Quantcast
Channel: Animehunter News und Reviews
Viewing all articles
Browse latest Browse all 899

Wie geht es mit dem Naruto Shippuuden Anime weiter? Hier findest du die Antwort!

$
0
0

Der Autor Igor Pogoraev von tvserien.news hat einen interessanten Artikel zur Zukunft vom Naruto Shippuuden Anime geschrieben. Bevor ich die gleichen Fakten noch einmal erläutere, gibt es hier den Artikel von Igor Pogoraev: "Naruto Shippuden" Anime droht mit bevorstehendem Finale Nach mehr als einem Jahrzehnt sieht es nun ganz so aus, als ob Naruto Shippuden langsam aber sicher seinem Ende näher rückt. Masashi Kishimotos beliebte Anime-Serie hat es endlich geschafft, sein Manga einzuholen, als Naruto Uzumaki im vergangenen Jahr Kopf an Kopf gegen seinen Gegner Sasukek Uchiha nach dem vierten großen Ninja-Krieg angetreten war. Die spannende Konfrontation endete damit, dass die beiden Ninjas wieder Frieden schließen, was wiederum dazu führte, dass Team 7 nach Jahren der Trennung endlich wieder vereint wurde. Nach dem Ende dieser Geschichte ging Naruto Shippuden weiter und adaptierte eine Serie von Post-Manga-Romane, die sich in erster Linie mit Helden wie Shikamaru und anderen befassten. Allerdings sieht es nun ganz danach aus, als ob der durch dieses Anime erstreckende Handlungsbogen nun sein Ende erreicht hat. In der letzten Ausgabe von Weekly Shonen Jump hatte die Zeitschrift das Ende von Naruto Shippuden angedeutet. Die Ausgabe deutete an, dass das “Konoha Hiden”-Kapitel die letzte Episode am 23. März 2017 ausstrahlen würde. Diese Folge ist die 500. Episode dieser Anime-Serie und das 720. Kapitel dieses Franchise. Die Zeitschrift erwähnte nicht, ob Naruto Shippuden an diesem Datum für immer enden würde, oder ob es noch weitere Episoden nach dem 23. März 2017 geben wird. Die letzte “Konoha Hiden”-Episode soll sich speziell afu Irukas Message an Naruto fokussieren, al der Titelheld Hinata Hyuga heiratet. Im Dezember hatte Naruto Shippuden damit begonnen "Konoha Hiden" auszukundschaften, als es für die erste drei Epilogromane adaptiert wurde. Naruto: Sasuke’s Story - Sunrise wurde als Erstes animiert, dann folgte Naruto: Shikamaru’s Story. In den vergangenen Wochen kam dann noch Naruto: Konoha Hiden zur Serie hinzu. Selbstverständlich gibt es Millionen von Fans, die im Bezug auf das bevorstehende Ende der Anime-Serie emotional reagieren werden. Aber es besteht immer die Chance, dass die Anime durch eine weitere Adaption der Naruto Epiloge fortgesetzt werden könnte, denn Kishimoto hat so einige während seinem letzten Mangakapitel geschrieben. Allerdings werden sich die Fans auch fragen, ob diese Storys dann nicht jeweils besser in der kommenden Spinoff-Anime-Serie Boruto aufgehoben wären. Boruto: Next Generations soll am 15. April 2017 starten. TV Tokyo wird diese Anime ausstrahlen und der Sender soll ebenfalls beide Naruto Shippuden jeweils als Sequel zeigen, die in ungefähr einem Monat herauskommen sollen. Die Uhr tickt also für Naruto-Fans. Und es ist auch klar, dass das Ende von Naruto Shippuden gleichzeitig das Ende einer ganzen Ära in Anime markieren wird. Aber moment! Noch ist es nicht vorbei! Und dann gibt es immer noch Boruto! © Igor Pogoraev, tvserien.news Somit wird wohl einer der bedeutendsten Anime der Geschichte bald enden - Ich selbst bin mit Naruto groß geworden und habe in den letzten 15 Jahren, seitdem der Anime läuft, viel mitfiebern können und dafür danke ich allen Beteiligten. Nach dem Ende des Mangas von Masashi Kishimoto war es jedoch nur eine Frage der Zeit, bis auch der Anime seine wohl verdiente Pension antritt. Mit Boruto und der neuen TV-Serie Boruto: Next Generations wird die Geschichte für die zahlreichen Fans mit frischem Wind neu angehoben, ich bezweifle jedoch, dass man damit einen so großen Erfolg wie damals Naruto erreichen kann. Schon der Film Boruto: Naruto the Movie konnte nicht alle Kritiker überzeugen. Bislang ist die insgesamte Anzahl der Episoden von Studio Pierrot geheim. Man kann gespannt sein, wie sich Boruto entwickeln wird. Der Spin-off Manga Boruto: Next Generations von Masashi Kishimotos Assistenten Mikie Ikemoto läuft seit dem 9. Mai 2016 in Japan im Shonen Jump Magazin vom Verlag Shuueisha. Die Serie umfasst bislang 10 Kapitel, wobei immer ein Kapitel 1x im Monat erscheint. Boruto: Next Generations Boruto: Next Generations Boruto: Next Generations Boruto: Next Generations Boruto: Next Generations auf Mangastream Über Masashi Kishimotos neues Projekt ist nach wie vor recht wenig bekannt (Masashi Kishimotos neues Projekt wird eine Sc-Fi-Serie und soll Naruto übertreffen). Nachdem der angepriesene Relaunch im Jahr 2016 nichts passierte, ist hoffentlich 2017 das Jahr der Enthüllungen.
Quelle: tvserien

Viewing all articles
Browse latest Browse all 899