Passspiel sowie den öfters guten Bällen nach vorne zu Inui, Haraguchi oder Osako. Ihre Defensive stand sehr gut und störte das Aufbauspiel der Belgier sodass die roten Teufel die erste Halbzeit nichts Wirkliches einfiel. Lediglich ein paar hohe Bälle wurden nach vorne gespielt. Nach dem Start der 2. Halbzeit war Japan plötzlich mit einem großen Schritt in Richtung Viertelfinale mit dem Tor von Haraguchi, aufgrund eines großen Verteidigungsfehlers seitens der Belgier. Die Japaner bedankten sich ein paar Minuten später mit einem zweiten Treffer. Diesmal von Inui mit einem gelungenen Weitschuss direkt ins lange Eck.
Belgium VS Japan - 2018 FIFA World Cup Russia - HighlightsDetails
Kann man so etwas wirklich für möglich halten? Japan, die absoluten Außenseiter, führen plötzlich mit 2:0 in der 52. Spielminute. Leider war das Spiel noch lange nicht vorbei und so mussten die Belgier auf diesen Rückstand reagieren. Mit einem sehr weiten Kopfball von Vertonghen in der 69. Minute nach einem Eckball, landete der Ball plötzlich im Tor. Der kleine Tormann von Japan reagierte hier viel zu träge. Nach diesem Schock stand es nun 2:1 und die Belgier starteten weiter mit einem zu guten Spiel. So fiel nach nur 5 Minuten das nächste Tor von dem Ausgewechselten Spieler Fellaini. Der großgewachsene Wuschelkopf überragte die japanischen Verteidiger und köpfelte den Ball gekonnt ins Tor.
Belgium VS Japan - 2018 FIFA World Cup Russia - Post-Match Press ConferenceDetails
Am Ende stand wohl wieder eine Extra Verlängerung am Plan und eventuell ein Elfmeterschießen. In der Nachspielzeit stand Japan wieder gefährlich vor dem Tor der Belgier und durchführte einen letzten Versuch mit einem Eckball. Dieser Misslang leider und obwohl die Japaner über 90 Minuten gut Standen und die Räume dicht machten, war nun zum Tor alles offen. 5 Belgier attackierten das Tor und spielten die 3 Verteidiger mit Leichtigkeit aus. In der 94. Spielminute fiel der letzte Schuss von dem Ausgewechselten Chadi und dieser traf. 3:2 der Endstand. Ein wirklich unglaubliches Spiel - Wenn man die erste Halbzeit weglässt. Trotz der großen Führung, konnten die Japaner den Sieg nicht erreichen und nur ein unachtsamer Fehler am Ende bedeutet nun das endgültige Aus. Nichts desto trotz haben sich die blauen Samurai wacker geschlagen und können mit erhobenem Haupt ihre Abreise antreten. Belgien steht nun im Viertelfinale gegen Brasilien, welches am 6. Juli 2018 stattfindet.
Quelle: FIFA WM 2018

Neue Anime Projekte auf Netflix

$
0
0

Auf dem weltweit bekannten Video-on-Demand Anbieter Netflix starten demnächst weitere, neue Anime Projekte - Wobei in Japan schon ein paar Titel davon im heimischen TV laufen. Besonders spannend in der Liste ist der neue Animefilm Flavors of Youth (Original: Shikioriori) vom japanischen Studio CoMix Wave Films in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Studio Haoliners, welcher weltweit am 4. August 2018 seine Premiere auf dem Streamingportal feiert. Das Studio CoMix Wave Films ist u.a. von dem sehr erfolgreichen Film Your Name. – Gestern, heute und für immer bekannt. Anbei alle neuen/anstehenden Top-Anime auf Netflix:
Anime

