![]()
Nach der erfolgreichen 2. Staffel zu Attack on Titan (Shingeki no Kyojin) von Wit Studio folgt bereits nächstes Jahr 2018 die 3. Staffel im japanischen Fernsehen. Die Premiere soll angeblich im Juli 2018 soweit sein. Die Mitarbeiter der Crew sollen sich auch nicht ändern. So sind erneut Tetsurou Araki und Masashi Koizuka für die Regie verantwortlich und das Charakterdesign kommt u.a. von Kyouji Asano.
Bevor die 3. Staffel an den Start geht, wird noch einmal ein Film im Januar 2018 veröffentlicht, der erneut die zweite Staffel zusammenfasst. Zusätzlich liegen dem 24., 25. und 26. Manga Volume eine weitere OVA bei mit dem Titel Lost Girls. Diese 3-teilige OVA basiert auf der Spinoff Novel von Hiroshi Seko, wo es hauptsächlich um die beiden Charaktere Mikasa und Annie geht. Die Novel wurde auch von Ryosuke Fuji als Manga in 2 Volumes umgesetzt.
Hierzulande ist die 1. Staffel bei Kazé, die 2. Staffel bei Anime on Demand und der Manga bei Carlsen Manga erhältlich.
Auf Amazon kaufen:
![]()
![]()
- Trailer der 1. Staffel von KazéDetails
Darum geht es bei Attack on Titan:
2000 Jahre in der Zukunft hat die Menschheit schon bessere Tage gesehen: Sie lebt in kleinen Städten in mittelalterlich anmutenden Gesellschaften. Das einzige, was auf höhere Technologie hindeutet, sind die Mauern, die die Städte umgeben und unterteilen: Irrsinnig hoch sind sie, denn sie sollen keine normalen Feinde fernhalten, sondern die Titanen.
Hundert Jahre vor den Ereignissen von "Attack on Titan" erschienen die Titanen. Sie sind gewaltige, nackte, menschliche Gestalten mit vielen Zähnen im Mund und einem gewaltigen Appetit auf Menschenfleisch. Der Menschheit ist es gelungen, die Titanen zurückzuschlagen, doch seither lebt sie eingeschlossen in den Städten. Die Titanen können nicht über die Mauer und die Menschen können nicht raus, ohne gefressen zu werden.
Dies ändert sich eines Tages plötzlich: Ein neuer Titan taucht auf, der größer ist als alle anderen. Er durchbricht die äußerste Mauer und lässt andere Titanen in die Stadt. Der junge Eren verliert bei diesem Überfall seine Mutter. Zusammen mit seiner Adoptivschwester Mikasa und dem gemeinsamen Freund Armin ist er einer der wenigen Überlebenden.
Er schwört Rache und schließt sich den Verteidigungskräften an. Der Kampf gegen die Titanen wird bitter, darüber hinaus machen Machtspiele innerhalb der Stadt das Leben nicht leichter. Und im Hintergrund steht immer noch die Frage: Was sind die Titanen eigentlich?
Quelle: Offizielle Webseite