Quantcast
Channel: Animehunter News und Reviews
Viewing all articles
Browse latest Browse all 899

Weekly Shonen Jump TOC Ausgabe 32/2018 von Shueisha

$
0
0

Am Montag, den 9. Juli 2018, erschien in Japan die Ausgabe 32/2018 der Shonen Jump vom Verlag Shueisha. Am Cover sehen wir Yunas Geisterhaus (Yuragi-sou no Yuuna-san) von Miura Tadahiro, welche auch die erste Farbseite erhält. Die erste Anime Adaption von Studio Xebec startet am 14. Juli 2018 auf den japanischen TV-Sendern wie BS11 oder Tokyo MX. Yunas Geisterhaus umfasst aktuell 118 Kapitel mit 11 Sammelbände. Hierzulande erscheint der Manga seit April 2018 bei Kazé. Weitere Farbseiten gibt es zu Hinomaru Zumou von Kawada und Alice to Taiyou von Takahide Totsuno. Zudem gibt es wieder ein neues Kapitel zu Boruto - Naruto Next Generation von Masashi Kishimoto, Mikio Ikemoto und Ukyo Kodachi inklusive einer Farbseite. My Hero Academia (Boku no Hero Academia) von Kouhei Horikoshi pausiert diesmal Zum aktuellen TOC Ranking ist The Promised Neverland erneut vor One Piece. Die neue Serie Noah's Notes ist hingegen auf dem Vorletzten Platz vor Gintama. Auch die neue Serie Kimi wo Shinrayku Seyo! ist weiter unten anzutreffen. Die nächste Ausgabe 33/2018 der bekannten Shonen Jump vom Verlag Shueisha erscheint schon kommenden Samstag, den 14. Juli 2018, da am Montag, den 16. Juli 2018 ein Feiertag in Japan ist und wird eine Jubiläumsausgabe zur Feier von 50 Jahren Shonen Jump! Am Cover sehen wir daher ein paar bekannte Gesichter von Ruffy aus One Piece, Son-Goku aus Dragonball, Naruto aus Naruto, Hiei aus Yu Yu Hakusho und noch weitere. One Piece von Eiichiro Oda wird die erste Farbseite erhalten. Eine weitere Farbseite gibt es zu Dr. Stone von Riichiro Inagaki und Boichi inklusive der Auswertung der Charakterumfrage. Zur Serie Kochikame (Kochira Katsushika-ku Kameari-koen Mae Hashutsujo) von Osamu Akimoto wird ein spezielles Kapitel erscheinen und zusätzlich noch zwei One-Shots. Der erste One-Shot ist vom Bleach-Zeichner Tite Kubo mit dem Titel Burn the Witch. Dieser wird auch in der englischsprachigen, digitalen Shonen Jump von Viz Media veröffentlicht. Im One-Shot dreht sich alles um Hexen, Drachen und ein verkehrtes London. Tite Kubos erfolgreiche Serie Bleach lief von 2001 bis 2016 im selbigen Magazin und umfasste am Ende 74 Sammelbände. Hierzulande ist der Manga bei Tokyopop erhältlich! Weekly Shonen Jump 31/2018 Der zweite One-Shot befasst sich auch mit Bleach und zwar heißt dieser Bleach to Boku von Hasegawa Tomohiro. Dies ist der Zeichner von der damaligen Shonen Jump-Serie Spring Weapon Number One. Das Shonen Jump ist das wohl bekannteste und gleichzeitig erfolgreichste Manga Magazin Japans mit seinen äußerst beliebten Serien wie One Piece, Naruto oder Bleach. Das Magazin erscheint beim Verlag Shueisha immer am Montag, einmal in der Woche in Japan. Mehr über das Magazin gibt es im Review Bereich auf Animehunter oder HIER! Jede Woche erscheint gemeinsam mit dem Magazin auch der TOC was für Table of Contents steht. Dies ist neben einer Auflistung der Serien, welche aktuell laufen, auch ein Ranking. Je höher eine Serie steht, desto beliebter ist sie beim Publikum. Wenn eine Serie lange auf dem letzten Platz landet, kann diese wegen der fehlenden Leserquoten frühzeitig beendet werden. Nachfolgend das aktuelle Ranking der Ausgabe 32/2018 vom 09.07.2018: 01. Yunas Geisterhaus (Yuragi-sou no Yuuna-san) von Miura Tadahiro #118 (Cover, erste Farbseite) 02. The Promised Neverland (Yakusoku no Neverland) von Kaiu Shirai und Posuka Demizu #94 03. One Piece von Eiichiro Oda #910 04. Kimetsu no Yaiba von Koyoharu Gotouge #117 05. Black Clover von Yuki Tabata #164 06. Hinomaru Zumou von Kawada #200 (Farbseite) 07. Dr. Stone von Riichiro Inagaki und Boichi #65 08. We Never Learn (Bokutachi wa Benkyou ga Dekinai) von Taishi Tsutsui #70 09. Alice to Taiyou von Takahide Totsuno #2 (Farbseite) 10. Sougou Jikan Jigyou Gaisha Daihyou Torishimariyaku Shachou Senzoku Hisho Tanaka Seiji (General Time Company Director President Special Secretary Seiji Tanaka) von Amatsuka Keiji #3 11. Momiji no Kisetsu von Masayoshi Satosho #9 12. Food Wars!: Shokugeki no Soma (Shokugeki no Souma) von Yuto Tsukuda, Shun Saeki und Yuki Morisaki #270 13. Boruto - Naruto Next Generation von Masashi Kishimoto, Mikio Ikemoto und Ukyo Kodachi #25 (Farbseite) 14. Haikyu! (Haikyuu!!) von Haruichi Furudate #309 15. Jujutsu Kaisen von Gege Akitami #18 16. Kimi Wo Shinryakuseyo von Inaoka Kazusa #8 17. Act-Age von Tsuya Matsukita und Shiro Usajizaki #24 18. Noah's Notes von Haruto Ikezawa #17 19. Gintama (Gin Tama) von Hideaki Sorachi #689 My Hero Academia (Boku no Hero Academia) von Kouhei Horikoshi pausiert! Vorschau Ausgabe 33/2018: Cover: Shonen Jump Helden Erste Farbseite: One Piece Farbseiten: Dr. Stone, Kochikame (Kochira Katsushika-ku Kameari-koen Mae Hashutsujo) von Osamu Akimoto (Spezielles Kapitel) One-Shot: Burn the Witch von Tite Kubo (Farbseite), Bleach to Boku von Hasegawa Tomohiro Screens: Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018Weekly Shonen Jump 32/2018
Quelle: Mangahelpers

Viewing all articles
Browse latest Browse all 899