Quantcast
Channel: Animehunter News und Reviews
Viewing all articles
Browse latest Browse all 899

4 neue Mangas bei Kazé im Herbst 2018

$
0
0

Der deutsche Verlag Kazé Manga prsäentierte bereits vier neue Manga Titel für den diesjährigen Herbst 2018. Seit März 2012 bietet der Anime Publisher Kazé unter dem Namen Kazé Manga auch Mangas an. Damals noch unter Anime Virtual bekannt, ist Kazé heute Eigentum der Shogakukan & Shueisha Group und gehört somit zum größten Anime Publisher im deutschsprachigen Raum. Folgende vier neue Titel gibt es im Herbst 2018 bei Kazé Manga:

OKTOBER 2018

Kinder des Fegefeuers
Kinder des Fegefeuers (Original: Rengoku ni Warau) von Karakarakemuri Im 16. Jahrhundert reist ein einsamer Krieger an die Gestade des Biwa-Sees auf der Suche nach dem Kumo-Schrein und dem Dokuro-Hoozuki, das dort verborgen sein soll, bewacht von magischen Zwillingen. Doch wie es aussieht, hat er geradewegs des Teufels Küche betreten. Denn zur selben Zeit fällt ein Stern vom Himmel und erleuchtet die Nacht. Ein böses Omen – etwa ein Vorbote des Erwachens des verfluchten Gottes Orochi? Kinder des Fegefeuers spielt 300 Jahre vor der Geschichte von Unterm Wolkenhimmel. Wieder einmal beweist sich Mangaka Karakarakemuri in unglaublich schönen und detailreichen Zeichnungen sowie einer spannenden Fantasy-Story rund um die Kumo-Zwillinge und den Biwa-See. Bisher sind in Japan 7 Bände des Prequels erschienen, allerdings ist die Serie noch nicht abgeschlossen. Kazé veröffentlicht Kinder des Fegefeuers ab Oktober alle zwei Monate für 6,95 €.
Die magische Konditorin Kosaki
Die magische Konditorin Kosaki (Original: Magical Pâtissière Kosaki-chan) von Naoshi Komi (Story) und Taishi Tsutsui (Zeichnungen) Der fiese Doktor Maiko hat vor, die Stadt Bonyari mit seinen Handlangern des Bösen zu überfallen. Aber er hat die Rechnung ohne die magische Konditorin Kosaki gemacht. Zusammen mit ihren Freundinnen, dem magischen Gorilla Chitoge, der magischen Polizistin Marika und der magischen Katze Tsugumiau, stellt sie sich der Bedrohung entgegen – splitterfasernackt?!? Schwingt die Backutensilien! Ob Cupcakes, Kuchen, Plätzchen oder das Bekämpfen von seltsamen Monstern, nichts ist zu schwer für Die magische Konditorin Kosaki von Naoshi Komi (Story) und Taishi Tsutsui (Zeichnungen). Wenn die beliebten Figuren aus Nisekoi zu Magical Girls werden, bleibt kaum ein Auge trocken. Garniert wird das Ganze mit einem Spritzer nackter Tatsachen. Das Nisekoi-Spin-Off ist in vier Bänden abgeschlossen und erscheint bei Kazé ab Oktober zweimonatlich für 6,50 € (D) / 6,70 € (A).

NOVEMBER 2018

Chivalry of a Failed Knight
Chivalry of a Failed Knight (Original: Rakudai Kishi no Eiyudaan Cavalry) von Riku Misora (Story) und Megumu Soramichi (Zeichnungen) Dass Stella der Star der Schule ist, verwundert niemanden. Sie ist ein absolutes Ausnahmetalent, die Eine unter Tausend – eine sogenannte "Blazer". Blazer sind Menschen, die eine magische Waffe aus purer Seelenkraft heraufbeschwören können. Und Stella ist keine gewöhnliche "Blazer", sie ist eine Rang-A-Kämpferin. Dass man sie also mit dem Sitzenbleiber Ikki, der absolut kein magisches Talent hat, als Zimmergenossen zusammenpackt, kann sie einfach nicht verstehen. Steckt in diesem Loser etwa doch mehr, als sie gedacht hat? Chivalry of a Failed Knight von Riku Misora (Story) und Megumu Soramichi (Zeichnungen) ist actionreich, humorvoll und sehr sexy. In Japan umfasst die Serie bisher zehn Bände. Bei Kazé erscheint sie ab November zweimonatlich zum Preis von 7,50 € (D) / 7,80 € (A)
Akame ga KILL! ZERO
Akame ga KILL! ZERO von Takahiro (Story) und Kei Toru (Zeichnungen) Bevor Akame zur tödlichsten Waffe von Night Raid wurde, gehörte sie selbst zur Armee des Feindes. Das Kaiserreich hatte sie und ihre Schwester als junge Mädchen gekauft und zu Attentätern ausgebildet. Ihr Lebenssinn bestand darin, alles zu töten, denn nur so bekamen sie Zuneigung und Anerkennung … Akames schockierende Vergangenheit wird in Akame ga KILL! ZERO näher beleuchtet. Autor Takahiro verbündet sich diesmal mit Zeichner Kei Toru, um Akames Hintergrundgeschichte in düsteren Bildern darzustellen. Bisher hat das Duo in Japan 8 Bände des Prequels zu Akame ga KILL! veröffentlicht, der Manga ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Kazé wird Akame ga KILL! ZERO ab November zweimonatlich zum Preis von 7,50 € (D) / 7,80 € (A) veröffentlichen.
Quelle: Kazé

Viewing all articles
Browse latest Browse all 899