Fate/Extra: Last Encore

Fate/Extra: Last Encore

Die neue Anime TV-Serie zum großen Fate/Stay Night Franchise basiert auf dem japanischem Dungeon RPG von Type-Moon, welches damals exklusiv für die Sony PSP erschien. Die Fantasy-Serie ist seit dem 30. Juni 2018 auf Netflix in Englisch, Japanisch und Deutsch abrufbar. Untertitel sind in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar. Leere … nichts als Stille und Dunkelheit – das ist alles, was Hakuno Kishinami in seinem Gedächtnis noch vorfinden kann, als er in einer merkwürdigen, virtuellen Welt zu sich kommt. Ohne eine einzige Erinnerung an die Vergangenheit findet er sich nun in einen Kampf ums nackte Überleben verwickelt, dessen Gewinner ein Preis von unschätzbarem Wert winkt: der Heilige Gral. Der Gral, so heißt es, könne seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllen und so muss Hakuno sich gemeinsam mit seinem geheimnisvollen Servant in einem Kampf um Leben und Tod Freund und Feind zugleich erwehren. Doch mehr als nur der Gral lockt Hakuno eine Antwort auf die wichtigste aller Fragen: „Wer bin ich?“
Format: TV-Serie Episoden: 10 Debüt: 28.01.2018 (Japan) Studio: Shaft
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

The Disastrous Life of Saiki K. - 2. Staffel

Saiki Kusuo no Sainan (2016)

Die Serie basiert auf dem Manga von Shuuichi Asou aus der berühmten Shonen Jump. Staffel 1 (24 Episoden) und Staffel 2 (12 Episode) sind bereits auf Netflix in Englisch und Japanisch abrufbar. Untertitel sind in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar. In der fantastischen Komödie geht es um den 16-jährigen Saiki Kusuo, der kein gewöhnlicher Sterblicher ist - Obwohl er versucht, stets ein normales Leben zu führen. In ihm schlummern besondere Fähigkeiten wie Telepathie, Telekinese und noch vieles mehr. Trotz dieser Superkräfte gerät er leider immer wieder in Schwierigkeiten u.a. mit seinen Klassenkameraden an der P.K. Akademie. Neben der Anime und Manga Produktion gibt es auch einen Live-Action Film, der im Oktober 2017 seine Premiere in Japan feierte und ein Spiel auf dem Nintendo 3DS. In Japan lief zudem zwischen Januar bis Ende Juni 2018 eine neue, 24-teilige Anime Adaption mit dem Titel Saiki Kusuo no Sainan (2018)
Format: TV-Serie Episoden: 120 Debüt: 04.07.2016 (Japan) Studio: Egg Firm und J.C.Staff
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

Swordgai The Animation - Staffel 2

Sword Gai: The Animation Part II

Die erste Staffel von LandQ Studio mit insgesamt 12 Episoden erschien im März 2018 auf Netflix. Staffel 2, mit weiteren 12 Episoden, startet am 30. Juli 2018 auf Netflix mit den Sprachen Englisch, Japanisch und Deutsch. Untertitel sind in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar. Amon, ein Schwertschmied, stößt im Wald zufällig auf einen Säugling und dessen tote Mutter. Obgleich er anfangs mit der Situation überfordert ist, entscheidet er sich schließlich, den Jungen mitzunehmen und ihn so vor dem sicheren Tod zu bewahren. Zehn Jahre nach dieser schicksalhaften Begegnung geht der Junge von damals, Gai, bei Amon in die Lehre. Während der Herstellung eines Schwertes kommt es jedoch zu einem tragischen Unfall, bei dem Gai seinen rechten Arm verliert. Daraufhin entscheidet Amon ein Schwert namens Shiryuu zu benutzen, um daraus einen künstlichen Arm für Gai zu fertigen. Und so beginnt es...
Format: TV-Serie Episoden: 12 Debüt: 30.07.2018 (Netflix) Studio: LandQ Studio
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

Flavors of Youth

Shikioriori

Der Animefilm entstand in Zusammenarbeit mit dem japanischen Studio CoMix Wave Films und dem chinesischen Studio Haoliners. Das Studio CoMix Wave Films ist u.a. von dem sehr erfolgreichen Film Your Name. – Gestern, heute und für immer bekannt. Die Premiere feiert der Film weltweit am 4. August 2018 auf Netflix. Abrufbar wird der Film in den Sprachen Englisch, Japanisch und Deutsch sein. Untertitel werden in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar sein. Der Film besteht aus drei Kurzgeschichten mit den Titeln Hidamari no Choshoku (Sunny Breakfast), Chiisana Fashion Show (A Small Fashion Show) und Shanghai Koi (Shanghai Love), die alle in verschiedenen chinesischen Städten spielen.
Format: Film Episoden: 3 Debüt: 04.08.2018 (Netflix) Studio: CoMix Wave Films und Haoliners
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

