![]()
Zur äußerst beliebten Serie Tokyo Ghoul vom Zeichner Sui Ishida startet nächstes Jahr 2018 die bereits dritte Anime Staffel mit dem Titel Tokyo Ghoul:Re. Diese wird erneut vom Studio Pierrot produziert, jedoch nimmt am Regiestuhl diesmal Odahiro Watanabe, bekannt aus Soul Buster: Shousei Ran platz. Auch das Charakterdesign wird ein anderer beisteuern und zwar Atsuko Nakajima, bekannt von Ranma 1/2.
Die 3. Staffel Tokyo Ghoul:Re wurde zwar von Kazé noch nicht lizenziert - Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch!
Story Staffel 1:
Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch der 18-jährige Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz bei einem Date die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus - und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür bekommt er bei Hunger ein rotes Auge und entwickelt, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch - selbst auf seinen besten Freund Hide. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran ...
Story Staffel 2:
Während der Kampf zwischen CCG und dem Phoenixbaum seinem blutigen Finale entgegengeht, können die Freunde vom Café Antik das Schlachtfeld ohne Verluste verlassen. Dennoch wird nach dieser Nacht nichts wieder so sein wie zuvor: Die Fahnder beschließen eine neue Offensive, um die erstarkten Ghule zurückzudrängen. Und Ken, einst ganz normaler Student und Bücherwurm, hat den Ghul in sich nun voll und ganz akzeptiert. Nach der grausamen Begegnung mit dem Gecko hat sich anscheinend nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Seele gewandelt. Als Toka Ken wiederbegegnet, ist die Freude dementsprechend nur von kurzer Dauer. Er hat nämlich keineswegs vor, in seinen alten Bezirk zurückzukehren, sondern nur eine überraschende Neuigkeit: Er wird dem feindlichen Phoenixbaum beitreten …
Die zwei letzten Staffeln Tokyo Ghoul und Tokyo Ghoul Root A sowie die 2 OVAs Jack und Pinto sind bei Kazé mit einer deutschen Sprachausgabe erhältlich. Auch der Manga von der ersten Serie Tokyo Ghoul mit insgesamt 14 Bänden ist bei Kazé verfügbar. Die Fortsetzung mit Tokyo Ghoul: re, die in Japan noch läuft und bislang 13 Sammelbände umfasst wurde ebenfalls von Kazé lizenziert. Dort sind wir aktuell bei Band 8. Band 9 erscheint im Januar 2018.
Sogar ein Live-Action Film wurde bereits produziert, der am 7. Juli 2017 am Potsdamer Platz in Berlin von Kazé seine Europapremiere feierte. Ein Retail-Release folgt.
Verschiedene Trailers von Kazé:
- Tokyo Ghoul (Live Action) - Kino-TrailerDetails
- Tokyo Ghoul OVAs: JACK/PINTO (Anime-Trailer)Details
- Tokyo Ghoul (Anime) – Trailer HDDetails
- Tokyo Ghoul Root A – Anime (Trailer)Details
- Tokyo Ghoul (Manga) -- TrailerDetails
Auf Amazon kaufen:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Update: Die 3. Staffel zu Tokyo Ghoul mit dem Titel Tokyo Ghoul:Re startet in Japan im April 2018. Produziert wird die Anime TV-Serie von Studio Pierrot unter der Leitung von Odahiro Watanabe. Die Handlung wird dabei 2 Jahre nach den Geschehnissen der 2. Staffel Tokyo Ghoul Root A spielen. Desweiteren wurde ein erster Trailer sowie ein erstes Visual Art auf der Jump Festa 2018 Veranstaltung gezeigt.
- Offizieller Trailer zu Tokyo Ghoul:Re (Japanisch)Details
Visual Art:
Update: Der genaue Start der 3. Staffel Tokyo Ghoul:Re ist am 3. April 2018 auf dem japanischen Sender Tokyo MX um 23:00 Uhr. Danach läuft der Anime auch auf den Sendern Sun TV, TV Aichi, TVQ Kyushu Broadcasting und BS11.
Update: Der bekannte Anime Streaminganbieter Anime on Demand (AoD) wird die 3. Staffel Tokyo Ghoul:re als Anime Simulcast in Japanisch mit deutschem Untertitel zeitnah veröffentlichen. Der Start in Japan ist am 3. April 2018!
Quelle: Offizielle Webseite
© 2017 Studio Pierrot, Ishida Sui, Kazé