Last Hope

Juushinki Pandora

Die 26-teilige TV-Serie entstand bei dem Studio Satelight und feierte am 29. März 2018 seine Premiere in Japan. Hierzulande startet die Serie am 14. September 2018 auf Netflix in den Sprachen Englisch, Japanisch und Deutsch. Untertitel werden in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar sein. Die Serie spielt in einer alternativen Welt, in der im Jahr 2031 mit der Entwicklung des sogenannten „Quantum Reaktors“ urplötzlich eine radikale Energiewende eintrat. Als Folge ging nicht nur durch die gesamte Infrastruktur eine Welle der Veränderung, auch die Menschen und Maschinen blieben nicht unbeeinflusst. Doch besonders die als Biological Revolutionary of Accelerated Intelligence (B.R.A.I.) bekannten Wesen profitierten von der mysteriösen Energie und drängten die Menschheit schon bald an den Rand der Ausrottung. Man bezeichnete jene Revolution als die „Xianglong Crisis“. Sieben Jahre nach den dramatischen Ereignissen widmet sich Leon, der die Xianglong Crisis selbst miterlebte, ganz der Forschung zur Bekämpfung der B.R.A.I. Seit er einen Pakt mit einem Mädchen namens Chloe schloss, leben die beiden abseits der Gesellschaft und vergessen während des alltäglichen, sorglosen Lebens beinahe, welch Unheil jederzeit hereinzubrechen droht.
Format: TV-Serie Episoden: 26 Debüt: 29.03.2018 (Japan) Studio: Satelight
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

Lost Song: Das Lied der Wunder

Lost Song

Die 12-teilige TV-Serie entstand bei Dwango sowie Liden Films und feierte am 31. März 2018 seine Premiere in Japan. Hierzulande startet die Serie am 30. September 2018 auf Netflix in den Sprachen Englisch, Japanisch und Deutsch. Untertitel werden in Englisch, Deutsch und Japanisch verfügbar sein. Rin, ein entschlossenes Mädchen, lebt in einem Grenzdorf. Tief im königlichen Palast in der belebten Hauptstadt verbringt Finis ihre Tage in Einsamkeit. Beide teilen sich eine besondere Macht, die keine andere Person hat. Eine wunderbare Kraft, die Wunden heilen, Wasser erzeugen und den Wind rühren kann – »die Kraft des Liedes«. Der Schatten des Krieges steht über dem Reich und erfasst selbst die wundersamen Lieder mit dem Blut der Unschuldigen. Wenn sich zwei Schicksale schneiden, wird das letzte Lied Verzweiflung oder Hoffnung sein?
Format: TV-Serie Episoden: 12 Debüt: 31.03.2018 (Japan) Studio: Dwango und Liden Films
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

Baki (2018)

Baki (2018)

Passend zum 25-jährigen Jubiläum der Martial Arts Serie Baki von Keisuke Itagaki startete am 25. Juni 2018 die 26-teilige Serie von TMS Entertainment in Japan auf Netflix. Im Herbst 2018 erfolgt dann der Start bei uns, ebenfalls auf Netflix mit einer deutschen Synchronisation. Erzählt wird der Most Evil Death Row Convicts Arc vom Manga, wo Baki im Untergrund brutale Kämpfe bestreitet. Dort herrschen keine Regeln und der Schwächere wird von den Stärkeren gefressen. Ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben. Die Serie umfasste mehrere Manga Fortsetzungen (Grappler Baki, Baki sowie Hanma Baki) und mehrere Anime Umsetzungen. Die neue Anime Adaption Baki von Keisuke Itagaki lief von 1999 bis 2005 im Weekly Shonen Champion vom Verlag Akita Shoten und umfasste am Ende 31 Sammelbände. 2001 erschienen die Anime Versionen zu Grappler Baki, welche am Ende zwei Staffeln umfasste mit je 24 und 23 Episoden. Die Produktion von Group Tac wurde hierzulande von peppermint anime in Deutsch auf DVD veröffentlicht. Zudem erschien in Japan 1994 sowie 2016 eine OVA.
Format: TV-Serie Episoden: 26 Debüt: 25.06.2018 (Japan) Studio: TMS Entertainment
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite

Erscheinungstermin noch unbekannt:

Anime

Forest of Piano

Piano no Mori (2018)

Diese Anime Adaption von Fukushima Gainax, welche am 9. April 2018 in Japan startete, basiert auf dem Manga von Makoto Isshiki. Im Jahr 2007 wurde bereits ein Animefilm von Madhouse produziert, der hierzulande auch bei Kazé erhältlich ist. Die 2. Staffel mit weiteren 12 Episoden startet in Japan ab Januar 2019! Ein deutscher Erscheinungstermin auf Netflix wurde noch nicht genannt! Als Shuuhei Amamiya aus Tokio an die Moriwaki Grundschule in einer Kleinstadt wechselt, ist er voller Vorfreude. Aber seine Hoffnungen werden schnell enttäuscht, als ihn die Klassenschläger aufs Korn nehmen und wegen seiner Liebe zum Klavierspiel drangsalieren. Sie fordern ihn zu einer Mutprobe heraus: Er soll auf einem geheimnisvollen Piano mitten im Wald spielen. In der Stadt heißt es, das Piano wäre nicht spielbar, doch nachts hört man Melodien aus dem Wald. Als sich Shuuhei der Herausforderung stellt, lernt er den rätselhaften Kai Ichinose kennen. Kai stammt aus armer Familie und scheint der Einzige zu sein, der dem Piano einen Ton abringen kann. Die jungen Pianisten haben rein gar nichts gemeinsam außer ihrer Begeisterung für Mozart und Chopin...
Format: TV-Serie Episoden: 24 (2. Staffeln) Debüt: 09.04.2018 (Japan) Studio: Fukushima Gainax
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

Drachenflieger: Hisone und Masotan

Hisone to Masotan

Vom renommierten Studio Bones startete am 13. April 2018 die neue Fantasy-Militär-Serie Hisone to Maso-tan im japanischem TV. Ein deutscher Erscheinungstermin auf Netflix wurde noch nicht genannt! Man sagt, dass Drachen einen Schlüssel zur Zukunft der Welt haben. Als Hisone Amakasu beschloss, sich der Air Self-Defense Force anzuschließen, hätte sie sich niemals erträumen lassen, in ihrem Leben auf einen solchen Drachen zu treffen. Als Neuling auf der Gifu-Basis stationiert, hatte Hisone früher immer mit der Tatsache zu kämpfen, dass sie oft unbeabsichtigt Leute mit ihrer Art verletzte, weswegen sie nun Abstand zu anderen Menschen wahren wollte und beschloss, zum Militär zu gehen. Doch diese Entscheidung führte zu einer Begegnung, die ihr Leben grundlegend veränderte und so wird plötzlich ihr Schicksal als Drachenpilotin entschieden …
Format: TV-Serie Episoden: 12 Debüt: 13.04.2018 (Japan) Studio: Bones
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Anime

B: The Beginning - Staffel 2

B: The Beginning 2

Auf dem bekannten Streamingportal Netflix startete am 2. März 2018 die erste Staffel zu B: The Beginning von Production I.G unter der Leitung von Kazuto Nakazawa sowie Yoshiki Yamakawa mit 12 Episoden. Die 2. Staffel wird erneut 12 Episoden umfassen und noch 2018 auf Netflix starten. Ein genauer, deutscher Erscheinungstermin auf Netflix wurde noch nicht genannt! Die Serie spielt in einer Zukunft, in der Wissenschaftler in der Hoffnung auf die Aufrechterhaltung des Friedens im Universum versucht haben, den „erfekten Menschen zu züchten. Nachdem sie ihr Ziel nach einigen Versuchen fast erreicht haben, wollen die Wissenschaftler ihre neuen Menschen weiterem Training unterziehen. Doch dabei werden diese von einer bösen Vereinigung entführt, die ihre eigenen Vorstellungen einer neuen Weltordnung mit Gewalt durchzusetzen sucht.
Format: TV-Serie Episoden: 12 Debüt: 2018 (Netflix) Studio: Production I.G
Links:
Offizieller Trailer auf YouTube Anime Simulcast auf Netflix Offizielle Webseite
Viewing all 899 articles
Browse latest View live